Seite 1 von 2

Domstreben

Verfasst: Do 6. Okt 2005, 08:42
von rocco4ever
Kann ich die Domstreben einfach so einbauen oder muß ich was spezielles beachten bzw absichern. Oder nur schrauben auf teil dauf und gud is???


Irgendwie raff ich heut gar nix?????

Re: Domstreben

Verfasst: Do 6. Okt 2005, 10:15
von All Eyez on me
Einfach Muttern ab, draufsetzen wieder festschrauben und gut ist. Sind soweit ich weiß auch eintragungsfrei. Also eine absolut narrensichere Sache solange Du sie nicht total verkehrt rum einbaust mit der Biegung nach unten :hihi:

Nee mal Scherz beiseite....schraub einfach drauf die Teile und schau das alles freigänig ist und die Dinger nicht allzusehr an der Motorhaubeninnenseite anschlagen was ja bei den meisten tollen Domstreben ja leider der Fall ist.

Re: Domstreben

Verfasst: Do 6. Okt 2005, 11:51
von rocco4ever
Danke

Ja mach ich da mein Motor weder links noch rechtsdrehend ist sondern fest sitzt sollte das kein Thema sein :-) )

Re: Domstreben

Verfasst: Do 6. Okt 2005, 12:08
von Der Steffen
Bist dir sichere das sich der nicht dreht???? :freak:

Re: Domstreben

Verfasst: Do 6. Okt 2005, 12:10
von rocco4ever
Grad eben war er noch fest drin :drive:

Re: Domstreben

Verfasst: Sa 14. Jan 2006, 22:42
von electroniclady
also vorne hab ich ja oben und unten. jetzt soll noch hinten ein rein.

aber wieder mal die ewige Frage, HWO TO?

ok Die bohrungen kommen dahin soweit sich die Strebe hinunterpressen lässt, ok, aber dann? vorallem habe ich keine schrauben dabei. wie komm ich von unten/innen um die Gegenmutter anzubringen?

hab ich da Probleme mit den Federn?

danke schonmal.

Re: Domstreben

Verfasst: Sa 14. Jan 2006, 23:09
von Tempest
Falls Du die Strebe noch nicht hast, würde ich eine Strebe wie ich sie in meinen beiden Roccos habe, nehmen: Da braucht man nix zu bohren (am Rocco bohren? :erschrecken: ), und auch nichts oben an den Federtellern zu schrauben (die Teller brechen dann gerne mal, wie bei mir passiert).

Ein Bild von der ganzen Strebe habe ich jetzt nicht da, aber von dem Befestigungspunkt (der wird mit den abgebildeten U-Bügeln an beiden Domen oben unmittelbar unterhalb der Teller festgeschraubt).

Bild

Tempest



Beitrag bearbeitet (14.01.06 23:10)

Re: Domstreben

Verfasst: Sa 14. Jan 2006, 23:09
von electroniclady
ihr seit zu langsam ! der Ralle hat mirs schon im chat erklärt *ätschi-bätsch* :-)

Re: Domstreben

Verfasst: Mo 23. Jan 2006, 12:22
von electroniclady
Hab zwar schon die Suche benutzt, aber bin mir noch nicht ganz sicher.

Domstrebe hinten Sirocco 2 ist baugleich mit 1er Golf und 1er Jetta, aber nicht mit dem 2er Golf.

richtig?
danke.

Re: Domstreben

Verfasst: Mo 23. Jan 2006, 20:03
von electroniclady
*reusper* und?