Seite 1 von 3
Öltemperatur-Anzeige einbauen! Aber wie???
Verfasst: Do 15. Dez 2005, 11:12
von SciroccoStevie
Ich möchste gerne eine Öltemperaturanzeige bei mir nachrüsten.
Da habe ich ein paar Fragen weil ich in Sachen Elektrik eine Niete bin.
Wo bekomme ich den Strom für das Ding her?
Und wo schließe ich den Temperaturfühler an?
Wenn ich so eine Anzeige kaufe, ist da der Fühler bei oder muss man das dann extra kaufen?
Danke für Hilfe....
Re: Öltemperatur-Anzeige einbauen! Aber wie???
Verfasst: Do 15. Dez 2005, 12:50
von HolyDiver
Es gibt Anzeigen, da sind Fühler dabei - aber dann meist Universal-Dreck als Ersatz für die Ölablassschraube...
Am Ölfilterflansch oben ist eine Imbusschraube. wenn du die rausmachst
hat da ein schöner z.B. VDO-Fühler platz.
Noch ein wenig weiter oben am Kühlwasserstutzen sitz schon einer für
die Temp.-Anzeige im A-Brett.
Strom könnte schon gelegt sein, bau einfach mal die Heizungsschalter, -Hebel
incl. Blende ab, und da solltest du dann hinten an der Wand ein paar Kabel
sehen. Da ist Strom, Licht und Masse dabei.
Ob da die "Steuerleitung" die zum Fühler geht auch liegt weiss ich nicht mehr. Ist aber auch schnell selbst gezogen...
Beim Fühler musst du nur auf den Temperaturbereich achten, der muss mit
dem der Anzeige übereinstimmen, sonst wird alles angezeigt, nur nicht die
tatsächliche Temp.
Grüße
Timo
Re: Öltemperatur-Anzeige einbauen! Aber wie???
Verfasst: Do 15. Dez 2005, 14:25
von Teutalus
Der Fühler den Holy meint, sitz direkt auf dem Öldruckschalter, das Kabel geht bis hinter den Sicherungskasten und ist "grün/schwarz". Haben alle Roccos bereits werkseitig verbaut, nur bei Wagen ohne MFA liegt das Kabel nur rum.
Re: Öltemperatur-Anzeige einbauen! Aber wie???
Verfasst: Do 15. Dez 2005, 15:28
von SciroccoStevie
Hört sich nicht so einfach an.
Über weitere Tips wäre ich sehr dankbar...
Re: Öltemperatur-Anzeige einbauen! Aber wie???
Verfasst: Do 15. Dez 2005, 17:06
von CandidMastro
Kann man an den vorhandenen Fühler einfach ein Öltempmesser anschließen? Funzktioniert die MFA Öltmepanzeige dann noch/richtig?
In welchem bereich (°C) misst der orig. Fühler? 50-150°C?
Grüße Paul
Re: Öltemperatur-Anzeige einbauen! Aber wie???
Verfasst: Do 15. Dez 2005, 20:01
von sciroccofreak willi
In dem Beitrag steht schon mal einiges drin zum Einbau des Fühlers:
http://forum.rowi.net/read.php?f=2&i=20 ... eply_20707
Und nun noch was zum Anschluß:
Eigentlich ein jeder Scirocco (den ich kenne) hat schon ein Kabel eingezogen für die Öltemperatur, ist ein grün/schwarzes und in Nähe des Ölfilterflansches zu finden.
Hat das Auto MFA oder schon ein Ölthermometer eingebaut (wie die GTX) dann ist das Kabel schon an einem Fühler angeschlossen, dann heißt es neues Kabel einziehen.
Fehlt beides kann man das Kabel verwenden. Blindstopfen aus dem Flansch raus, Fühler einbauen und anschließen. Bei den Autos ohne MFA und Ölthermometer geht das andere Ende das grün/schwarzen Kabels bis zum Sicherungskasten und baumelt hier frei rum. Von dort bis zur Anzeige verlängern. Plus und Masse für die Anzeige entweder vom Sicherungskasten abzweigen oder die beiden Kabel nutzen, die mit einem Kabelbinder hinten oben am Heizungskasten festgebunden sind.
Jetzt fehlt nur nach die Beleuchtung, entweder vom Sicherungskasten abzweigen oder von der Heizungsblende.
mfg
Willi
Re: Öltemperatur-Anzeige einbauen! Aber wie???
Verfasst: Do 15. Dez 2005, 20:34
von CandidMastro
was ich eigentlich wissen wollte: Kann ich mit EINEM Fühler ZWEI Geräte betreiben oder verfälscht sich der Wert dann (ich hab da keine Ahnung ob zwei Kabel/eine Abzweigung sich da irgendwie auswirken)?
Re: Öltemperatur-Anzeige einbauen! Aber wie???
Verfasst: Fr 16. Dez 2005, 08:54
von HolyDiver
nein, zwei geräte an einem fühler geht nicht - wird schrott angezeigt.
wenn mein letzter physikunterricht noch nicht so lange her wäre, könnte
ich dir das auch besser erklären (unterschied von reihen- und parallelschaltung)...
so musst du dich mit meiner ausssage begnügen oder drauf warten bis es
dir einer genau erklärt
grüße
timo
Re: Öltemperatur-Anzeige einbauen! Aber wie???
Verfasst: Fr 16. Dez 2005, 10:05
von B12
Die veränderst den spz. Widerstand durch die extra Leitung zu dem anderen Anzeigegerät. Den der ist eigentlich vom Hersteller mit einberechnet wen es ein guter Hersteller ist.
Abgesehen kann ich keinen Sinn erkennen warum du zwei Anzeigen betreiben möchtest.
Traust du der einen Anzeige nicht
Kannst ja auch zwei Fühler und zwei Anzeigen beschäftigen dann passt dat wieder.
Re: Öltemperatur-Anzeige einbauen! Aber wie???
Verfasst: Fr 16. Dez 2005, 14:50
von CandidMastro
Ich will Anloge Anzeige + Digitale (MFA) haben..