STABI klappert am Hosenrohr
Verfasst: Sa 9. Jul 2005, 14:34
Hallo Leute.
Bin schonmal mit diesem problem hier angekommen, aber ich hab immernoch keine lösung für das problem.
hab einen Scirocco gt2 ex.JH mit einem 16v PL drin. Es fing damit an das der Wagen klapperte und raselte, wie nix gutes.
Dachte der Kat wäre schrott, das keramikteil. hab daraufhin ein neues Hosenrohr (mit zusammenhängenden Kat ) gekauft und rangebaut...und Stabi (vom JH) rangehängt, dabei ist mir der zu geringe Abstand zwischen Hosenrohr/kat und Stabi (an der Vorderachse) aufgefallen....
Na ja, hab den Motor danach wieder angeschmissen und das klappern ging wieder los.
dachte ev. hat der Stabi vom 16v einen Bogen oder so. War bei VW und die sagten die Stabis wären bei allen 1,8l gleich.
So jetzt häng ich hier....denke nicht, dass das klappern original vom Werk damals dazugehört hat.
Hab probiert das Hosenrohr weiterhochzudrücken....keine Chance!!
Über eure Hilfe wäre ich sehr dankbar.
Wäre auch wiklich hilfreich und nett, wenn jemand mir Fotos von seinem Unterboden, Höhe: Hosenrohr/Kat und Stabi schicken könnte, damit ich vergleichen kann. Wäre nett wenn sich jemand die Mühe machen würde. Email goforbang@web.de
Vielen Dank
Mit freundlichen Grüssen ausm Norden
Serdar
Bin schonmal mit diesem problem hier angekommen, aber ich hab immernoch keine lösung für das problem.
hab einen Scirocco gt2 ex.JH mit einem 16v PL drin. Es fing damit an das der Wagen klapperte und raselte, wie nix gutes.
Dachte der Kat wäre schrott, das keramikteil. hab daraufhin ein neues Hosenrohr (mit zusammenhängenden Kat ) gekauft und rangebaut...und Stabi (vom JH) rangehängt, dabei ist mir der zu geringe Abstand zwischen Hosenrohr/kat und Stabi (an der Vorderachse) aufgefallen....
Na ja, hab den Motor danach wieder angeschmissen und das klappern ging wieder los.
dachte ev. hat der Stabi vom 16v einen Bogen oder so. War bei VW und die sagten die Stabis wären bei allen 1,8l gleich.
So jetzt häng ich hier....denke nicht, dass das klappern original vom Werk damals dazugehört hat.
Hab probiert das Hosenrohr weiterhochzudrücken....keine Chance!!
Über eure Hilfe wäre ich sehr dankbar.
Wäre auch wiklich hilfreich und nett, wenn jemand mir Fotos von seinem Unterboden, Höhe: Hosenrohr/Kat und Stabi schicken könnte, damit ich vergleichen kann. Wäre nett wenn sich jemand die Mühe machen würde. Email goforbang@web.de
Vielen Dank
Mit freundlichen Grüssen ausm Norden
Serdar