Seite 1 von 3

Werkzeugempfehlung Innenvielzahn

Verfasst: Fr 24. Jun 2005, 07:16
von Superhobel
Hallo,

cih will hier zwar keine Werbung machen aber für 18,95€ hat man mit diesem Satz Knarrenbits wirklich gutes Werkzeug! Trotz´harter Beanspruchung keine sichtbare Abnutzung. Es muss nicht immer Gedore, Hazet oder Stahlwille sein :-) Gerade Innenvielzahn Nüsse sind sehr teuer.

Bild

Gibts natürlich bei ebay...

Re: Werkzeugempfehlung Innenvielzahn

Verfasst: Fr 24. Jun 2005, 07:20
von Günni
Die hab ich auch, für Normalschrauber völlig ausreichend. :hihi:

Re: Werkzeugempfehlung Innenvielzahn

Verfasst: Fr 24. Jun 2005, 09:48
von Stocki303
also mir ist vor ein paar wochen slbst der hazet antriebsschlüssel zerbröselt
( 8er vielzahn )
aber vieleicht lag es auch daran das wir immer mit schlagschrauber lösen

Re: Werkzeugempfehlung Innenvielzahn

Verfasst: Fr 24. Jun 2005, 18:11
von sciroccoGTI
Hab den gleichen Satz und bin auch voll zufrieden.

Re: Werkzeugempfehlung Innenvielzahn

Verfasst: Fr 24. Jun 2005, 19:21
von All Eyez on me
Ich habe auch einen sehr ähnlichen Satz damals bei Ebay neu für 15€ Sofortkauf geholt. 1a Ware!

Re: Werkzeugempfehlung Innenvielzahn

Verfasst: So 26. Jun 2005, 09:26
von lumpi
sind da auch die vielzahnschlüssel für Antriebswelle und Zylinderkopf bei ?

Re: Werkzeugempfehlung Innenvielzahn

Verfasst: So 26. Jun 2005, 11:38
von All Eyez on me
Bei meinem Satz schon....da habe ich Innenvielzahn,Torx und Inbus in 2 Längen drin.Leider gibt´s den aber mittlerweile nicht mehr auf Ebay bzw. nur noch teurere Sätze.

Der wo oben auf dem Bild ist hat soweit ich sehe nur Inbus und Torx Einsätze.Und nur einen Innenvielzahn den 12er (kurz und lang)...denn kann man für die Zylinderkopfschrauben nehmen.....aber das wars dann auch...den für die Antriebswellen sehe ich jetzt nicht...oder ich bin blind ich weiß es nicht. :hihi:
Also für Deine Zwecke nicht wirklich verwendbar lumpi...such mal etwas auf Ebay rum,da findest Du dann auch 100%ig noch die Vielzahnsätze.

Ist eine etwas mißverständliche Überschrift von Superhobel....denn eigentlich hätte er Inbus und Innen-Torx schreiben müssen Innenvielzahn ist ja kaum was dabei.

Re: Werkzeugempfehlung Innenvielzahn

Verfasst: So 26. Jun 2005, 13:43
von Sciroccodriver
Ich hab mal die Beschreibung von dem Werkzeugsatz bei ebay raus gesucht.
"mit 10 mm Sechskanteinsätzen und Adapter zum Antrieb durch reguläre Ratschen Innensechskant, Innenvielzahn und Einsätze für Torx-Schrauben
jede Größe in 30 und 75 mm Länge Innensechskant: 5, 6, 7, 8,10, 12 mm
Vielzahn: 4, 5, 6, 8, 10, 12 mm Torx T 20, 25, 30, 40, 45, 50, 55
dazu je 1 Adapter für 1/2" und für 3/8"-Ratschen komplett im Stahlblechkasten"

Re: Werkzeugempfehlung Innenvielzahn

Verfasst: So 26. Jun 2005, 14:27
von All Eyez on me
Aja..das hört sich schon ganz gut an...sieht man jetzt so gar nicht so genau,obwohl das Bild doch schon recht groß ist :gruebel:

Ah doch..jetzt sehe ich es...da muß man aber schon äußerst genau gucken. *g*

Re: Werkzeugempfehlung Innenvielzahn

Verfasst: So 26. Jun 2005, 14:39
von Stephan
Überlege nur, ob der 12er Vielzahn 90Nm + 1/4 Umdrehung aushält.