Seite 1 von 1

16V Köpfe

Verfasst: Fr 6. Jan 2006, 17:39
von Anfänger
Ich weiß, dass das Thema hier schon x-mal drann war, aber hab auch nur kleine Fragen :-)
1. Wie sind die Durchmesser der Kanäle?
2. Wie war dass mit den Durchmessern der Ansaugbrücken?
3. Welche sind die besten Nockenwellen (sollen für Turbo sein)
Die Fragen beziehen sich auf PL, KR, ABF, 9A (weitere kenne ich nicht) gibts noch mehr?

Re: 16V Köpfe

Verfasst: Fr 6. Jan 2006, 19:10
von 16V*anna
Zu 3:Vom Einbau scharfer Nockenwellen über 268° wird abgeraten,da eine zu große Überschneidung der Wellen bei den herschenden Motordrücken zu Ventilschäden führen kann!Die Seriennockenwellen(speziell die vom KR) sind bestens geeignet für Turboumbauten!

Steht so in meiner Umbauanleitung! Den Rest weiß ich jetzt nicht.Gibt ja groß und klein.Groß war wohl was mit 50.

Re: 16V Köpfe

Verfasst: Sa 7. Jan 2006, 15:02
von Anfänger
Schieb!!!!

Re: 16V Köpfe

Verfasst: Sa 7. Jan 2006, 22:47
von Philipp
2. Ansaugbrücken gibt es 40 und 42mm ergeben den unter allen Umständen den besseren Zylinder-Füllgrad (über breiteres Drehzahlband) als die "grosse" 50mm.

1. Kanaldurchmesser = Ansaugbrückendurchmesser am Unterteil

Alle Ansaugbrücken haben den gleichen Durchmesser am Zylinderkopf!

Re: 16V Köpfe

Verfasst: So 8. Jan 2006, 17:25
von Anfänger
Also welcher Kopf hat jetzt die Größten Kanäle/Ventile und Saugbrücke?

Re: 16V Köpfe

Verfasst: So 8. Jan 2006, 17:44
von Philipp
im KR sind die Kanäle weiter als beim PL bzw 9A, Ventile sind überall gleich.

Re: 16V Köpfe

Verfasst: So 8. Jan 2006, 17:44
von GTX
Es gibt kein Gesetz auf welchem Kopf welche Brücke drauf ist - zumindest bei KR und PL.

Re: 16V Köpfe

Verfasst: So 8. Jan 2006, 18:02
von Stephan
Weis nicht, ob Du den Beitrag im FAQ schon gesehen hast. Ansonsten benutze die "Suche" Funktion. Ist echt schon oft drüber diskutiert worden.

http://forum.rowi.net/read.php?f=13&i=1110&t=1110