Seite 1 von 1

benötige hilfe bei scheibenbremsumbau hinten!!

Verfasst: Mi 27. Jul 2005, 22:16
von rocco beast
hi zusammen
ich bau ja grad an mein rocco scheibenbremsen hinten dran.so un da hab ich ja die achse vom 16v drunter gebaut.da ergeben sich ein paar schwierigkeiten.
da wäre:
1.ein entlüftungsnippel is abegerissen.hab mal aufgebohrt usw aba kommt net gut.weiss jemand da was und evtl das gewinde?oder geht da bloss ersatz?

2.die achsböcke müssen ja eingestellt werden.im zustand wie ich die achse abgebaut hab warn sie net entsprechend der zeichnung im buch.habs eingestellt hoffe das haut hin.gibts dazu was?
3.die bremsrohre,die von vorne kommen müssen ja an die achse dran.so un da an der ecke beim tank is da ja kaum platz zum anziehen,gibts da nen trick?
4.un die rückstellung bzw einstellung von zylinder un handbremsseile geht das auch ohne dies spezialwerkzeug?wir bauen das zwar grad inner dreherei nach aba das dauert mir zu lang?
5 zum schluss die ganze bremsanlage muss ich was beachten beim entlüften oder so?oder wie geh ich überhaupt vor?diese rohre hab ich teils von hand neu gebogen das doch wohl ok?


danke im vorraus ich geh mich ersmal waschen un denn dreck abschrubben

mfg n(der voll kein bock mehr hat un bis osnabrück niieee fertig wird :-( )

Re: benötige hilfe bei scheibenbremsumbau hinten!!

Verfasst: Mi 27. Jul 2005, 22:41
von 16V*anna
Na da haste ja was angefangen.Zu den Bremssattel würde ich sagen neuen besorgen.
"diese Rohre"meinst du vieleicht Bremsleitungen? :gruebel:
Einmal biegen geht,2x,3x oder 4x wär ich immer vorsichtiger!Spezialwerkzeug brauchst auch keins.Das geht so!Alles halb so schlimm.

Re: benötige hilfe bei scheibenbremsumbau hinten!!

Verfasst: Do 28. Jul 2005, 11:41
von Roadagain
Also zu alle dm kann ich nur sagen nimm dir mehr zeit und hab geduld.

Der Bremsattel ist hin wenn du schon dran gebohrt hast.

Da muss man immer Vorsichtig sein das die nicht abreisen, und wenn man den Sattel sowieso abmacht holt man gleich neue für ein paar cent.

Rückstellen kann man die auch auch anders. Mit einer Schraubzwinge leichten druck drauf geben und dann den kolben verdrehen.
Dann wiedr an der Schrubzwinge etwas druck drauf und kolben verdrehen bis er drin ist.
Aber Vorsichtig sein, wenn man die Schraubzwinge zu fest zieht ist der sattel kaputt.


Grüsse

Re: benötige hilfe bei scheibenbremsumbau hinten!!

Verfasst: Do 28. Jul 2005, 14:31
von rocco beast
hi
mhm naja geduld.........muss ja :-)
aba da is nix dran zu retten aufbohren un nachschneiden?werd mich dann wohl um ersatz kümmern müssen.wieder so teuer :-)
der rest ist heut dran aba eigentlich auch net so schwer.nur der sattel das isses halt.....
mfg n

Re: benötige hilfe bei scheibenbremsumbau hinten!!

Verfasst: Do 28. Jul 2005, 22:13
von sciro
das leitungen selber biegen ist doch nen highlight ,hab ich bei meinen auch gemacht allerdings kommplett von vorn bis hinten. dicke daumen sind garantiert. den sattel kannste wie schon gesagt eigendlich nur ersetzen. gewinde neu schneiden kannste vergessen.