Seite 1 von 2

MFA-Verbrauchsanzeige

Verfasst: Sa 2. Jul 2005, 00:54
von gtx-ac
Hi!
Meine MFA-Verbrauchsanzeige zeigt seit ewigkeiten nen Verbrauch um die 30 Liter an, sind aber in wirklichkeit immer zw 7 - 10.
Jemand ne Ahnung worans liegen kann?
Unterdruckschlauch sitzt richtig, der Tacho ist auch schonmal gewechselt worden...

Re: MFA-Verbrauchsanzeige

Verfasst: Sa 2. Jul 2005, 08:34
von MK_SCIROCCO_16V
:gruebel: meiner zeigt manchmal nur 3,5 liter an, ich weiss auch nicht die dinger spinnen ... ich hab auch schon alles versucht

Re: MFA-Verbrauchsanzeige

Verfasst: Sa 2. Jul 2005, 10:07
von Stephan
Hi,
falls noch ein Instrument Blödsinn anzeigt, könnte es am Spannungskonstanter liegen. Ansonsten würde ich mal drauf tippen, das einer Deiner Unterdruckschläuche ein Leck hat. Falls da aber auch alles i.O. ist, auch der Bremsunterdruckanschluß an der Ansaugbrücke, solltest du mal Deine Batterie ab und wieder anklemmen. Eventuell spinnt der Chip der die Anzeige steuert einfach nur rum und muß mal geresettet werden...

Re: MFA-Verbrauchsanzeige

Verfasst: Sa 2. Jul 2005, 10:40
von Meiki
>solltest du mal Deine Batterie ab und wieder anklemmen.

So klappts bei mir auch immer am 16V, aber nur wenn ich die Masse als erstes wieder anklemme und dann die Plusklemme,

also so wie man es normalerweise nicht machen soll.

Re: MFA-Verbrauchsanzeige

Verfasst: Sa 2. Jul 2005, 11:22
von GTX
Ist zwar theoretisch mehr Arbeit mit der Verkleidung, aber man verliert die Radioeinstellungen nicht wenn man stattdesen kurz den Tachostecker zieht. Hat das mal jemand probiert? Würde mich interessieren.

Gruß Sebastian

Re: MFA-Verbrauchsanzeige

Verfasst: Sa 2. Jul 2005, 13:38
von FlixXxer
klingt vielleicht ein wenig komisch, aber meiner hat wieder den korrekten verbrauch angezeigt, nachdem ich eine defekte tachobirne ausgetauscht habe, bzw. wieder eine heile eingesetzt habe...

Re: MFA-Verbrauchsanzeige

Verfasst: Sa 2. Jul 2005, 20:26
von Kerstin
ich kann bei mir an der MFA nur die momentane spritanzeige und die gef. km sehen uhrzeit kann ich garnicht einstellen öltemp. null was kann ich tun? mit der bakterie hab ich schonmal probiert wie meiki schrieb., leuchten gehn auch alle korrekt

Re: MFA-Verbrauchsanzeige

Verfasst: Sa 2. Jul 2005, 21:07
von Stephan
Klemme noch mal den Pluspol der Batterie ab Kerstin und warte ne Minute. Dann klemmste das wieder an. Sollte dann gehen.

Re: MFA-Verbrauchsanzeige

Verfasst: Sa 2. Jul 2005, 21:17
von Kerstin
danke für deine antwort aber die bakterie war ja schon dran, wegen anlage und alarm und neuer lima und und und war die des öfteren schon ab hätte ja dann schon klappen müßen, muß was anderes sein

Re: MFA-Verbrauchsanzeige

Verfasst: Sa 2. Jul 2005, 21:43
von Stephan
Eventuell sind die Kontaktflächen auf der Platine nicht mehr so doll. Gucke doch mal bei ebay nach ner neuen Einheit. Dann haste jedenfalls noch eine liegen.