Seite 1 von 2

Bremstrommel abbauen nur wie? HILFE Radbremszylinder undicht HILFE

Verfasst: Mi 19. Okt 2005, 10:59
von amok01
Wie man schon aus der Überschrift entnehmen kann, wie bekomm ich die Dinger ab?

Muss ich was besonders beachten?



Beitrag bearbeitet (19.10.05 16:58)

Re: Bremstrommel abbauen nur wie?

Verfasst: Mi 19. Okt 2005, 11:31
von All Eyez on me
Du mußt in der Mitte die Fettkappe abmachen (geht ganz gut mit Hammer und mittelgroßem Schraubendreher oder mit einer großen Wasserpumpenzange)

Dann den Splint entfernen (mit Seitenschneider raushebeln)

Danach kannst Du die Sicherungsscheibe abnehmen und die Mutter mit der Zange (die ist nicht so fest) abdrehen und das Radlager rausnehmen.

Dann brauchst Du ne Taschenlampe und mußt durch ein Loch der Radbolzenaufnahme leuchten und suchen wo der Einsteller sitzt (meist zur Fahrzeugvorderseite hin) Das ist so eine Art Keil....den kannst Du mit einem dünnen Schraubendrehen etwas nach oben hebeln....damit nimmst Du den Anpreßdruck von den Backen und sie setellen sich zurück.

So und nun kannst Du die Bremstrommel gemütlich ohne zu verkanten abnehmen.

Alles gut saubermachen mit Schmirgel (auch die Trommel innen), Radbremszylinder auf Dichtheit prüfen (Gummi vorsichtig anheben,darf nix rauslaufen) Nochmal saubermachen mit Bremsenreiniger und dann alles wieder zusammenbauen.

Achtung: Die Mutter vom Radlager wird nur so fest angezogen, daß man wenn sie fest ist noch mit einem Schraubezieher die Scheibe die dahinter sitzt etwas hin- und herbewegen kann. Dann hast Du das Radlager wieder optimal neu eingestellt.

Hoffe Du bist mit meiner Kurzanleitung zufrieden und kommst damit zurecht. :-)

Wenn Fragen sind.....Fragen! :-)

Re: Bremstrommel abbauen nur wie?

Verfasst: Mi 19. Okt 2005, 11:48
von amok01
Ja , ich glaub damit komme ich einigermaßen gut zurecht bloß wo is die Fettkappe?

Re: Bremstrommel abbauen nur wie?

Verfasst: Mi 19. Okt 2005, 11:56
von 76er GTI
Ganz in der Mitte. Das was man auch bei montierten Rädern sieht, sofern keine Abdeckung drauf ist.

Gruss
Oli

Re: Bremstrommel abbauen nur wie?

Verfasst: Mi 19. Okt 2005, 15:57
von amok01
Is alles ab hat auch gut geklappt aber der Radbremszylinder is undicht...

Kann ich das selbst machen? also warscheinlich bremsleitung ab und hinter dem Bremsschild sin ja so Imbusschrauben die dann lösen oder? Aber ich hab Angst wegen der vielen Federn, net dassich die dann net mehr reinbekomm falls ich den Bremszylinder überhaupt abbekomme.....



Beitrag bearbeitet (19.10.05 16:59)

Re: Bremstrommel abbauen nur wie? HILFE Radbremszylinder undicht HILFE

Verfasst: Mi 19. Okt 2005, 15:59
von 76er GTI
Erneuern, kosten nicht die Welt...

Gruss
Oli

Re: Bremstrommel abbauen nur wie? HILFE Radbremszylinder undicht HILFE

Verfasst: Mi 19. Okt 2005, 16:00
von All Eyez on me
Und schwer ist es auch nicht! Mußt halt nur nach dem erneuern die Bremsanlage wieder entlüften.



Beitrag bearbeitet (19.10.05 17:01)

Re: Bremstrommel abbauen nur wie?

Verfasst: Mi 19. Okt 2005, 16:00
von amok01
Ich hoffe nur, das das ein Leie wie ich auch kann ;-)


na dann wird schon, muss ja



man seid ihr schnell zur Hand mit antworten keine 3 sek. Danke

mussich vorne eh.... ein Bremsschlauch porös der andere durchgescheuert xD



Beitrag bearbeitet (19.10.05 17:03)

Re: Bremstrommel abbauen nur wie? HILFE Radbremszylinder undicht HILFE

Verfasst: Mi 19. Okt 2005, 16:06
von All Eyez on me
aja....kein Ding....wenn Du Tips brauchst sag Bescheid. Ist aber wirklich ganz easy solange alle Schrauben aufgehen wollen und nicht unbedingt rundgedreht sind. (was ja eigentlich nicht der Fall sein sollte) :zwinker:

Re: Bremstrommel abbauen nur wie? HILFE Radbremszylinder undicht HILFE

Verfasst: Mi 19. Okt 2005, 16:17
von Belling
@aeom ich hoffe ich darf deiner anleitung nochwas beifügen?

also bevor ich die mutter die der aeom beschrieben hat wie fest man die macht, würde ich sie erst bisschen anzeihen damit sich alles mal zentriert und dann wieder losen bis die einstellung wie oben beschrieben gemacht ist....