Seite 1 von 2

kat im kr! was kann ich benutzen?

Verfasst: Sa 3. Sep 2005, 10:15
von Belling
also leute ich bin grad mein ex am schlachten. der hat nen nachgerüsteten kat. jetzt die frage kann ich davon was für meinen kr benutzen und somit das teure umrüstkit umgehen. was brauch ich genau für teile zum umrüsten und was ist identisch vom ex zum kr.

MfG

Re: kat im kr! was kann ich benutzen?

Verfasst: Sa 3. Sep 2005, 11:30
von Folterknecht
garncihts kannste da benutzen ..die kupferdrähte aus den leitungen vielleicht ;)

Re: kat im kr! was kann ich benutzen?

Verfasst: Sa 3. Sep 2005, 14:54
von Belling
kann ich mir ne ausm pl was zusammen machen? sind doch jetzt viele die auf d3 umrüsten. ging da net was? hab kein bock mir so nen zeuren kat zu kaufen. und wie sieht das denn mitm einbau aus. kann man das ohne große probleme machen.

@folti

du hast doch nen kat in deinem kr. haste den selbst eingebaut oder war der schon drine. was wird da alles umgebaut?

Re: kat im kr! was kann ich benutzen?

Verfasst: Sa 3. Sep 2005, 18:12
von Meiki
Gat Nachrüstkat Teileliste

Natürlich kannst du auch das Zeug vom PL verwenden, Motorkabelbaum, Mengenteiler 2 andere Einspritzleitungen, andere Geber am Motor Plus Klopfsensor, andere Steuergeräte, eine beheizte Lamdasonde. Das einzige Problem ist der Motorkennbuchstabe.

Re: kat im kr! was kann ich benutzen?

Verfasst: Sa 3. Sep 2005, 18:39
von Folterknecht
joa da kansnte ja mal den dirki fragen der hat das PL gedöhns ..aber das is dann echt arbeit das GAT system sind 3 handgriffe .....

Re: kat im kr! was kann ich benutzen?

Verfasst: Sa 3. Sep 2005, 20:21
von Belling
ja das weiß ich dass der dirk da hat. der is ja in os. der hat aber doch die ganze einspritzung also die ke vom pl. was bringt das? ist es vielleicht besser wenn ich den motor schon komplett raus mach und alles neu mach die ke drann zu machen und dann auch den kat vom pl? was fürn aufwandt ist das und welche vorteile hab ich.

@ meiki

vielen dank für die schnelle antwort mit dem geilen scan. auch dir folti thx



Beitrag bearbeitet (03.09.05 21:23)

Re: kat im kr! was kann ich benutzen?

Verfasst: So 4. Sep 2005, 09:20
von Eugen
Das einfachste, KR-Motor verkaufen, PL-Motor kaufen und einbauen.
Selbst wenn Du den KR auf PL Einspritzung etc. umbaust heißt es noch lange nicht, dass es der TÜV auch so anerkennt. Die können nämlich einfach sagen "da steht KR drauf, also ist da nix mit D3 Kat oder PL Serienkat".
Der Umbau auf die PL-Einspritzung bringt eigentlich keinerlei wirkliche Vorteile. Außer, dass es dann unter Umständen möglich ist einen PL-Kat dranzubauen (aber da muss der Prüfer mitspielen).

Gruß,
Eugen

Re: kat im kr! was kann ich benutzen?

Verfasst: So 4. Sep 2005, 16:02
von Belling
ich bau doch kein powerless motor in mein rocco :hihi:

Re: kat im kr! was kann ich benutzen?

Verfasst: So 4. Sep 2005, 16:20
von Eugen
tja, dann zahl halt Steuern und heul nicht rum :frech:
Nur mal ein Tipp, es ist deutlich einfacher einem PL zu KR-Leistung zu verhelfen als dem KR Manieren (Kat) beizubringen.

Gruß,
Eugen

Re: kat im kr! was kann ich benutzen?

Verfasst: So 4. Sep 2005, 18:24
von fox070
Ich denke, grundsätzlich muss beim Umbau von KR auf PL alles das angepasst werden, wo beim PL Kabel hingehen, die beim KR net dran sind. Anderen Kabelbaum und anderes Steuergerät natürlich inbegriffen.

Hab in dem Zusammenhang aber auch ma ne Frage:

Am Mengenteiler vom LP sind ja ein paar Kabel dran.

Frage:
Ist in dem PL Mengenteiler ein Poti, das quasi eine Info an das Steuergerät gibt (also passives Bauteil), oder wird da drin irgendwas aktiv geregelt (Steuerdruck oder was weiss ich)?

Mein Mengenteiler (KR) hat 'ne Macke. Ich hab aber noch einen von 'nem PL rumliegen. Überlege, ob man den verwenden kann. Jeder sagt mir, dass das nicht geht, aber keiner kann mir genau erklären, warum nicht. Also bleib ich weiterhin ungläubig :hihi:

Fox...