Seite 1 von 4

16V: Dicke Rauchwolken im roten Drehzahlbereich

Verfasst: Mi 9. Nov 2005, 22:13
von Superhobel
Hallo,

Gerade auf der endlich leeren Autobahn mal Gummi gegeben und da passierte es. Als die Nadel über 6000 in den roten Bereich wanderte war plötzlich die Leistung abrupt weg, so als käme der Drehzahlbegrenzer. Es war schon dunkel aber hinten konnte ich sehen, dass der Hintermann wild blinkte, er war völlig in Rauchschwaden eingnebelt. Nicht nur Wölkcken, das war London an der Themse im Herbst. Da ich ohne die Scheinwerfer des Hintermanns nichts sehen konnte musste er nochmal leiden. Das ganze Spielchen nochmal, diesmal bei 6500, so ein paar Sekunden lang rauchte es aus beiden Rohren. Vor vier Wochen war das noch nicht, da jubelte er ohne Probs bis Anschlag.

Was ist denn nun schon wieder los? :gruebel:

Klar, irgendwie gelangt Öl in den Brennraum aber woher kommt es? Von oben oder unten? Kopfdichtung ist neu. Und warum nur im roten Bereich, sonst läuft er gut, vielleicht etwas lahmer als sonst aber zufriedenstellend.

Weiss da jemand Rat? Muss ich den Motor schon wieder zerlegen?



Beitrag bearbeitet (11.11.05 09:17)

Re: Dicke Rauchwolken im roten Bereich

Verfasst: Mi 9. Nov 2005, 22:20
von kogafreund
Das kann alles Mögliche sein.
Mach ersmal ´ne Kompressionsmessung.

Gruß

koga

Re: Dicke Rauchwolken im roten Bereich

Verfasst: Do 10. Nov 2005, 00:04
von Eugen
Jetzt sei mir nich böse, aber vor einem Monat habe ich dir gesagt, dass der Motor schrott ist. Jetzt hast Du den Beweis. Wer einen Motor einbaut, ihn aufmacht, sieht, dass er keinen Kreuzschliff mehr hat und dann den Kopf wieder draufsetzt ist wirklich selber Schuld.
Was kann es sein? Ja so einiges. Mach den Motor auf, dann wirst Du es wohl sehen.
Ich kann mich natürlich auch täuschen und der Motor ist nicht wegen dem fehlenden Kreuzschliff draufgegangen, aber ich hoffe jetzt verstehst Du was ich damals meinte.

Gruß,
Eugen

Re: Dicke Rauchwolken im roten Drehzahlbereich

Verfasst: Do 10. Nov 2005, 00:14
von Leimy
Vieles ist möglich.

Ich würde als erstes drauf tippen das die kolbenringe bei den hohen motordrehzahlen nicht mehr richtig abdichten und somit öl in den brennraum pumpen. Das kann bei weiteren extembelastungen zum Kolbenfresser führen!

Ich würde auch erstmal Kompressiondruck prüfen und eine druckverlustprüfung machen.

Dann bei entsprechender diagnose motor öffnen!


Leider nicht anders zu machen.


Mfg Leimy

Re: Dicke Rauchwolken im roten Drehzahlbereich

Verfasst: Do 10. Nov 2005, 08:24
von Stephan
Kurbelgehäuseentlüftung.

Re: Dicke Rauchwolken im roten Drehzahlbereich

Verfasst: Do 10. Nov 2005, 09:33
von Superhobel
Hallo,

ich glaube nicht, dass der Motor Schrott ist, viel eher dass es die Ölringe oder Kolbenringe zerlegt hat bzw zuviel Spiel zwischen Kolben und Wand ist. Sonst läuft er ja völlig normal. Eine Kompressions- bzw Druckverlustmessung ist schon beantragt, allerdings hatte er vor zwei Monaten noch 1:12 auf allen Töpfen.

Das Wort "Kurbelgehäuseentlüftung" verstehe ich allerdings nicht, was hat die damit zu tun? Da sitzt ein Schláuch drauf, der wieder zum Ansaugtrakt geht.

