Seite 1 von 1

AP22 Messungen in Dorfmark

Verfasst: Sa 16. Jul 2005, 20:10
von Stephan
Hi,
wie versprochen hier mal die Bilder von der Auswertung mit dem AP22. Leider ist die Messung von Sebastian nix geworden. Die Messwerte sind einfach zu gering. Sehts euch selbst an. Habe die Rechnung für alle Fahrzeuge mit dem Gewichtswert von 1070kg durchgeführt, trotz Beifahrer, damits mal verlgeichbar ist. Die Außentemperatur betrug 19°C. Der 16V von Sascha wiegt sicher etwas mehr,bzw. die JH weniger, aber im Groben sollte es so hinkommen. Da bei der Messung eine leichte Steigung überfahren wurde, müßt ihr noch ein paar PS hinzurechnen. Die umgerechneten Werte von Radleistungswert in die Motorleistung schreib ich drunter:

los gehts:
1. Messung: Daniel

Bild

ausgehend von den max. 58Rad PS im 4. Gang sind es 76PS am Motor.

2. Messung: Sebastian

Bild
bei der Messung hat irgendwas nicht gestimmt. Daher vergiss dieses Ergebnis.

3. Messung: Sascha

Bild

den Rest also im 3. Gang usw mußte ich abschneiden, da gabs wegen dem verschalten nen Meßfehler. Ausgehend von der Leistung im 2. Gang von ca. 100Rad PS ergeben sich 131,5 PS am Motor. Das sollte beim PL ja auch so in etwa hinkommen. Mal so angemerkt, der Wagen geht echt gut vorwärts.

4. Messung: Ralle

Bild

so, den Rest oberhalb vom 2. Gang habe ich auch abgeschnitten. war irgendwie auch leicht fehlerhaft. Ausgehend von den 80,5 Rad PS sinds am Motor 105 PS.

Wer die Messwerte im Rohformat haben möchte, möge mir dies nochmal mitteilen.

:wink:

Re: AP22 Messungen in Dorfmark

Verfasst: Mo 18. Jul 2005, 13:55
von Connie
Was hat Ralle denn da für einen Motor drin?

Gruß
Connie

Re: AP22 Messungen in Dorfmark

Verfasst: Mo 18. Jul 2005, 14:51
von Stephan
Hi Dirk,
ja, denke ich mir auch so, naja, wenn die NBEschleunigung fehlt, wird das Auto ja auch wieder langsamer. Spricht ja eigentlich für die Genauigkeit des AP22. Aber die Meßkurve beim Sebastian war ja nun wohl totaler Datenmüll vom Ergebnis her. Sehr seltsam. Welches Gewicht nimmst du eigentlich für Fahrer + Beifahrer? Habe ja nun mit Deinen obligatorischen 1070kg rechnen lassen. Allerdings waren die ja für den 16V ohne Beifahrer, richtig? Die JH sollten ja leichter sein...

Gruß,
Stephan

PS: Was Ralle an seiner Maschine gemacht hat, keine Ahnung, geht jedenfalls deutlich besser als die anderen JH.

Re: AP22 Messungen in Dorfmark

Verfasst: Mo 18. Jul 2005, 14:57
von Sebastian53b
ich denke meine schlechte jurve kommt daher das die kupplung rutscht hab das grad ebend nochmal in zwei läufen getestet. na dann werd ich die glaich mal wechseln muß ja sowieso tüv machen.

Re: AP22 Messungen in Dorfmark

Verfasst: Mo 18. Jul 2005, 15:10
von Stephan
Hi,
mach das mal. Laut der Messung wären es auch ca. 18 sekunden 0-100 km/h gewesen. Das ist wohl etwas viel. Daher dachte ich, das kann wohl so alles nicht stimmen. Dann haben wir ja den Grund gefunden.

Re: AP22 Messungen in Dorfmark

Verfasst: Mo 18. Jul 2005, 15:29
von Sebastian53b
nagut ganz so lange ahb ich heute nicht gebraucht aber beim hochschalten blieb der drehzahlmesser die ganze zeit auf 5000 u/min bis ka 80 dan gings wieder höher.

Re: AP22 Messungen in Dorfmark

Verfasst: Mi 20. Jul 2005, 21:12
von Ralle
Nunja, da ist ein ganz normaler JH drin. Der übliche Rasenmähermotor also..... :-) )