Seite 1 von 2

Querlenker

Verfasst: Mo 24. Okt 2005, 14:33
von ABP
Hallo
Hab ein Problem .
Hab mir wie schon erwähnt diese Felgen gekauft so
Bild
So mein Problem ist:
Wenn ich diese mit 195/50R15 81 H
reifen beziehen lasse brauch ich eine :
Ich zittiere:
Abstützung zwischen den unteren Querlenkern .
So mein Problem
Was hat es damit aufsich?
Kosten?
Einbauanleitung??
Also vielen Dank im Vorraus
By chris

Re: Querlenker

Verfasst: Mo 24. Okt 2005, 14:54
von Tempest
Gemeint ist die Querlenkerstrebe, die die beiden Querlenker zusammenhält. Dieses gute Stück wurde von VW bei den 16V Roccos auch standardmässig eingebaut, leider nicht bei den 8V Roccos.

Es gibt 2 Arten: Die erste Art verbindet nur die Querlenker vorne (2 Bolzen raus, Strebe ran, Bolzen wieder rein). Die 2. Art wird an 4 Punkten befestigt, wovon 2 ebenfalls vorne an den beiden Querlenkern liegen.

Kostenpunkt: Ich habe für meine 2-Punkte Strebe damals um die 50 Euro bezahlt, das war eine von der englischen Firma Trimsport. Wiechers dürfte in D wohl zu den bekannteren Herstellern zählen.

Bei Ebay findest Du immer wieder welche. Die vom Einser Golf passen auch.

Tempest

Re: Querlenker

Verfasst: Mo 24. Okt 2005, 15:01
von printer
Du benötigst eine Querlenkerabstützung zwischen den unteren Befestigungspunkten der vorderen Federbeine.
Sowas gibts im Zubehörhandel (D&W,Sandtler,etc) oder beim Autoverwerter.
Bei den 16V-Modellen ist so eine Abstützung serienmässig.

Man kann sowas auch bei ebay erwerben:
http://cgi.ebay.de/VW-Scirocco-II-16V-O ... dZViewItem
http://cgi.ebay.de/VW-Golf1-Scirocco-1- ... dZViewItem

Vielleicht hat ja auch noch jemand aus dem Forum sowas rumliegen.

Einbau geht sehr einfach,Hebebühne sollte allerdings vorhanden sein.

*greetz*
print

Re: Querlenker

Verfasst: Mo 24. Okt 2005, 15:20
von ABP
Also wenn ich des richtig versteh brauch ich keine weiteren Schrauben usw??
Diese Strebe komm teinfachzur versärkung der Seitenführungskräfte hin??
Hat einer vielleciht ne einbaueinleitung ??
Oder noch besser so was daheim rumliegen??
Danke im vorraus.
by chris

Re: Querlenker

Verfasst: Mo 24. Okt 2005, 18:08
von Tempest
>brauch ich keine weiteren Schrauben usw??

Es könnte schon sein, dass je nach Modell der Strebe Du längere Schrauben brauchst. die sollten dann aber mit der Strebe mitgeliefert werden.

>Hat einer vielleciht ne einbaueinleitung ??

Wie oben bereits beschrieben ;-) Es geht auch ohne Hebebühne, einfach nur auf Axelständer aufgebockt, so habe ich's auch bei meinen beiden Roccos gemacht.

Tempest

Re: Querlenker

Verfasst: Mo 24. Okt 2005, 18:54
von All Eyez on me
Nein im Grunde braucht man für die Domstreben bzw. Querlenkerstreben keine extra Einbauanleitung. Auch deswegen sind die mittlerweile eintragungsfrei...weil man im Grunde genommen nix falsch machen kann. :-)

Einfach Schrauben raus, Domstrebe/Querlenkerstrebe rein, gucken ob Schrauben von der Länge her passen, festmachen,fertig.

Re: Querlenker

Verfasst: Di 25. Okt 2005, 09:26
von Roadagain
Hallo,

hast du die ABE von den Felgen?

Die brauch noch.

Grüsse

Re: Querlenker

Verfasst: Di 25. Okt 2005, 14:54
von ABP
Alao ABE von der Felge hab ich nur in soweit
Das einer vom Forum mir eine Kopie geschickt hat.
Kansch mit deine email geben dann schick ich es dir.
Hat keiner so en Ding zufällig rumfahren??
Danke
[url]http://www.duw.de/shop/(egn12e45eqrchla ... =35043[url]
Is des so einer??
Warum sagen die nich für breitere Reifen???



Beitrag bearbeitet (25.10.05 18:24)

Re: Querlenker

Verfasst: Di 25. Okt 2005, 19:33
von Roadagain
hallo,

hab ne mail geschrieben.

Grüsse

Re: Querlenker

Verfasst: Di 25. Okt 2005, 21:11
von Ralle
Wer die Freigabe von VW noch braucht - meine eMail-Adresse steht im Profil.... ;-)

@ABP:
Die Streben im Bild sind nicht die Richtigen, die sehen aus, wie vom Golf 2!
Lies Dir das mal durch, dort stehen einige Informationen für Dich:

http://forum.rowi.net/read.php?f=2&i=10 ... ply_102887

Vielleicht entdeckst Du beim zweiten Lesen etwas neues....... ;-)



Beitrag bearbeitet (25.10.05 22:13)