Re: Dicke Rauchwolken im roten Drehzahlbereich

Verfasst: Do 10. Nov 2005, 09:56
von kogafreund
Wenn Dein Motor auf allen Pötten 1:12 hat, dann stimmen Deine Steuerzeiten irgendwie nicht. :grins:
Und wenn Spiel "zwischen Kolben und Wand" ist (was übrigens so sein muß, sonst würde der Kolben sich nicht bewegen), dann könnte sich ein Kolbenring verabschiedet haben. Das würde sich aber bei der Leistungsabgabe bemerkbar machen. Naja, alles Spekulation. Mach mal Kompressions- und Drucklufttest. Dann weiß Du Bescheid. Und mache das besser nicht selber . :hihi:

Gruß

koga

Re: Dicke Rauchwolken im roten Drehzahlbereich

Verfasst: Do 10. Nov 2005, 10:09
von Superhobel
Hallo Dirk,

diesen Zusammenhang kenne ich aus dem JHIMS Buch, ca 50l Abgas pro Minute selbst bei intakten Ringen und Kolben werden da vorbeigedrückt. Allerdings erklärt das noch nicht warum Öl in den Verbrennungsraum gedrückt werden kann, wenn dieser Schlauch verstopft ist. Denn es bleibt noch der Ölmessstab dessen Rohr bis ins Gehäuse geht und der oben auch nicht dicht abschliesst.

Oder wäre das falsch gedacht? Ich versuche nur Fehlerausschlüsse zu machen, weil der Aufwand wohl ziemlich hoch ist die Ursachen zu finden... *seufz*

@koga: 1:12 ist ein sehr guter Wert für den KR, zulässig ist 1:13 bis runter 1:9. Wenn es knallt muss es dicht sein also alle Ventile zu. Mehr als die Marken aufeinander einzustellen kann man ja nicht. Einen Raster vorverstellen, damit er nach dem Spannen passt.
Aber das war vor Monaten mal so.... wir werden messen (lassen).



Beitrag bearbeitet (10.11.05 10:13)

Re: Dicke Rauchwolken im roten Drehzahlbereich

Verfasst: Do 10. Nov 2005, 10:15
von Stephan
So, nun nochmal ausführlich:
Die Kurbelgäuseentlüftung ist sicher nicht verstopft, aber es ist ein bekanntes Problem bei den 16Ventilern, dass über die Kurbelghäuseentlüftung jede Menge Öl mit in den Ansaugbereich gedrückt wird.

Als Lösung dafür gibts dann Ölcatchtanks zu kaufen(zB. bei Sandtler), die man sich dazwischen bauen kann. Bau doch mal die Schläuche ab, dann siehste was ich meine, da ist sicher ne Menge Öl drinnen.

In vielen Motorsportklassen sind diese Ölcatchtanks sogar vorgeschrieben, ob aus Umweltschutzgründen, weiß ich nicht.

Jedenfalls wirste dieses Problem bei dem 16V ohne diesen Ölcatchtank immer haben. Ggf. wirds durch einen Ölhobel bzw eine Schwallsperre (zB. aus der VW Dieselpalette, gibts auch bei ebay) weniger.



Beitrag bearbeitet (12.11.05 13:53)

Re: Dicke Rauchwolken im roten Drehzahlbereich

Verfasst: Do 10. Nov 2005, 10:22
von Superhobel
Hallo Stephan,

ich habe unten leider auch die Schwallbremse nicht mehr drin, weil die damals abgebrochen in der Wanne lag. Vielleicht ist es das schon, dass es dann zu sehr schäumt. Dass der Mengenteiler verölt war ist mir schonmal aufgefallen. Einen Tank dazwischen bauen ist wohl nicht mal nötig, es könnte reichen einen handelsüblichen Benzinfilter für Mopeds dazwischen zu klemmen, der hat Filter und einen Behälter + Rückschlagventil.

Mensch, gute Idee! Klasse! :thumb: