Seite 1 von 1

Getriebe ablassen beim 16V

Verfasst: Sa 29. Okt 2005, 16:26
von 76er GTI
Scheint, als stelle ich mich mal wieder dumm an :gruebel:

Möchte beim 16V nur das Getriebe runternehmen.

Die ganzen Schrauben sind gelöst. Aber es geht nicht runter. Wenn ich sehe, dass Getriebe und Motor ein paar cm ineinander verbunden sind, frage ich mich, wie das denn gehen soll, da das Getriebe ja schon fast bis an die Karosserie geht.

:danke:

Gruss
Oli

Re: Getriebe ablassen beim 16V

Verfasst: Sa 29. Okt 2005, 16:30
von Anfänger
Geht dass überhaupt bei eingebautem Motor? Bei meinem G60 habe ich immer Motor ausgebaut. Es geht auch ohne, aber ich war deutlich schneller, als ich den Motor ausgebaut habe.

Re: Getriebe ablassen beim 16V

Verfasst: Sa 29. Okt 2005, 18:20
von Philipp
Getriebehalterung lösen, Kabel Anlasser und Schaltgestänge weg, Antriebwellen weg, Querlenkerabstützung raus, Motorblock aufhängen so dass man den etwas heben und senken kann, Schrauben raus, Schrauben des Zwischenbleches auch, Getriebe nach links ziehen/rukeln ist einige cm ineinander drin (Getriebeeingangswelle), sonst noch mit grossem Schraubenzieher oder Brecheisen Getriebe weghebeln.
Probiers nochmal :-) geht schon Oli ...

Re: Getriebe ablassen beim 16V

Verfasst: Sa 29. Okt 2005, 18:50
von BR
.... bis 200 mm Kupplung und kleine Antriebswellenflansche geht es. mit den 100 er FLanschen und 210 er Kupplung steht man am Flansch an rechts > Du musst vermutlich den rechten Antriebswellenflansch abbauen .. dann läuft aber das ganze Getriebe Öl aus.
Weiss nicht ob das beim 16 v so ist, beim 110 ps geht es noch ohne, bei 1.8 er mit 72 kw (Cabrio Golf 1 aber ist ja der gleiche Summs) geht es nicht mehr...

Gruss
Benno

Re: Getriebe ablassen beim 16V

Verfasst: Sa 29. Okt 2005, 19:18
von 76er GTI
@Philipp
Ist eigentlich alles schon passiert, bloss das Getriebe hängt noch drin.

Probiere doch den ganzen Motor rauszuziehen, Abgaskrümmer sollte auch gewechselt werden.

Gruss
Oli

Re: Getriebe ablassen beim 16V

Verfasst: So 30. Okt 2005, 10:59
von Roadagain
Der Motor muss getriebeseitig soweit abgelassen werden das du mit dem Getriebe an der Karosse vorbei kommst.

Die linke Antriebswelle nehme ich einfach immer ganz raus.

Und wenn dann wirklich alles los ist einfach getriebe abnhemen.

Grüsse



Beitrag bearbeitet (30.10.05 12:01)

Re: Getriebe ablassen beim 16V

Verfasst: So 30. Okt 2005, 13:46
von 76er GTI
Habs dann nach Stunden doch noch geschafft. Getriebe ist draussen und... hat ein richtiges Loch drin :erschrecken:

Antriebswellen ausbauen wäre der ober Horror, mit den Radnaben stehe ich auf Kriegsfuss.

Danke für Eure Unterstützung.

Gruss
Oli