Seite 1 von 2

VAG Werkzeug?? Dichtringe wechseln hilfe!!!!

Verfasst: So 25. Sep 2005, 22:41
von Belling
wollte mal wissen ob man das vag werkzeug irgendwo kaufen kann. wenn ja obs auch bezahlbar ist. ich will die dichtringe rechts am jh wechseln. also kurbel nochen und zwischenwellendichtring.kanns ich das auch ohne werkzeug machen.

beim 16v sagt vw beim zwischenwellendichtring
"mit 10-203 einbauen"

bei der kurbelwelle um das zahnriemenrad zu lösen gegenhalter 3099 benutzen. dann brauch man noch 2085 und 3083.

bei der nockenwelle mit 10-203 und abgesetzter schraube 10-203!1 einpressen.

kann ich die einfach wechseln. wenn ja wie?weil ich muss den zahnriemen und zyk-dichtung wechseln und da woööt ich die grad mitmaschen weil da alles raussütscht. wer hat das schon gemacht?

Re: VAG Werkzeug?? Dichtringe wechseln hilfe!!!!

Verfasst: So 25. Sep 2005, 22:47
von ScirocCologne
Einige Spezialwerkzeuge gibt es von HZ.
Da brauch ich ja keinen Preis nennen, den kann man sich bei HZ ja denken :erschrecken:

Re: VAG Werkzeug?? Dichtringe wechseln hilfe!!!!

Verfasst: So 25. Sep 2005, 22:50
von Tempest
Da ich gerade dabei bin, den Dichtungsring an dem Zwischenwellendichtringhalter zu tauschen, habe ich mich auch schon mal schlau gemacht, und siehe da, überall wird das von Dir bereits erwähnte Spezialwerkzeug 10-203 empfohlen. Nachdem der alte Dichtring so einfach herauskam, denke ich mir mal, dass der Neue (den ich morgen noch erst bei meinem Teilefuzzi bestellen muss :hihi: ) auch recht einfach ohne dieses Spezialwerkzeug wieder reingehen sollte, Gummihammer, entsprechende Nussgrösse usw.

Mal sehen.

Tempest

Re: VAG Werkzeug?? Dichtringe wechseln hilfe!!!!

Verfasst: So 25. Sep 2005, 22:51
von Belling
gehts auch ohne die spezialwerkzeuge. kann doch net sen nur für die 3 dichtringe.....

Re: VAG Werkzeug?? Dichtringe wechseln hilfe!!!!

Verfasst: So 25. Sep 2005, 22:52
von GTX
Ich denke mal die Werkzeuge sind nur zum gegenhalten des Zahnrads da.

Re: VAG Werkzeug?? Dichtringe wechseln hilfe!!!!

Verfasst: Mo 26. Sep 2005, 08:35
von djacme
Habe das Bisher nur bei ausgebauten Motor gemacht und nie ein Spezialwerkzeug gebraucht. Stücken Holz und nen Hammer...

Re: VAG Werkzeug?? Dichtringe wechseln hilfe!!!!

Verfasst: Mo 26. Sep 2005, 09:08
von Tempest
>Ich denke mal die Werkzeuge sind nur zum gegenhalten des Zahnrads da.

Nein, das Zahnrad muss ja entfernt werden, bevor man überhaupt mit dem Spezialwerkzeug 10-203 den Dichtring entfernen kann :grins: . Zum Gegenhalten des Zahnrads reicht ein Maulschlüssel oder sonstwas, der dann irgendwo eingeklemmt wird während man den Zahnradbolzen löst. Wie gesagt, es sollte ja auch ohne dieses Werkzeug gehen. Ich habe da schon ganz andere Sachen ohne das empfohlene Spezialwerkzeug reinbekommen dank der Genialität der Erfindung eines Hammers, Jeanshosen und sonstigem :hihi:

Tempest

Re: VAG Werkzeug?? Dichtringe wechseln hilfe!!!!

Verfasst: Mo 26. Sep 2005, 10:53
von All Eyez on me
Ein Hammer eine große passende Nuß oder Hülse tuns genauso.Und dann den Ring mit Gefühl und Vorsicht ansetzen und reinklopfen. Am besten man fettet den Simmering vorher etwas ein, dann flutscht er fast von selbst dahin wo er hin soll.Und keine Angst der hält dann auch.

In der Werkstatt wirds nicht anders gemacht...ich spreche aus Erfahrung...ich hab bisher noch keinen einzigen Mechaniker gesehen der für sowas läppisches wie Simmeringe,Dichtungsringe usw. ein Spezialwerkzeug zum Einsetzen gebraucht hat.: :hihi:

Re: VAG Werkzeug?? Dichtringe wechseln hilfe!!!!

Verfasst: Mo 26. Sep 2005, 19:44
von Belling
ja also primär geht es auch darum das zahnrad von der kurbelwelle zu machen.
mal ne sau dumme frage. wenn mir beim jh der zahnriemen bei laufendem motor kaputt geht schlagen doch die ventile auf die kolben??????????
kumpel von mir arbeitet bei vag haus und meinte das würde nix passieren. der hat nen g1 cabrio mit 2h motor. konnte ihn net überzeugen. aber ich lieg doch richtig oder?

Re: VAG Werkzeug?? Dichtringe wechseln hilfe!!!!

Verfasst: Mo 26. Sep 2005, 20:01
von All Eyez on me
Nein. Beim JH passiert beim Zahnriemenabriß nix.....außer daß der wagen dann nicht mehr läuft :hihi: ....bis Du den Riemen erneuert hast. :hihi: