Rocco stottert
Verfasst: Mi 28. Sep 2005, 20:43
Meinen Mann und mich drückt ein kleines Problem, und ich hoffe, bei Euch gibt es irgendwo einen Autoschrauber, der die Tücken der Roccos gut kennt.
Mein Mann Markus und ich, Katja, 35 und 30 Jahre alt, sind schon sein Jahren große Scirocco-Fans. Mein Mann hatte einen, ich habe einen von meiner Tante geerbt. Das gute Stück ist unser Heiligtum, es hat nur 37000 Kilometer, weil die Tante selten damit gefahren ist. Er ist zwar nicht unbedingt gut eingefahren, war aber eigentlich immer sehr zuverlässig. Bis vor kurzem.
Urplötzlich fing unser Rocco (BJ 89) an zu stottern. Es schien, als würde er das Gas nicht richtig annehmen, das Auto hoppelte wie ein Känguru. Mein Mann kann zwar Kleinigkeiten selbst herrichten, allerdings kam er diesem Problem nicht auf die Schliche. Rocco hoppelte munter weiter. Der Autohändler tauschte Lambdasonde und Verteilerkopfdeckel, erneuerte Zündkabel.Das Auto stotterte weiter. Anfängliche Annahmen, unser Flitzer vertrage die Nässe des Sommers nicht, erwiesen sich als falsch. Egal ob Sonne oder Regen, Berg- oder Talfahrt - urplötzlich stottert der Scirocco wieder los. Jetzt ist uns aufgefallen, dass sich beim Öffnen des Tankdeckels ein riesig starker Unterdruck abbaut. Könnte es damit zusammen hängen? Wir sind echt hilflos, denn am 8. Oktober wollen wir heiraten und natürlich soll der Scirocco unser Hochzeitsauto sein!
Habt Ihr eine Ahnung, was unserem Liebling fehlen könnte?
Mein Mann Markus und ich, Katja, 35 und 30 Jahre alt, sind schon sein Jahren große Scirocco-Fans. Mein Mann hatte einen, ich habe einen von meiner Tante geerbt. Das gute Stück ist unser Heiligtum, es hat nur 37000 Kilometer, weil die Tante selten damit gefahren ist. Er ist zwar nicht unbedingt gut eingefahren, war aber eigentlich immer sehr zuverlässig. Bis vor kurzem.
Urplötzlich fing unser Rocco (BJ 89) an zu stottern. Es schien, als würde er das Gas nicht richtig annehmen, das Auto hoppelte wie ein Känguru. Mein Mann kann zwar Kleinigkeiten selbst herrichten, allerdings kam er diesem Problem nicht auf die Schliche. Rocco hoppelte munter weiter. Der Autohändler tauschte Lambdasonde und Verteilerkopfdeckel, erneuerte Zündkabel.Das Auto stotterte weiter. Anfängliche Annahmen, unser Flitzer vertrage die Nässe des Sommers nicht, erwiesen sich als falsch. Egal ob Sonne oder Regen, Berg- oder Talfahrt - urplötzlich stottert der Scirocco wieder los. Jetzt ist uns aufgefallen, dass sich beim Öffnen des Tankdeckels ein riesig starker Unterdruck abbaut. Könnte es damit zusammen hängen? Wir sind echt hilflos, denn am 8. Oktober wollen wir heiraten und natürlich soll der Scirocco unser Hochzeitsauto sein!
Habt Ihr eine Ahnung, was unserem Liebling fehlen könnte?