Seite 1 von 1

Problem: Ungleichmäßige Bremswirkung

Verfasst: Mo 25. Jul 2005, 22:26
von Roccopower
Nachdem ich feststellen musste, dass ich immer schlechter zum stehen komme und mein Rocco ziemlich stark nach rechts zieht, wenn man beherzt in die Eisen tritt, habe ich mir heute mal Gewissheit am Rollenprüfstand verschafft. Ein Ergebnis, das nicht sehr verwunderte: Die Bremswirkung auf der Vorderachse ist rechts ca. 3 bis 4 mal so stark wie links, d.h. links muss irgendetwas nicht in Ordnung sein. Scheiben und Belege habe ich komplett erst vor wenigen Monaten ausgetaucht, sie müssten also genau gleichmäßig abgenutzt und in top Zustand sein.
Daher jetzt meine Frage: Woran wird es vermutlich liegen? Mit welchem Vorgehen grenze ich die Fehlerquelle am besten ein?
Ich hoffe, ihr könnt mir helfen...

Gruß
Manuel

Re: Problem: Ungleichmäßige Bremswirkung

Verfasst: Mo 25. Jul 2005, 22:59
von All Eyez on me
Tja...ob frisch erneuert oder nicht.Zuerallererst eben doch mal nach den Bremscheiben und KLötzen selbst sehen.Dann prüfen ob die Kolben und Bremssattelbuchsen auch nicht festgegammelt sind.Also mal versuchen zurückzudrücken...zum zurückdrücken der Bremssattelbuchsen am besten mal Sattel kurz abmachen...ist einfacher.Kolben kann man ja auch im angebauten Zustand leicht zurückdrücken...

Wenn da nichts zu finden sein sollte liegt das Problem doch woanders,aber meist ist eines der oben genannten Dinge die Ursache.Check das erst mal und dann sehen wir weiter. :zwinker:

Re: Problem: Ungleichmäßige Bremswirkung

Verfasst: Di 26. Jul 2005, 20:19
von Roadagain
da tippe ich ganz klar auf fhler nummer eins, die führung der Bremsbeläge beim wechseln nicht gesäubert bzw die beweglichkeit nicht getestet.

bei ersatzteilhandel zeugs wie textar oder ATU kram kommt es öfter vor das man die beläge nachfeilen muss.

nummer zwei die bremsen nicht entlüftet nach dem wechsel.

Ansosnten festgegammelter Zylinder im bremsattel.


Grüsse