mal auf die schnelle (diode)

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Antworten
Benutzeravatar
Vampire2030
Benutzer
Beiträge: 685
Registriert: So 23. Jan 2005, 15:37

mal auf die schnelle (diode)

Beitrag von Vampire2030 »

hallo,
kann mir mal einer auf die schnelle sagen, wo bei der diode der pluspol ist? ist es die lange oder die kurze seite?
danke!!!
Gruß
Stephan
Benutzeravatar
Andy-GTII
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6070
Registriert: Mo 28. Nov 2005, 17:26
Wohnort: SÜW in de Palz
Kontaktdaten:

Re: mal auf die schnelle (diode)

Beitrag von Andy-GTII »

Die Lange :)
10er VW Golf GTi Vollausstattung
00er Porsche 996 Turbo (Cargraphic AGA + K24 RS Lader + RS Tuning ~ 600PS :hihi:)
90er Porsche 928 GT (irgendwann mal...)

VCDS Vollversion vorhanden :-)


Benutzeravatar
Vampire2030
Benutzer
Beiträge: 685
Registriert: So 23. Jan 2005, 15:37

Re: mal auf die schnelle (diode)

Beitrag von Vampire2030 »

daaaaaannnnnkkkkeeee

nochmal ne frage, ich will die diode für die mfa verbauen, wenn man die platine vor sich liegen hat, wo kommt der pluspol dran? an den oberen oder unteren kontakt? kann man das im ausgebauten zustand irgendwie testen?



Beitrag bearbeitet (01.12.05 12:03)
Gruß
Stephan
Superhobel

Re: mal auf die schnelle (diode)

Beitrag von Superhobel »

Dort wo der Kelch mit dem Kristall in der Diode ist, ist Minus. Der dünne Draht daneben Plus oder etwas fachmännischer Kathode (Minus) und Anode (Plus)



Beitrag bearbeitet (01.12.05 12:35)
Benutzeravatar
christian_scirocco2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6764
Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
Wohnort: Münster

Re: mal auf die schnelle (diode)

Beitrag von christian_scirocco2 »

Hallo,

mit kurzem und langem Bein kann man das aber nicht klar sagen. Ich hatte schon Dioden(LED´s) da war das anders herum.
Ich gehe immer danach , das er Breite Steg IN! der Diode Minus ist und der Schmale Steg Plus. Hat bis jetzt immer hingehaun.

Gruß Christian

P.S. Sind in der MFA nicht 12V Dioden verbaut (mit integriertem Vorwiderstand für 12V) :lupe:
Scirocco 2 GT2 16V
Benutzeravatar
zebbel
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1497
Registriert: Mi 28. Sep 2005, 07:34
Wohnort: Mannheim

Re: mal auf die schnelle (diode)

Beitrag von zebbel »

plus ist unten
Gruß David

[SIGPIC][/SIGPIC]
89er GTX mit DH-JX---früher als gewollt in Restauration
86er GTX mit EX---Alltagswagen
86er GTX mit DX---Schlachtopfer
90er GTII mit JH---noch zusammen :hihi:
Benutzeravatar
Vampire2030
Benutzer
Beiträge: 685
Registriert: So 23. Jan 2005, 15:37

Re: mal auf die schnelle (diode)

Beitrag von Vampire2030 »

danke habs geschafft
Gruß
Stephan
Andy-Corrado
Benutzer
Beiträge: 196
Registriert: Mi 13. Jul 2005, 22:11

Re: mal auf die schnelle (diode)

Beitrag von Andy-Corrado »

Dioden kann man mit einem Messgerät testen.
Entweder man stellt das auf Diodentest (wenn es die Funktion hat)
oder auf Durchgangspieper, oder einfach nur auf Ohm (Widerstand)

Das Rote Kabel ist Plus, das Schwarze Minus.
Wenn Das Meßgerät was anzeigt oder peipt, ist das rote Kabel am Plus der Diode.
Wenn sich nix tut ist das rote KAbel vom Meßgerät am Minus von der Diode.
wenn sich in bieden ERichtungen was tut oder peipt ist die Diode hin.

Alles klar?
Benutzeravatar
MatrixGT2
Benutzer
Beiträge: 319
Registriert: So 31. Jul 2005, 20:37
Wohnort: GP
Kontaktdaten:

Re: mal auf die schnelle (diode)

Beitrag von MatrixGT2 »

Sollte er bei seiner Diode im Tacho nicht noch nen Vorwiederstand einbauen?
:gruebel:

gruß manu
gruss Manu

Scirocco JH 91' wird leider verkauft...

Audi A4 Avant 97' 2,8 quattro
Benutzeravatar
DerBruzzler
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1415
Registriert: Fr 28. Feb 2003, 10:59
Wohnort: 85368 Moosburg

Re: mal auf die schnelle (diode)

Beitrag von DerBruzzler »

Natürlich mit Vorwiderstand, sonst sind die beim ersten Einschalten kaputt.
470 Ohm sind bei 12v meistens ein guter Wert, bei schwächeren Leds auch mal 560!


Gruß Daniel
Antworten