An d. Elektronik/Elektrik Freaks unter euch... Batterieladegerät
Verfasst: Mi 28. Dez 2005, 15:21
Hallo zusammen!
Ich bin auf der Suche nach einem wirklich guten Ladegerät f. Bleibatterien, wie sie in Kfz verwendet werden. Ich hab die suche schon gequält und auch schon in div. Märkten Ausschau gehalten, aber so wirklich, bis auf eines (Das d. Firma CTEK) hat mich noch keines "angesprungen".
Und zwar sollte es eines von Namhaften Hersteller sein, wirklich gute Qualität/Ausführung haben und zuverlässig sein.
Und zwar sollte es auch folgende Features bereithalten - Alle gängigen Säure/Bleibatt. laden - auch Wartungsfrei/nicht Wartungsfrei; Umschaltung Schnellladung/Langsamlad.; bis 600Ah Batterien laden können; Umschaltung 6V/12V (24V); und automatisch abschalten (so wie ich das von der DeltaPeak Abschaltung bei NiCa Hochleistungsakkus vom Modellbau her kenne - wenn es das für PB-KFZ-Startbatt. überhaupt gibt!); und danach Erhaltungsladen...
Gesehen hätte ich schon Ladegeräte von "Banner" (Österr. Firma [soll auch ganz gut sein!]); Ladegeräte von Einhell (wobei ich schon ´nen leichten Hals bekommen hab, als die "Anleitung" am Gerät gesehen hab´, da die falsch(!) übersetzt war!) - dachte eigentlich das wäre eine deutsche od. österr. Frima, aber in Wirklichkeit produzieren die in Italien(!!!); und dann noch eben die Fa. CTEK (Schwedische Fa. - aber kennt die wer?)... andere (brauchbare) leider (noch) keine.....
http://www.bannerbatterien.com
http://www.einhell.at
http://www.ctek.com
Beitrag bearbeitet (30.12.05 15:07)
Ich bin auf der Suche nach einem wirklich guten Ladegerät f. Bleibatterien, wie sie in Kfz verwendet werden. Ich hab die suche schon gequält und auch schon in div. Märkten Ausschau gehalten, aber so wirklich, bis auf eines (Das d. Firma CTEK) hat mich noch keines "angesprungen".
Und zwar sollte es eines von Namhaften Hersteller sein, wirklich gute Qualität/Ausführung haben und zuverlässig sein.
Und zwar sollte es auch folgende Features bereithalten - Alle gängigen Säure/Bleibatt. laden - auch Wartungsfrei/nicht Wartungsfrei; Umschaltung Schnellladung/Langsamlad.; bis 600Ah Batterien laden können; Umschaltung 6V/12V (24V); und automatisch abschalten (so wie ich das von der DeltaPeak Abschaltung bei NiCa Hochleistungsakkus vom Modellbau her kenne - wenn es das für PB-KFZ-Startbatt. überhaupt gibt!); und danach Erhaltungsladen...
Gesehen hätte ich schon Ladegeräte von "Banner" (Österr. Firma [soll auch ganz gut sein!]); Ladegeräte von Einhell (wobei ich schon ´nen leichten Hals bekommen hab, als die "Anleitung" am Gerät gesehen hab´, da die falsch(!) übersetzt war!) - dachte eigentlich das wäre eine deutsche od. österr. Frima, aber in Wirklichkeit produzieren die in Italien(!!!); und dann noch eben die Fa. CTEK (Schwedische Fa. - aber kennt die wer?)... andere (brauchbare) leider (noch) keine.....
http://www.bannerbatterien.com
http://www.einhell.at
http://www.ctek.com
Beitrag bearbeitet (30.12.05 15:07)