Seite 1 von 1

Abgastester für kleines Geld? Was taugen sie?

Verfasst: Mo 14. Nov 2005, 15:30
von Superhobel
Hallo!

Weiss da jemand mehr? Ich überlege da mal zuzuschlagen, da es doch häufiger vorkommt, gerade wenn man am Motor "herumspielt" :-)

http://cgi.ebay.de/Abgastester-CO-Messg ... dZViewItem

Bild

oder hier:

http://cgi.ebay.de/Gastester-Abgasteste ... dZViewItem



Beitrag bearbeitet (14.11.05 15:32)

Re: Abgastester für kleines Geld? Was taugen sie?

Verfasst: Mo 14. Nov 2005, 17:27
von amok01
Ich hab ja anfürsich keine Ahnung :hihi:
aber ich sach ma so:
Das Bundeswehr Dingen steht aus einem bestimmten Grund zum Verkauf, entweder, es wurden Messungenauigkeiten festgestellt, die überhalb der Toleranzgrenze liegen, oder das Dingen wird nichtmehr gebraucht, mayby mal nachfragen, warum das Teil ausgemustert wurde.
Und das bei dem neuen Teil würde ich mich mal nach den Messungenauigkeiten erkundigen, sollte ja eigendlich bei so einem Gerät angegeben sein.

Re: Abgastester für kleines Geld? Was taugen sie?

Verfasst: Mo 14. Nov 2005, 18:11
von kuk
Der Bosch"Dinger" ist glaub nicht schlecht, den haben wir an der Berufsschule auch.

mfg kuk

Re: Abgastester für kleines Geld? Was taugen sie?

Verfasst: Mo 14. Nov 2005, 18:24
von Superhobel
Hi,

glaube die stammen von der VEBEG und wurden hundertfach ersteigert. Kenne das Verfahren. Ausmusterung heisst meist, dass die Dinger überaltert sind oder nicht mehr kalibriert. Naja, man kann es ja ausprobieren und nachher wieder verticken, wenn es nicht funzt.

Re: Abgastester für kleines Geld? Was taugen sie?

Verfasst: Mo 14. Nov 2005, 19:22
von SciroccoNMS
@kuk

den von bosch wird man sich wohl nicht mal so eben leisten können. alleine der bosch AU tester bei uns in der werkstatt hat ein vermögen gekostet. du bist doch, wie ich auch, kfzetti, da musst du das doch eigentlich wissen. :-) teilweise haben nicht einmal die innungen solche guten geräte.

vw mustert im mom die alten großen bosch tester aus. wir geben die zwar nicht her, kann man ja immer noch gebrauchen, aber wenn man so ein gerät bekommen würde, dass wär das beste. wird wohl nur leider ein traum bleiben.

achja, ich würde in so ein gerät nicht investieren. zu hoch ist die chance, dass dort ein defekt besteht. wie z.B schon genannt messungenauigkeiten. da fahr lieber in die werkstatt und die sollen mal eben die sonde reinhalten.

Re: Abgastester für kleines Geld? Was taugen sie?

Verfasst: Mo 14. Nov 2005, 20:24
von Superhobel
Hallo,

mal eben die Sonde reinhalten ist ja eine Sache aber selbst mal einiges ausprobieren eine andere. zB könnte man auch den Motor unter Last einstellen, so dass er obenrum genug hat und nicht abmagert.

Re: Abgastester für kleines Geld? Was taugen sie?

Verfasst: Mo 14. Nov 2005, 22:47
von DerBruzzler
Das ding im zweiten Link hab ich zu hause.
Ist zwar ziemlich ungenau und die Werte schwanken stark, aber es hat gereicht, einen 1er GTI so einzustellen, daß bei der AU die Werte wieder gepaßt haben.

Für Messungen während der Fahrt ist das Gerät glaub ich nicht geeignet, weil es bei höheren Drehzahlen nur noch schwankende Phantasiewerte ausspuckt.

Also wenns darum geht, bei einem Motor ohne Kat den Leerlauf CO einzustellen reichts, für alles andere muß man mehr investieren!

Gruß Daniel

Re: Abgastester für kleines Geld? Was taugen sie?

Verfasst: Mo 14. Nov 2005, 23:48
von Mr.Burnout
>>den Motor unter Last einstellen<<

wie willst du den Motor unter "Last" einstellen ohne Rollenprüfstand der die Fahrwiderstände simuliert ? :gruebel:

>>so dass er obenrum genug hat und nicht abmagert<<

Und was willst du ohne Eingriffe am Mengenteiler/Stauscheibe an einer rein mechanischen Einspritzanlage da einstellen ? :crazy:

Vielleicht solltest du dich erstmal mit den Grundlagen der K-Jetronik vertraut machen bevor du solche Fragen stellst.

Gruß
Stefan

PS: so unter Elektronikern...um den CO unter Last(während der Fahrt) zu messen reicht die Lambdasonde und ein Multimeter :ichsagnix:



Beitrag bearbeitet (15.11.05 00:53)

Re: Abgastester für kleines Geld? Was taugen sie?

Verfasst: Di 15. Nov 2005, 01:10
von Tempest
Ach ja, das 2. Gerät erkenne ich ja wieder. Das wird hier in GB allgemein von Gunson vertrieben, ist in jedem Halfords-Laden für schlappe £79 oder so zu bekommen.

Allerdings nutzt mir das Gerät nichts, weil ich eins suche, dass auch die HC-Werte bestimmen kann. Dann wird's aber richtig teuer :erschrecken:

Tempest

Re: Abgastester für kleines Geld? Was taugen sie?

Verfasst: Di 15. Nov 2005, 08:10
von Superhobel
Hallo,

nachdem was ich jetzt so weiss sind diese Geräte leider doch nur geeignet Autos ohne Kat einzustellen, Rasenmäher oder sonstigen Kram ohne Abgasfilter. 0,02% CO wie bei meinem ab ca 2000 U/min, wenn der Kat einsetzt lösen die gar nicht mehr auf.

@Stephan: Ach ne! Auf Basis dieser Daten da unten baue ich mir gerade mit einem PIC Mikrocontroller eine Bargraph Anzeige :ichsagnix:

Bild



Beitrag bearbeitet (15.11.05 08:22)