Seite 1 von 2
Motorlager: VW oder woher?
Verfasst: Sa 29. Okt 2005, 16:01
von Rocco_GTI
Da ich dem 16V mal neue Motorlager spendieren will (nach etwas über 200tkm auch kein Luxus mehr) wollt ich Euch vorher mal fragen was Ihr empfehlt...
Direkt Originalteile von VW oder Andere? Ich weiss ja net ob sich welche aus Polyurethan (die man ja bei ihbäh findet) wirklich rentieren, bzw. welche Vor- und Nachteile man beachten muss...
Re: Motorlager: VW oder woher?
Verfasst: Sa 29. Okt 2005, 16:28
von Anfänger
Habe in mein Corrado eins aus dem Zubehör reingemacht und konnte zu den VW-Teilen keinen Unterschied festellen. Nur im Preis

Polyurethan würd ich in ein Alltagsauto nicht reinmachen, gibt nur good vibrations. Habe schon gehört, dass G-Lader wergen zu starker Motorvibration kaputtgegangen sein sollen. Was sagt ihr dazu?
Re: Motorlager: VW oder woher?
Verfasst: Sa 29. Okt 2005, 18:19
von Sven
Hi!
Das würde mich auch interessieren....
Bei meinem 16V würden neue Lager auch nicht schaden...
MfG, Sven.

Re: Motorlager: VW oder woher?
Verfasst: Sa 29. Okt 2005, 20:05
von Tempest
Als ich die Lager bei meinem Corri letztes Jahr gewechselt habe, habe ich bis auf das vordere Motorlager nur VW-Originale verwendet, frei nach dem Motto "Die müssen sich bei VW schon was dabei gedacht haben."
Beim vorderen Lager habe ich eins von Vibratechnics verwendet, was weniger schnell auslutscht als das VW originale Hydrolager
Das gilt aber nur für G60-Lager.
Tempest
Re: Motorlager: VW oder woher?
Verfasst: So 30. Okt 2005, 12:22
von Rocco´82
Habe meine auch aus dem zubehör, haben sich nicht von vw unterschieden nur preislich halt. Werd es ja nach 200 tkm sehen, ob die wirklich in der qualität so sind, wie die von vw
und diese ply teile- da hat mir mein händler von abgeraten, halt nur für "motorsport" artige fahrweise oder sowas aber für meinen motor nicht zu empfehlen
Re: Motorlager: VW oder woher?
Verfasst: Mi 2. Nov 2005, 20:29
von Swisskamai
Hmmm mal ne Frage ..wie siet den das aus mit den Preisen für die Rennlager ???
Re: Motorlager: VW oder woher?
Verfasst: Mi 2. Nov 2005, 21:18
von Fero
Andere Frage: Muss man zum Wechseln der Motorlager den Motor ganz ausbauen, oder reicht es, ihn ein Stück anzuheben?
Re: Motorlager: VW oder woher?
Verfasst: Do 3. Nov 2005, 01:20
von Tempest
Beim G60 hat's gereicht, ihn ein Stück anzuheben
Tempest
Re: Motorlager: VW oder woher?
Verfasst: Do 3. Nov 2005, 05:42
von cekey
anheben reicht, den spaß hab ich jetzt auch schon wieder vor mir
neues auto neues glück
Re: Motorlager: VW oder woher?
Verfasst: Do 3. Nov 2005, 07:52
von 76er GTI
@Gerald
Wenn die bezahlbar sind, könnten wir zusammen bestellen
Gruss
Oli