Seite 1 von 1

Sollte man diese Federn noch weiter fahren ?

Verfasst: Mi 3. Aug 2005, 12:41
von GTII Marcus
Hallo,

also, ich wollte jetzt in dieser Woche oder spätestens nächste, die Stoßdämpfer vorne bei meinem GTS wechseln. Hinten hab ich das schon gemacht. Er hat AP Tieferlegungsfedern drin, die auch eingetragen sind. Die Federn sind, soweit ich das von den Unterlagen des Vorbesitzers aus nachvollziehen kann, ca. 6 Jahre alt. Wirklich viel bewegt worden ist der Rocco in der Zeit nicht. Allerdings sind die Federn jetzt ziemlich verrostet und der Lack ist an einigen Stellen großflächiger abgeplatzt. Die Kennzeichnung ist aber noch optimal zu lesen. Kann man die Federn noch trotz dem Rost fahren oder besteht da ein Sicherheitsrisiko ?

Die schlimmsten Stellen hab ich mal fotographiert:

Bild

Bild

Noch ne Frage: Gibt es für die Überwurfmuttern, die die Dämpferpatrone im Federbein halten ein Spezielles Werkzeug oder kann man da auch ne Rohrzange nehmen ? Neue Überwurfmuttern hab ich schon da...

Die mein ich:

Bild

Grüße

Marcus

Re: Sollte man diese Federn noch weiter fahren ?

Verfasst: Mi 3. Aug 2005, 14:28
von Klosch
Ja das mit dem Rost ist relativ normal bei Sportfedern.
Für die große Überwurfmutter gibt es ein Spezialwerkzeug, deshalb
soll man es in der Werkstatt machen lassen wurde mir damals
von dem Tuning-Händler gesagt.
"Die muss extrem fest angezogen werden"
Hab es mit nem großen Schraubstock und ner großen Rohrzange
aber selbst gemacht. Ist kein Problem.
Vorher aber schön das Gewinde säubern!



Beitrag bearbeitet (03.08.05 15:29)

Re: Sollte man diese Federn noch weiter fahren ?

Verfasst: Mi 3. Aug 2005, 17:28
von Kuhni
Rost bei den Federn ist normal, läßt sich nicht verhindern. Für die große Überwurfmutter benutze ich auch immer eine große Rohrzange.

Kleiner Tip: bei Tieferlegungen größer 60 mm bohre ich immer die Scheibe von der Mutter. Bringt nochmals 2 cm Federweg.

Re: Sollte man diese Federn noch weiter fahren ?

Verfasst: Do 4. Aug 2005, 08:44
von GTII Marcus
Hallo,

Danke für eure Antworten, dann werde ich die Federn weiter fahren !

Grüße

Marcus

Re: Sollte man diese Federn noch weiter fahren ?

Verfasst: So 7. Aug 2005, 16:08
von MatrixGT2
Zieh diese Blöde mutter aber extrem Fest an, mein vorgänger hat das vermasselt, ich hatte irgendwann bei lastwechsel so n knacken, nach einigen km wurde das immer häufiger. Bin dann zur arbeit ab auf die bühne und nachgeschaut. war die mutter lose. habe noch den tip bekommen da die patrone in der hülse u.U. ein wenig spiel hat eine Flüssigkeit zb. Öl in den zwischenraum zu leeren für besseren Sitz.
gruß
Manu

Re: Sollte man diese Federn noch weiter fahren ?

Verfasst: Mo 8. Aug 2005, 10:13
von Kuhni
Man kann das Dämpfergehäuse noch befüllen, daß dient aber nicht zum besseren Sitz, sondern zur Kühlung des Dämpfers. Frostschutz ist aber besser geeignet, steht sogar in der Einbaueinleitung von Koni drinnen.

Re: Sollte man diese Federn noch weiter fahren ?

Verfasst: Di 9. Aug 2005, 08:24
von hagbird
Was isn das über der Feder da? Sieht aus wie nen Riss :-/ oder gehört das so bzw. kein riss sondern als ob das schon durchgerissen wäre :-| Wasn das?

Gruß

Re: Sollte man diese Federn noch weiter fahren ?

Verfasst: Di 9. Aug 2005, 09:51
von GTII Marcus
Hallo,

@hagbird: Das is ne gerissene Kunststoffschutzkappe ;-)

Grüße

Marcus