Seite 1 von 5

LIMA Geschichte, neue Episode!

Verfasst: Di 8. Nov 2005, 19:16
von dr.scirado
das war bestimmt der dreckelige tüvprüfer! :bang:


strom geht langsam weg bei mir, habs noch bis nach hause geschafft. es wird langsam alles dunkler.


der keilriemen schlackert da son bisjen rum, gespannt hatten der frank und ich den schon. sieht aber nicht gesund aus das teil


ich nehme an, der riemen treibt die LIMA nicht mehr richtig an oder? und deshalb is die batterie auch ausgelutscht!?!

jedenfalls wirds nich lang dauern bis ich völlig im dunklen stehe :gruebel:



wie is datt denn?



Beitrag bearbeitet (11.11.05 10:14)

Re: Strom geht alle! Keilriemen nehme ich an! Oder doch die LIMA?!

Verfasst: Di 8. Nov 2005, 19:48
von GTX
Wenn der rumbambelt erstmal schauen warum, isser kurz vorm reißen oder hat da irgendein Dussel vergessen nach dem Spannen alles fest zu ziehen?
(Das ist mir übrigens schonmal passiert nach einem zu eiligen Motorwechsel, bin am nächsten Tag zu Freundin nach Frankreich gefahren und in Belgien ist mir unter Limaschraube rausgeflogen. Sehr lustig gewesen)

So ist datt, leuchtet denn die Batterielampe im Tacho?

Achja, und benutz mal die SUCHE !! Das Thema hatten wir schon tausend mal.
:hihi:

Re: Strom geht alle! Keilriemen nehme ich an! Oder doch die LIMA?!

Verfasst: Di 8. Nov 2005, 20:54
von dr.scirado
nee festgezogen isse!


batterieleuchte leuchtet auch nich!


ich hab nur angst, dass die verdammte LIMA im arsch is, das passte mir dann rein garnich!

Re: Strom geht alle! Keilriemen nehme ich an! Oder doch die LIMA?!

Verfasst: Di 8. Nov 2005, 22:11
von dr.scirado
morgen klemm ich mal die sitzheizung ab, ich hege die vermutung, dass da was faul ist!

Re: Strom geht alle! Keilriemen nehme ich an! Oder doch die LIMA?!

Verfasst: Di 8. Nov 2005, 22:15
von All Eyez on me
Entweder das oder Dein Limaregler hats vielleicht dahingerafft.

Kannst Du ja mit Multimeter prüfen, genauso wie evtl. Stromverbraucher. Alle Verbraucher aus....und dann mal ner Soffittenbirne zwischen Kabelanschluß und Minuspol halten. Leuchtet die hast Du einen Verbraucher. Geht sie gleich wieder aus ist alles im Bordnetz ok. Dann liegt der Fehler eher in Richtung Lima. :zwinker:

Re: Strom geht alle! Keilriemen nehme ich an! Oder doch die LIMA?!

Verfasst: Mi 9. Nov 2005, 00:53
von Tempest
Panik: Der Strom ist alle. Wo kann man den nachkaufen? :hihi: :sorry: aber als E-Ingenieur musste ich beim Durchlesen der Überschrift laut auflachen :hihi:

Ansonsten wie der AEOM schon gesagt hat. Halte auch mal ein Multimeter an der Lima und schaue, was für Spannung Du angezeigt bekommst. Ändert sie sich etwas, wenn Du mal kurz eine höhere Drehzahl hast?

Tempest

Re: Strom geht alle! Keilriemen nehme ich an! Oder doch die LIMA?!

Verfasst: Mi 9. Nov 2005, 09:01
von GTX
nu heul ma nich so rum Harry, oder brauchst du sowas hier?
Bild
Gerade frisch überholt, brauchste sowas? :essen: :frech:

Re: Strom geht alle! Keilriemen nehme ich an! Oder doch die LIMA?!

Verfasst: Mi 9. Nov 2005, 10:18
von neroni
Nehme mal an das Deine Kohlen in der Lima hin sind!Kannst Du selber wechseln!

Mfg Marcus

89er GT 16V im Umbau

Re: Strom geht alle! Keilriemen nehme ich an! Oder doch die LIMA?!

Verfasst: Mi 9. Nov 2005, 11:51
von Renelicious
armer harry !!


ist jetzt das treffen für dich am gefährdet?

Re: Strom geht alle! Keilriemen nehme ich an! Oder doch die LIMA?!

Verfasst: Mi 9. Nov 2005, 14:32
von Superhobel
Mann Doc,

tausend Beiträge pro Tag aber kein Licht im Rocco :hihi: Der Strom ist also alle. Dann kauf Dir doch ne Tüte neuen :ironie:

Jung...... zuerst nimmste mal die Lima raus und schraubst mit einem Kreuzschlitzschraubendreher den Regler raus. Dann schauste Dir mal die Kohlen an, wie lang die sind. Wenn sie zu kurz sind dann bestellst Du Dir bei VW neue für 7€ und lötest die ein. Wenn es nicht die Kohlen sind, dann nimm die Diodenplatte raus und miss die Dioden mit einem Multimeter durch, Lack vorher abkratzen. 6 Dioden für 3 Drehstromphasen. Eine intakte Diode hat 0,5V Flussspannung in einer Richtung, in der anderen nichts. Kaputte Dioden kann man nicht ersetzen, da hilft nur noch eine neue Lima bzw ihr Innenleben. Einen defekten Regler ann man so auch nicht erkennen, da hilft nur der Schrottplatz, kosten dort ca 5€

Das ist die billige Lösung.

PS: Und den "dreckigen TÜV Prüfer" will ich nicht gehört haben....



Beitrag bearbeitet (09.11.05 14:39)