Seite 1 von 2

Frontscheibe ausbaun

Verfasst: Di 29. Nov 2005, 03:50
von Flip
hallo

wie bau ich eine frontscheibe aus einem 2er aus ohne scheibe oder dichtung zu zerstören.
bin für alle antworten und tipps dankbar!

Re: Frontscheibe ausbaun

Verfasst: Di 29. Nov 2005, 07:18
von Sciroccoman
Normalerweise genügt da leichter, aber stetiger Druck von innen -> einer setzt sich ins Auto und drückt z. B. gleichmässig d.h. nicht nur auf einen Punkt gerichtet, sondern verteilt, mit den Füssen , der andere nimmt die Scheibe aussen entgegen... Vorsicht mit dem Spiegel (Madenschraube) -> einmal verkantet und die Scheibe ist hin!

Gruss
Stephan

Re: Frontscheibe ausbaun

Verfasst: Di 29. Nov 2005, 08:23
von Stephan
Moin,
ich habe bisher nur einmal eine Frontscheibe+Dichtung ganz herausbekommen, sonst gabs immer Brösel. Daher mein Tip: Überlegen, was man behalten will und ggf. die Dichtung mit nem Teppichmesser rings herum von der Scheibe schneiden. Diese dann sauber herausnehmen und beim Wiedereinbau ne neue Dichtung verwenden. Kostet bei VW ca. 90 Euro. Einkaufspreis liegt bei denen aber nur bei knapp über 20 Euro. Nur mal so zum Vergleich.

Re: Frontscheibe ausbaun

Verfasst: Di 29. Nov 2005, 08:29
von 76er GTI
Einfach rausdrücken. Evt. mit vielen Schraubenzieher etwas nachhelfen, falls nötig.

Persönliche Bilanz: 4 Frontscheiben ausgebaut - ohne defekte oder Brösel.

Gruss
Oli

Re: Frontscheibe ausbaun

Verfasst: Di 29. Nov 2005, 09:00
von All Eyez on me
Meine persönliche Bilanz: etwa 15 Scheiben schon aus- und wieder eingebaut------> Nie Brösel!

Man nehme: Viele Schraubenzieher oder flache Plastikkeile (möglichst sehr flach), dann geht man hin und macht die Dichtung erst mal mit den Fingern von innen etwas geschmeidig indem man sie etwas mit dem Daumen hochdrückt (mehrmals) und dann so alle 15cm mal einen Schraubendreher oder Keil zwischenschieben....erst mal nicht zu weit, später wird je nachdem wie weit man die Scheibe schon rausgedrückt hat etwas nachgeschoben. Tja und dann eben mit viel Vorsicht und sanftem Druck die Scheibe nach außen drücken.

Hab ich grade letzte Woche wieder gemacht sogar in der klaten Halle allein.....geht wunderbar!

Allerdings würde ich es grade bei kalten Temperaturen noch empfehlen die Dichtung mit dem Föhn etwas warm zu machen....dann wird sie ebenfalls weicher und geschmeidiger und man kann dann leichter arbeiten.

Zum Einziehen ist es halt besser zu zweit zu sein: Etwas Silikonspray oder Rostlöser in der Gummifalze schön verteilen und dann ne schöne lange Wäscheleine mit Stahlkern und Gummiumantelung genommen (1,99€ im Supermarkt) die in die Gummifalze eingelegt oben in der Mitte etwas überlappend (etwa 20cm mach ich immer), dann Scheibe von außen soweit passend mit leichtem Druck auflegen (unten am besten schon etwas in die Führung reingehen) und dann langsam die Leine durchziehen damit der Gummi nach innen kommt. Außen immer an der betreffenden Stelle den Partbner etwas drücken bzw. mit der flachen Hand klopfen lassen.

Das ist das ganze Geheimnis des Scirocco-Scheibenwechsels ohne irgendetwas kaputtzumachen. :zwinker:

Wer hat schon dauernd geld für neue Dichtungen und Scheiben. :grins:

(Kann gern von den Mods ins FAQ verschoben werden.....ich denke mal sowas ist da gut aufgehoben und informativ für evtl. andere) :zwinker:

Re: Frontscheibe ausbaun

Verfasst: Di 29. Nov 2005, 14:06
von Meiki
Stand schon mal in FAQ aber in dem Forum verschwinden immer wieder Beiträge und Inhalte auf nimmer wiedersehn.

Hier auch noch ein Tip von mir

http://www.roccomeiki.de/schraub/tip04.htm

Re: Frontscheibe ausbaun

Verfasst: Di 29. Nov 2005, 17:08
von Bernd
habe auch 2-3 scheiben durch vorsichtiges gleichmäßiges "raustreten" von innen herausbekommen ohne was zu beschädigen, einer steht vor der scheibe und fängt sie dann ab.


gruß
Bernd

Re: Frontscheibe ausbaun

Verfasst: Di 29. Nov 2005, 17:57
von Flip
aha na gut ich werd mal schaun aber da es jetzt eh zu kalt ist wirds erst im frühjahr so weit sein!

wie ich eine scheibe einbau weis ich eh hab schon ein paar eingebaut bei golf2 und 1er golf . . .
nur da wars wurscht wie die alte raus kam waren eh alle schon hin :D

werd mich mal schlau machen was eine neue scheibe kostet

will die scheibe eigentlich nur tauschen weils leichte kratzer vom vorbesitzer ich denk mal vom eiskratzer hat nur hab ich mir gedacht wenns möglich ist muss ich sie ja nicht zerstören weil steinschläge hat sie keine und eine scheibe in ersatz kann nie schaden . . .

danke für eure tipps . . .

Re: Frontscheibe ausbaun

Verfasst: Di 29. Nov 2005, 18:19
von 84peter
Hi,

gebrauchte Scheibe hat mich 45 Euro gekostet.

MfG Peter

Re: Frontscheibe ausbaun

Verfasst: Di 29. Nov 2005, 18:21
von All Eyez on me
:hihi: Ich hab auch immer noch ein paar in Reserve liegen... :hihi: