Seite 1 von 1
Würdet Ihr ein Gebtriebe verbauen...
Verfasst: Di 1. Nov 2005, 22:33
von 76er GTI
...dessen Synchronringe zwischen dem 1. und 2. Gang nicht mehr der Hammer sind?
-Damit könnte ich leben, wenn das restliche Getriebe hält.
Oder eher ein Getriebe, das Ihr nie selber gefahren seid, sollte angeblich i.o. sein, sieht aber sehr verschmiert von Getriebeöl aus (da wo der Motor dran kommt)?
Gruss
Oli
Re: Würdet Ihr ein Gebtriebe verbauen...
Verfasst: Di 1. Nov 2005, 23:21
von Angel
na dann schreib ichs nochmal

. mein getriebe kracht auch vom 1ten in den 2ten wenn ich zu schnell schalte. das nervt wie sau. überleg dir das gut so ein getriebe zu verbauen. bei dem anderen hast wenigstens die hoffnung das es ganz is und hält.
gruß angel
Re: Würdet Ihr ein Gebtriebe verbauen...
Verfasst: Mi 2. Nov 2005, 07:51
von 76er GTI
@Angel
Ja die Hoffnung, bloss weshalb ist es so verschmiert von Getriebeöl? Hat zwar kein Loch drin, aber trotzdem
Gruss
Oli
P.S. Hilft Zwischengas bei kaputten Synchronringen?
Re: Würdet Ihr ein Gebtriebe verbauen...
Verfasst: Mi 2. Nov 2005, 08:53
von Rocco´82
ne hilft nicht wirkich auf dauer. Der gof hat das auch, da hilft nur in leerlauf schalten dann in den 2.
Und öl? Naja, mein erster motor hatte das auch, ließ sich dann erheblich beschissen schalten, ging sogar soweit, das er manchmall vorwärts und rückwärts zugleich fahren wolllte.
Aber du kannst glück haben und der depp hat einfach daneben gekippt oder versucht, das alte öl rauszulassen ausm getriebe.
(2.beitrag mal ausführlicher

)
Re: Würdet Ihr ein Gebtriebe verbauen...
Verfasst: Mi 2. Nov 2005, 09:59
von 76er GTI
Hab grad eine Offerte von einer Autoverwertung bekommen für ein 83er GTI Getriebe (natürlich gebraucht)

CHF 500.- wollen die dafür haben. Da bau ich doch lieber eines meiner nicht so ganz sicheren Getriebe ein, auch mit dem Risiko, das nochmals wechseln zu müssen...
Gruss
Oli
Re: Würdet Ihr ein Gebtriebe verbauen...
Verfasst: Mi 2. Nov 2005, 10:32
von djacme
Versuch mal von Castrol "taf-x" Getriebeöl. Da kostet der halbe lieter 7 Euro, du brauchst knapp 2 Liter, aber das Zeuch ist genial bei dem 1/2 Gang VW Problem.
wenn du in dem zusammenhang mehr infs bruachst musst mal in den gänigen golf2 foren suchen, da wurde auchschon öfter die Wirkung detaliert beschrieben.
Re: Würdet Ihr ein Gebtriebe verbauen...
Verfasst: Mi 2. Nov 2005, 10:38
von Angel
so genial is das nicht. hab das auch bei meinem versucht hat aber nid sehr geholfen. wegen dam schalten: ich merk immer einen gewissen gegendruckt sobald der weg is kann ich den 2 gang ohne knacken einlegen. is nid so schwer aber ich würd das nid mit absicht einabauen wenn du noch ne alternative hast.
gruß angel
Re: Würdet Ihr ein Gebtriebe verbauen...
Verfasst: Mi 2. Nov 2005, 21:17
von exhaust-sound
Wenn du ja Glück hast, kracht das ja nur wenn es kalt ist und nach der dritten Ampel ist das wieder wech.
Getriebeöl aufem Getriebe kann auch von einer nicht richtig befestigten Tachoseil, oder desen defekten Dichtung kommen.
Re: Würdet Ihr ein Gebtriebe verbauen...
Verfasst: Do 3. Nov 2005, 08:53
von Felix
Moin!
Kupplungsglocke voll Öl kommt i.d.R. von einem defekten Simmerring an der Kurbelwelle oder (weniger) vom Simmerring Getriebeeingangswelle.
Ich habe beim Wechsel des Getriebes den Simmerring der Eingangswelle sowie die beiden Simmerringe der Antriebswellenflansche getauscht - das Getriebe bleibt absolut trocken!
Ich hatte mal bei VW so grob die Teile für eine Getriebeüberholung überschlagen - mit neuen Synchronringen, Dichtungen und Lagern etwa 300 Euro. Dafür bekomm ich vom Schrott drei "neue" Getriebe - den Aufwand mache ich mir (erstmal) nicht..
Grüße Felix