Seite 1 von 2

Blubbern, Gluckern und Stottern...

Verfasst: Mo 14. Nov 2005, 09:23
von Renelicious
So ein Ärger....
Ich hab da ein Problemchen....Ich habe in der Technik zwar schon des öfteren über ähnliche Probleme gelesen, aber ich kann im Augenblick garnicht feststellen, ob das bei mir ein ähnliches Problem ist...

Wenn ich das Auto starte geht es: a) garnicht an
oder b) mit heftigen blubbern, muckern und stottern

das Auto hört sich an wie ein John Deer-Trecker und die Drehzahl sinkt auf Null, wen ich nicht ordentlich Gas mitgeben würde.

Hört sich insgesammt sehr sehr ungesund an.


Wenn ich das Auto dann ein Weilchen laufen lasse und permanent Gas gebe , läuft der auf einem wieder ganz normal. Die Drehzahl wird wieder konstant und die Motor läuft wieder normal.

Das Ritual hat sich jetzt schon mehre Mal wiederholt. Soll ich den ADAC-Mann mal anrücken lassen?

Gibt einem Technik-Noob mal einen guten Tipp - das wäre mucho, mucho grande :-)

Re: Blubbern, Gluckern und Stottern...

Verfasst: Mo 14. Nov 2005, 09:31
von dr.scirado
RE motor mit 72ps, laufleistung 70.000km.


fahr zum VW, mobilitätsgarantie.


haste den choke auch gezogen beim starten? :aetsch:



Beitrag bearbeitet (14.11.05 09:56)

Re: Blubbern, Gluckern und Stottern...

Verfasst: Mo 14. Nov 2005, 09:50
von Renelicious
jaja...den choke...vielleicht ist ja auch der Wurstblinker verstopft :drive:



leider hat das mit der Mob-Garantie nichts zu tun, wenn die Zylinderkopfdichtung undicht ist und sich Freuchtigkeit im Verbrennungsraum sammelt....das könnte es ja eigentlich auch sein.


hach..hilfe... :ichheuldoch:



Beitrag bearbeitet (14.11.05 10:10)

Re: Blubbern, Gluckern und Stottern...

Verfasst: Mo 14. Nov 2005, 11:02
von GTX
Das liegt bestimmt am Vergaser, neuen gibts bei VW nicht, wurde ersatzlos gestrichen und durch die KA-Jetronic vom JH ersetzt. Kostet nur nen Appel und ein Spiegelei :fressehalten:

Re: Blubbern, Gluckern und Stottern...

Verfasst: Mo 14. Nov 2005, 11:08
von dr.scirado
Bild





hilf dem armen kerl ma jemand, meine schulter ist schon ganz nass vom ausheulen! :hihi:

Re: Blubbern, Gluckern und Stottern...

Verfasst: Mo 14. Nov 2005, 11:09
von dr.scirado
die scheiße mit der zylinderkopfdichtung....


:crazy:



bemüh ma die suche zu dem thema, kannste schnell selber rausfinden ob die defekt ist!

Re: Blubbern, Gluckern und Stottern...

Verfasst: Mo 14. Nov 2005, 13:30
von Renelicious
Boardsuche hat mich nicht viel weitergebracht - leider.
Ich lese zwar öfters, dass es beim Starten Probleme gibt, aber ich kann nicht sagen, ob das bei mir jetzt ähnlich ist. Symptome sind halt wie oben beschrieben.


Hab ja schonmal im Vorfeld geguckt, was bei mir zutrifft.
Wüsste auch mal gerne, was genau ich testen könnte, um den Fehler einzukreisen..

Ich war eben mal in der Pause am Auto.
Der hat wieder kurz gemuckt, aber nach nem halben Minütchen lief er wieder normal. Habe mal alle Leitungen überprüft, ob die gut sitzen. Die Zündkerzen sehen an und für sich auch noch ganz gut aus. Werde die heute abend mal genauer unter die Lupe nehmen.

Das gibt mir wirklich Rätsel auf.
HILFE

Re: Blubbern, Gluckern und Stottern...

Verfasst: Di 15. Nov 2005, 00:39
von Mr.Burnout
Wachsventil und Bimetall prüfen, das könnte es schon sein.

Achso, beides Bauteile am Vergaser...Wachsventil ist vorn mit 2 Wasserschläuchen dran und mit 2 Kreuzschlitzschrauben am Vergaser fest...ausbauen und in heißes Wasser legen...der Stift sollte sich dann bewegen.
Bimetall ist beifahrerseitig in einem runden Alubehältnis mit nem Kabel dran...bei kaltem Motor prüfen ob die Starterklappe(oben im Vergaser) geschlossen und halbwegs fest ist...Kabel abziehen und Plus von der Batterie drauflegen...nach ein bis 2 Minuten muss die Starterklappe wabbelig locker sein.

Oder...der Einfachheit halber...dem Harry den Vergaser aussem CL klauen :hihi: , der geht auch fürn 1,6er.

Gruß
Stefan

Re: Blubbern, Gluckern und Stottern...

Verfasst: Di 15. Nov 2005, 07:43
von dr.scirado
:hihi:


das is doch ganz klar rené oder? ODER?

:doof:



also notfalls habe ich auch noch nen 72psler versager auffem speicher liegen, falls die gefragten teile defekt sind. mein CL wird nich angerührt :hihi:


stefan lass lieber ma den speedster rüberjucken! :hihi:

Re: Blubbern, Gluckern und Stottern...

Verfasst: Di 15. Nov 2005, 09:23
von Renelicious
Das sind doch mal handfeste Tipps :danke2:


von der Starterklappe, bzw. Pull-down-Dose hat der Kfzler heute auch geschwafelt.
Hab dem schön ausgeredet, am Motor rumzufuddeln.
Die sollen mal schön erst den Vergaser überprüfen :-)