Seite 1 von 1

Spannungs Probleme...

Verfasst: Fr 22. Jul 2005, 16:27
von Rocco_GTI
Nach ewigem Mesenund hin und her weiss ich langsam nimmer weiter... Mein Voltmeter in der Mittelkonsole zeigt bei laufendem Motor nur ca. 11V an.

OK hab mal mit Multimeter innen an den X-Kontakten gemessen, auch nur 11V bei laufendem Motor. OK, messen wir mal an der Batterie selber, könnt ja sein das die LiMa (bzw. der Regler) streikt. Nö, liegen 13,8Völter an...

Kabel in den Innenraum überprüft... alles OK, dort kommen auch die 13,8V an, nur an allen X-Kontakten sinds nur 11V.

Kann es sein, das die Zentralelektrik nen Schuss weg hat???

Re: Spannungs Probleme...

Verfasst: Fr 22. Jul 2005, 17:03
von Tempest
Schon mal das X-Relais getauscht? Nur so'ne Idee :gruebel:

Tempest

Re: Spannungs Probleme...

Verfasst: Fr 22. Jul 2005, 19:42
von Jürgen
Hi,

Kontaktspray? :noidea:

Grüße,

Jürgen

Re: Spannungs Probleme...

Verfasst: Fr 22. Jul 2005, 20:41
von Folterknecht
das gleiche prob habe ich auch ! in nem anderen posting sidn wir mal auf den spannugnsdings am tacho hinten gekommen .... aber das habe ich noch nciht getauscht .....

aber wenn heir was rauskomtm bitte bescheid sagen

Re: Spannungs Probleme...

Verfasst: Sa 23. Jul 2005, 08:22
von Rocco_GTI
@ Folti

Du meinst den Spannungskonstanter am Tacho? Kann ich mir absolut nicht vorstellen, weil der ja wirklich rein fürs Kombiinstrument da ist...

@ Tempest

Werde ich mal versuchen, danke...

@ Jürgen

Kontaktspray finde ich OK um strk beanspruchte Kontakte im Motorraum und so zu schützen, aber bei ner Sache im Innenraum ist mir erst mal ne ordentliche Fehlerdiagnose wichtig... Kann ja net sein das mir da irgendwo ein paar Völter abhauen.... Wenn ich die Burschen erwische!?! :hihi:

Re: Spannungs Probleme...

Verfasst: Sa 23. Jul 2005, 08:36
von Jürgen
Hi,

bei meinem 86er GTL war die Spannung im Innenraum auch am Ar...! Die LiMa brachte 14V, im Innenraum waren je nach eingeschalteten Verbraucher nur noch 10.8V anliegend. Ich habe alle Kontakte im Motorraum gereinigt und mit Kontaktspray behandelt, die Zentralelektrik damit eingelegt, die Kontakte vom Kabelbaum hinter der Zentralelektrik gereinigt und eingesprüht. Nun liegen bei warmen Tagen 14.2V an, und wenn alle Verbraucher an sind, sinkt die Spannung auf 12.3V.

Was bei mir geholfen hat, weiß ich nicht genau. Ich denke aber, dass das Kontaktspray nicht unwesentlich daran beteiligt war.

Grüße,

Jürgen

Re: Spannungs Probleme...

Verfasst: Sa 23. Jul 2005, 11:29
von Giugiaro
Ich hab langsam den Eindruck das dieses Problem irgendwann jeder Rocco hat! Bei mir wars dann irgendwann mal so daß ich an der Kraftstoffpumpe nur noch 10,5V hatte wenn alle Verbraucher an waren (bei mittlerer Motordrehzahl).

Hier einige Fehler dazu:
-die Leitung von B+ zur ZE ist unterdimensioniert, legt man ne zweite mit 10mm² dazu ist die Bordspannung stabiler
-die Leitungen von B+ zur ZE sollten an der ZE nicht gesteckt werden, sondern gelötet, da so keine späteren Fehler vorprogrammiert sind
-alle Masseleitungen sollten korrosionsfrei sein, Kontaktspray hilft nur kurzzeitig, am besten ist erneuern (Car-hifi-Kabel gehen da am besten) , leicht überdimensionieren und verlöten der (vergoldeten!!!) Kabelschuhe
-die +Leitung von der Lima zu B+ sollte mindestens 16mm² haben (oder mehr je nach Limagröße) und ebenfalls gelötet sein, das gleiche gilt für die Leitung von B+ zum Anlasser (mind. 20mm²)

Habt ihr das alles gemacht werdet ihr merken daß selbst der Motor geringfügig besser läuft (stärkerer Zündfunke) die heizbare Heckscheibe schneller arbeitet und auch andere Verbraucher anders laufen.

Re: Spannungs Probleme...

Verfasst: So 24. Jul 2005, 10:07
von Rocco_GTI
@ Giugiaro

Danke für den Tip, das wird dann ne Wintersaisonsarbeit... Da ist der 16V brav in der Garage im Winterschlaf... Mal sehen, was es diesmal für ne Winterschlampe gibt...