Seite 1 von 2

Wapu quitscht.. wechseln?

Verfasst: Mi 12. Okt 2005, 06:47
von CandidMastro
Wenn ich die riemenscheibe von der Wapu mit der Hand drehe quitscht sie etwas. Der Motor steht seit ca 1 Monat ohne Wasser rum. Kann sich da irgendwas festgegammelt haben, dass es jetzt quitscht? Sollte ich die auf jeden Fall wechseln oder läuft die sich wieder frei?

Ach ja, im eingebauten Zustand hat war da ab 120km/h auch ein sehr helles Pfeifen, das mit höherer Geschwindigkeit noch heller wurde und wieder verschwand. Damals dachte ich dass es ein Keilriemen sie, bin mir da aber jetzt nicht mehr so sicher.

Sagt mir doch mal bitte was ihr denkt..

Grüße Paul

Re: Wapu quitscht.. wechseln?

Verfasst: Mi 12. Okt 2005, 10:26
von All Eyez on me
Ohne Wasser? Dann ist da mit Sicherheit was oxidiert....ich würd´s nicht riskieren...mach einfach gleich ne Neue rein, dann bist Du auf der sicheren Seite.

Re: Wapu quitscht.. wechseln?

Verfasst: Mi 12. Okt 2005, 10:51
von CandidMastro
Ich hab mal die von meinem anderen Motor abgeschraubt, die ist schonmal leichtgängiger und quitscht nicht. Da ist der motor auch erst 4 Tage ohne wasser. Was würde eine WaPu neu kosten?

Re: Wapu quitscht.. wechseln?

Verfasst: Mi 12. Okt 2005, 10:58
von christian_scirocco2
Hhm, darf man die Pumpe im eingebauten Zustand eigentlich trocken drehen? Meine wenn da keine Restfeuchtigkeit ist zerlegts die Dichtung sehr schnell?!

Gruß Christian

Re: Wapu quitscht.. wechseln?

Verfasst: Mi 12. Okt 2005, 12:22
von Superhobel
osteuropäische Billig-Wapu: 27€ (Rohr über Thermostat passt nicht so richtig), nach 4 Wochen siffte die auch schon wieder.

Markenware: 89€, sifft nicht und passt richtig :-)



Beitrag bearbeitet (12.10.05 13:23)

Re: Wapu quitscht.. wechseln?

Verfasst: Mi 12. Okt 2005, 14:27
von All Eyez on me
Wapu kannste ruhig günstig im Kfz-Zubehörhandel kaufen. wenn die korrekt verbaut wurde und auf richtigen Sitz der Dichtung geachtet wurde dann funktioniert das auch. Ich dichte die sogar immer doppelt nochmal mit Dichtmasse extra ein....das hält ewig!

Wapu drehen kann man trocken genauso wie naß....nur trocken eben nicht zu lang und nicht mit hoher Drehzahl. Es geht aber keine wapu kaputt, wenn z.b der Wagen ohne Wasser sagen wir mal vor der Halle steht und in die Werkstatt reingefahren wird und dann wieder abgestellt. Also die Wapu noch eingebaut und nur der Riemen ist runter meine ich...dann dreht die sowieso eh nicht.

Billige Teile müssen nicht zwangsläufig auch schlecht sein. Wichtig ist,daß man vorher auf alle wichtigen Gegebenheiten wie richtige Passung und korrekten Sitz der Dichtungen achtet. Dann muß die Oberfläche sauber und plan sein...dann wird das auch was.

Also nicht immer gleich ein Drama draus machen....es sind nur ein paar Autoteile,Schrauben,Dichtungen und Kleinkram :-) Wer gut und richtig einbaut fährt in 99% der Fälle auch gut!

Re: Wapu quitscht.. wechseln?

Verfasst: Mi 12. Okt 2005, 14:59
von Günni
Ich hab eine aus Ebay für 19,95€ seit 15000km, läuft einwandfrei Thermostat auch gleich neu und am besten die Keilriemen wenn du schon mal dabei bist.

Re: Wapu quitscht.. wechseln?

Verfasst: Mi 12. Okt 2005, 16:17
von All Eyez on me
Siehste....selbst unser alter Hase Günni sieht das so. Der Sparfuchs wie ihm ja immer nachgesagt wird. ;-) :hihi:

Re: Wapu quitscht.. wechseln?

Verfasst: Mi 12. Okt 2005, 19:07
von CandidMastro
Zur Dichtung: Brauch ich da zwangsläufig eine neue oder kann man die alte wiederverwenden.. die sieht soweit noch ok aus.

Re: Wapu quitscht.. wechseln?

Verfasst: Mi 12. Okt 2005, 19:22
von All Eyez on me
Mach in jedem Fall lieber ne Neue rein!