Seite 1 von 3
Motoreinbau
Verfasst: Do 10. Nov 2005, 21:15
von hagbird
Dumme frage mal. Braucht man für einen Motoreinbau unbedingt ne hebebühne beim rocco? Oder geht das auch ohne solange man nen Motorkrahn hat?
Gruß Nico
Das is etz nur ne Frage aus reiner neugierde und mich würds freuen wenn nicht jeder wieder sein dummes kommentar abgeben würde wie "lern erstmal den rocco kenen". Das ne ganz normale frage und hat mit nem umbau selbst gar nix zu tun.
Beitrag bearbeitet (10.11.05 21:20)
Re: Motoreinbau
Verfasst: Do 10. Nov 2005, 21:19
von GTX
http://durocco.com/
schau mal bei den videos, da gibts eine schöne anleitung.
Re: Motoreinbau
Verfasst: Do 10. Nov 2005, 21:26
von hagbird
Ist das der Video "The Clutch"?
Gruß Nico
Re: Motoreinbau
Verfasst: Do 10. Nov 2005, 21:37
von dr.scirado
ja der video!
in farbe!
und buuunt!
Re: Motoreinbau
Verfasst: Do 10. Nov 2005, 21:38
von scirocco_dave
ach sebastian, ganz mies... so nutzt ihm dann der motor aber nix mehr, oder meinst du nicht das "the end" video?
nee, geht schon auch ohne, flaschenzug oder motorkran, noch besser, dann is das kaum n problem... vor allem wenn dus schon zum dritten mal machst, weil am anfang isses nämlich (unter umständen) recht nervenaufreibend...
Re: Motoreinbau
Verfasst: Do 10. Nov 2005, 21:40
von B12
Eigentlich müßte der Motorkran reichen, aber dann solltest du min. zu zweit sein.
Den ablassen und drücken gleichzeitig geht ziemlich schwer.
Beziehungsweise solltest solche schweren Arbeiten immer zu zweit machen falls mal was passieren sollte.
Und sollte der Kran eine ausreichende Höhe erreichen und das entsprechende Gewicht auch tragen können.
Ich sag das nur weil ich das gesehen habe wie schwer das gehen kann.
Als ich meinen G60 Motor geholt habe, und wir waren zu dritt.
Hebebühne wäre aber sicherlich die elegantere Lösung.
Siehst ja auf dem Video wie schwer es ist nur das Getriebe auszubauen

Re: Motoreinbau
Verfasst: Do 10. Nov 2005, 21:41
von hagbird
heeh kann ich mir vorstellen :)
Wie viel wiegt nan der Rocco motor ohne getriebe? Weil Motorkrahn hab ich noch keinen aber hab 2 hacken in den garagenbalken da hält einer circa 200 KG d.H. pralellel halten die 400 KG circa. Würd ihn dann über Spanngurte oder so rausziehen.
Meint ihr das ginge? (also das is etz hier reine neugierde, wenn ihrs falsch vrestehen solltet)
Gruß
Re: Motoreinbau
Verfasst: Do 10. Nov 2005, 21:44
von dr.scirado
also wir haben immer den scirocco augebockt, ganz weit hochm und haben dann den motor rausgezogen seitlich.
motor wiegt ca 80kilo, jedenfalls kann man den tragen.
Re: Motoreinbau
Verfasst: Do 10. Nov 2005, 21:52
von hagbird
Jo, ee noch ne dumme frage wo bockt ihr den Rocco immer auf. Ich hab am letzten Samstag gemerkt dass er sich beschissen an den seiten hinter den schwehllern normal aufbocken lässt weil wenn man ihn hochhebt mim wagenheber beschädigt man jedesmal den Unterbodenschutz da wo man ihn auch per Hebebühne hochhebt. Mein nachbar (Junior Chef in der VW Werkstatt) meinte das wäre beim Rocco nromal und sie würden ihn immer recht weit innen an bestimmten knoten punkten hochheben. Naja ich hab dann den wagenheber genommen ihn an der achse angehoben und dadrunter auf meinen dreufuß gestellt (also auf die Vorderachse) macht ihr das auch so?
Gruß
Re: Motoreinbau
Verfasst: Do 10. Nov 2005, 21:57
von Bernd
auch wenns kein rocco ist, erlaube ich mir das posting
es reicht auch nen flaschenzug um nen motor rauszuziehen.
oben nen querbalken drüber, flaschenzug dran und hoch damit
