Leerlauf verstellt sich selbst?
Verfasst: Do 1. Dez 2005, 20:22
erstmal die Eckdaten: DX-Motor, 82kw, BJ 1983, nachger. KAT, Luftfilter neu, Benzinfilter neu, Kerzen fast neu. Hier das Problem:
davon abgesehen, dass der Leerlauf schon immer (auch ohne Kat) "unrund" war...
wir haben letztens die Dichtungen der Einspritzventile getauscht und danach den Leerlauf neu eingestellt. Eine Glaszündkerze zeigt ein tolles Verbrennungsbild.
Jetzt isses so, dass der Motor im kalten Zustand nur irgendwo bei 750 Umdrehungen startet, was sich nach etwa zwei Minuten auf ca. 1000 Umdrehungen erhöht. Was kann der Fehler sein? Zusatzluftschieber, Kaltstarteinspritzer, Warmlaufregler?
Das Problem geht aber noch weiter: im warmen Zustand, ohne dass ich irgendeine Regel dazu aufstellen könnte, lande ich, wenn ich z. B. an einer Ampel halte, mal bei ca. 900 Umdrehungen und auf der selben Fahrt, allerdings an der nächsten Ampel, bei fast 1100 Umdrehungen (Motor auf Betriebstemperatur). Das kann (leider) nicht nur Ungenauigkeit des Drehzahlmessers sein, denn man merkt und hört die zu niedrige / zu hohe Drehzahl.
Außerdem kommt reichlich weißer Rauch in jedem Betriebszustand aus Auspuff...
Hat hierzu irgendwer eine Idee / mehrere Ideen?
davon abgesehen, dass der Leerlauf schon immer (auch ohne Kat) "unrund" war...
wir haben letztens die Dichtungen der Einspritzventile getauscht und danach den Leerlauf neu eingestellt. Eine Glaszündkerze zeigt ein tolles Verbrennungsbild.
Jetzt isses so, dass der Motor im kalten Zustand nur irgendwo bei 750 Umdrehungen startet, was sich nach etwa zwei Minuten auf ca. 1000 Umdrehungen erhöht. Was kann der Fehler sein? Zusatzluftschieber, Kaltstarteinspritzer, Warmlaufregler?
Das Problem geht aber noch weiter: im warmen Zustand, ohne dass ich irgendeine Regel dazu aufstellen könnte, lande ich, wenn ich z. B. an einer Ampel halte, mal bei ca. 900 Umdrehungen und auf der selben Fahrt, allerdings an der nächsten Ampel, bei fast 1100 Umdrehungen (Motor auf Betriebstemperatur). Das kann (leider) nicht nur Ungenauigkeit des Drehzahlmessers sein, denn man merkt und hört die zu niedrige / zu hohe Drehzahl.
Außerdem kommt reichlich weißer Rauch in jedem Betriebszustand aus Auspuff...
Hat hierzu irgendwer eine Idee / mehrere Ideen?