Seite 1 von 3

MFA Ölanzeige springt hin und her

Verfasst: Mo 4. Jul 2005, 11:24
von Outlaw
Hi, also war letzin mal wieder mit meim KR auf der Bahn

Merkwürdig ist das die Öltemperatur mal auf 128°c und dann sofort auf 140°C hin und her springt. Mal davon abgesehn das die Temperatur mir sowieso zu hoch ist.

Es sind so ca immer 10 Grad die er hüpft. Mal bleibt er ne minute bei 130 stehen dann mal wieder 128 dann mal wieder 132 und zack 140 oder 142 wie auch immer.

Da die Anzeige ansich fehlerfrei läuft, könnte es doch eigentlich nur der Geber sein oder

Re: MFA Ölanzeige springt hin und her

Verfasst: Mo 4. Jul 2005, 11:38
von HanSolo
Hast Du Spannungsprobleme am Rocco? Es könnte auch dran liegen. Und wieso ist die Öltemperatur bei Dir so hoch?

Re: MFA Ölanzeige springt hin und her

Verfasst: Mo 4. Jul 2005, 11:49
von Superhobel
Es ist sehr unwahrscheinlich, dass Sensoren "falsch" gehen (NTC Widerstände), viel eher fallen sie total aus. Das "10-Grad-Springproblem" hatte ich am JH aber auch mal und es nie gefunden. Könnte auch Softwarefehler im MFA sein, mit dem Öl war alles ok.

Vorschlag: Temp.geber am Ölkühler ausbauen und Thermometer eindrehen. Testfahren. Digitale Thermometer gibts bei Conrad, deren PT100 Sensor in alten Öldrucksensor eingebaut und fest (!) verklebt ist ideal dafür.



Beitrag bearbeitet (04.07.05 12:53)

Re: MFA Ölanzeige springt hin und her

Verfasst: Mo 4. Jul 2005, 15:01
von Folterknecht
habe das gleiche problem ..die sprünge treten abe iener öltemp von ca 100 grad auf .... dann gehts mal 112 120 ..sogar ab udn an mal auf 130 .... die sprünge treten vermehrt auf wenn das abblendlicha an ist !

wenn mans ausmacht fällt die temp anzeige gleich mal um 10 grad .....

wie kann man denn nochmal das system auf kriechstrom messen bzw kurzschlüsse ?

Re: MFA Ölanzeige springt hin und her

Verfasst: Mo 4. Jul 2005, 19:59
von 16V*anna
Danke Jungs!Ich dachte schon 124° ist zu hoch.Kann man da noch weiter heizen?Bis 140°geht sie ja!

Re: MFA Ölanzeige springt hin und her

Verfasst: Mo 4. Jul 2005, 20:01
von Folterknecht
jo geht schon aber so gut is das dann acuh nimmer .... ich denke mal der reale max wert bei meinem sind 110 ...weil der wert beim licht ausmachen dann immer wenn er schon arg heiss ist auf diesen wert zurückgeht.

Re: MFA Ölanzeige springt hin und her

Verfasst: Di 5. Jul 2005, 07:00
von Superhobel
Hallo,

ich würde grundsätzlich nichts "ignorieren", was mich auf ein Problem aufmerksam macht. Miss die Temperatur nach, notfalls heiss fahren und ein Thermometer in den Ölstabschacht einführen. Das Gejammer nachher ist viel grösser..."hätte ich doch nur....."

In diesem Fall aber glaube ich, dass die Software einen Fehler hat und ein Update ist sehr unwahrscheinlich :hihi:

Re: MFA Ölanzeige springt hin und her

Verfasst: Di 5. Jul 2005, 12:16
von Folterknecht
muss mal endlich n T stück organisieren und meine öltemp VDO zusatzuhr noch einbauen .. .mal sehen ob die dann auch so springt .....

kann ich die öltemp anzeige für die MFA eigentlich abklemmen oder geht dsa nicht wegen motorsteuergerät ?

Re: MFA Ölanzeige springt hin und her

Verfasst: Di 5. Jul 2005, 12:22
von rollo
Moin,

ich hatte auch mal das Problem, das meine Ölanzeige derbe hin und hergesprungen ist, allerdings hab ich nen JH...aber bei mir wars Massekabel am Ventildeckel lose, nachdem ich es wieder festgemacht hatte funktionierte alles wieder normal...

gruß Sepp

Re: MFA Ölanzeige springt hin und her

Verfasst: Di 5. Jul 2005, 15:10
von Folterknecht
massekabel sind alle dran .....der 16V hat aber auch garkeins am ventildeckel nur an der ansaugbrücke und am getriebe das dicke.