Bremsbeläge 16v<->g60
- hadef
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2369
- Registriert: Di 1. Jul 2003, 22:21
Bremsbeläge 16v<->g60
seh ich das richtig, dass ich in der g60-bremse vom corrado die selben bremsbeläge wie in der 16v bremse fahren kann? hab jetzt in verschiedenen katalogen geschaut, aber 100% bin ich mir nicht sicher.
mfg hadef
mfg hadef
powered by MH-Motorsport
- djacme
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1577
- Registriert: Mo 20. Jun 2005, 07:04
- Kontaktdaten:
Re: Bremsbeläge 16vg60
Wenn es um die Hinterachse geht dann hast du recht.
MfG Mario - DIGIFIZ Reperatur&Service -> djacme@h4-booster.de- H4-Booster __Relaissatz mit Coming-Home Funktion
- hadef
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2369
- Registriert: Di 1. Jul 2003, 22:21
-
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 16421
- Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10
Re: Bremsbeläge 16vg60
Nein das stimmt nicht. Die Form der G60 Beläge ist vorn komplett anders als beim 16V. Hinten dagegen stimmt es.
Beim 16V vorn werden die Beläge mit solchen Klemmunterlegern (ich nenne sie gern "Federklammern") am Bremssattelträger eingesetzt, während beim G60 die Federklammern schon mit im Belagträger drin ist und der Sattel selbst für den Druck darauf sorgt wenn er wieder montiert ist. Also 2 völlig verschiedene Systeme.
Beim 16V vorn werden die Beläge mit solchen Klemmunterlegern (ich nenne sie gern "Federklammern") am Bremssattelträger eingesetzt, während beim G60 die Federklammern schon mit im Belagträger drin ist und der Sattel selbst für den Druck darauf sorgt wenn er wieder montiert ist. Also 2 völlig verschiedene Systeme.
- hadef
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2369
- Registriert: Di 1. Jul 2003, 22:21
Re: Bremsbeläge 16vg60
sind im g60 -golf die selben beläge verbaut wie im corrado?
mfg hadef
mfg hadef
powered by MH-Motorsport
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 4827
- Registriert: Di 20. Aug 2002, 19:22
- Wohnort: tiefstes Bayern
Re: Bremsbeläge 16vg60
Der aeom gibt falsches von sich! Er vergleicht ATE VW II mit Gierling/Lucas.
Von den Außenkonturen sind 16V und G60 Beläge gleich!
Es könnte höchsten noch sein, daß die Belagdicke beim G60 anders ist.
Wer nicht glaubt schaut einfach hier mal rein:
http://forum.rowi.net/read.php?f=39&i=1 ... eply_12521
mfg
Willi
Von den Außenkonturen sind 16V und G60 Beläge gleich!
Es könnte höchsten noch sein, daß die Belagdicke beim G60 anders ist.
Wer nicht glaubt schaut einfach hier mal rein:
http://forum.rowi.net/read.php?f=39&i=1 ... eply_12521
mfg
Willi
'89 Scala, 95 PS, 310.000 km, eigentlich Alltagsauto (derzeit inaktiv)
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
- GTX
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 8572
- Registriert: So 21. Apr 2002, 19:06
- Wohnort: Frankfurt
Re: Bremsbeläge 16vg60
So isses, nur der Golf2 16v bis 88 hat die kleine VWII drin, der Scirocco 16V schon immer die große.
Gruß Sebastian
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo
[SIGPIC][/SIGPIC]
http://keulenschwingerseb.pennergame.de/
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo
[SIGPIC][/SIGPIC]
http://keulenschwingerseb.pennergame.de/
-
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 16421
- Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10
Re: Bremsbeläge 16vg60
Mag sein, Aber ich habe bisher nur mit Girling (so wird´s übrigens korrekt geschrieben
) und Lucas Bremsanlagen am Scirocco und Corrado zu tun gehabt.
Nie mit ATE...das waren nur immer die Klötze. Und da gibt´s eben verschiedene!
Kann ja sein, daß ich mich mal irre. Ich bin auch nicht unfehlbar. Wenn´s so ist...Entschuldigung für die Fehlinfo. War keinerlei Absicht!
Das Problem ist aber leicht lösbar...Schlüsselnummer, Baujahr usw. her und ich lasse Onekl Eddy gern die passenden raussuchen.

Nie mit ATE...das waren nur immer die Klötze. Und da gibt´s eben verschiedene!
Kann ja sein, daß ich mich mal irre. Ich bin auch nicht unfehlbar. Wenn´s so ist...Entschuldigung für die Fehlinfo. War keinerlei Absicht!
Das Problem ist aber leicht lösbar...Schlüsselnummer, Baujahr usw. her und ich lasse Onekl Eddy gern die passenden raussuchen.
-
- Benutzer
- Beiträge: 646
- Registriert: Fr 10. Jun 2005, 21:43
- Wohnort: Troisdorf
- Kontaktdaten:
Re: Bremsbeläge 16vg60
Sind andere Klötze, weil der G60 22mm dicke Scheiben bzw. 25mm bei den 288er Bremsen drin hat und der 16V nur 20mm dicke.
Aber abgefahrene müsstest du nehmen können
)
Aber abgefahrene müsstest du nehmen können

[SIGPIC][/SIGPIC]Gruß Dieter 
´87 Rocco Komplettumbau
http://www.hrt-aao.de
http://www.streetracers.de.tp/?wid=4760

´87 Rocco Komplettumbau
http://www.hrt-aao.de
http://www.streetracers.de.tp/?wid=4760
-
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 16421
- Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10
Re: Bremsbeläge 16vg60
Also lag ich wenigstens nicht ganz verkehrt! 
