Seite 1 von 1

Keilriemen erneuern

Verfasst: Mi 2. Nov 2005, 18:36
von Scirocco51156
Hi,

hab mir heut vorgenommen die beiden Keilriemen an meinem Rocco zu erneuern.

Hab die auch schon gekauft.

Kann mir einer Vielleicht eine Anleitung geben? (Am besten mit Bildern)



Vielen Dank

Gruß Michael

Re: Keilriemen erneuern

Verfasst: Do 3. Nov 2005, 07:09
von Scirocco51156
Kann mir den keiner Helfen??

Re: Keilriemen erneuern

Verfasst: Do 3. Nov 2005, 10:36
von GTX
Hmmm, um das zu schreiben braucht man schon ein paar Minuten. Hast du mal die Suche funktion oben benutzt? Probier damit erstmal rum, auch mit den optionen, vielleicht findest du ja schon etwas.
Du hast auch noch nichtmal Details zu deinem Scirocco geschrieben, Baujahr, Motorisierung, Servo Klima PS etc etc.

Re: Keilriemen erneuern

Verfasst: Do 3. Nov 2005, 17:54
von Scirocco51156
Also, ist ein 1,8 (JH). Bj91 mit Servo und ohne Klima.

Hab auch schon die suche benutzt aber nicht gefunden.

Vieleicht könnt ihr mir ja helfen.

Gruß Michael

Re: Keilriemen erneuern

Verfasst: Do 3. Nov 2005, 18:38
von Eugen
Das geht recht einfach. Die Spannschraube an der Lichtmaschine lösen und zurückdrehen. Damit lockert man den Keilriemen. Den Keilriemen von der Servo bekommt man ab, wenn man sich unters Auto legt und die Einstellschraube an der Servopumpe löst. Dann neue Keilriemen aufziehen (kann etwas schwieriger sein) und dann alles schön spannen. Fertig!

Gruß,
Eugen

Re: Keilriemen erneuern

Verfasst: Do 3. Nov 2005, 20:09
von GTX
Nur die Feststellschraube an der Servo lösen reicht nicht, es sind noch ein paar mehr Schrauben, eine ist recht versteckt von Richtung Ölfilter aus zu erreichen.

Re: Keilriemen erneuern

Verfasst: Do 8. Dez 2005, 18:47
von CandidMastro
Wie kann sich der Keilriemen der Servo und Wapu von selber lösen?? bei mir ist der mitlerweile total lose.. obwohl die schrauben noch recht fest sind. Es kommt mir auch so vor also ob die lange Schraube (an dem Metallstück das die wapu überdeckt) an der seite (zum Rad hin) Krumm ist.. wie kann sowas sein??? :gruebel: Ist es schlimm so rum zufahren? Servo geht im Stand etwas schwerer.. aber wegen der wapu hab ich etwas schiss..

Re: Keilriemen erneuern

Verfasst: Do 8. Dez 2005, 19:51
von All Eyez on me
Beim Servorriemen ist das schon etwas besser wenn man weiß was alles gelöst werden muß sonst sucht man sich tot. :hihi:

Also: Einstellschraube vorn lösen (Langloch), Einstellschraube hinten etwas unten verstezt lösen (ebenfalls mit Langloch. Und dann als drittes noch die Schraube die etwas sehr versteckt innnerhalb des Servopumpenhalters am Themostat liegt. Mußt Du mal mit dem Finger reinfühlen unterhalb des Thermostats ziemlich tief drin. Den Ausbau des keilriemens hat der Eugen ja schon erklärt.

Alle Schrauben haben einen 13er Kopf zum Lösen. Und zum Einstellen nimmst Du dann am besten nen 22er Schlüssel, drehst diesen Einstellkopf am Halter wieder so, daß Du jeweils am Keilriemen diesen noch ca. 1cm hoch und runter Spiel hast bzw. diesen etwa 90° verdrehen kannst und drehst dann alle 13er wieder schön fest.

Alles in allem ne Sache von etwa 15 Minuten mit Wagenheber würde ich mal sagen. Mit Grube oder Hebebühne geht´s noch ne Ecke leichter und schneller.