Seite 1 von 2

Schleichender Kühlwasserverlust

Verfasst: So 19. Jun 2005, 22:26
von Superhobel
Hallo,

habe wohl ein kleines Problem, pro 100 km kann ich einen halben Liter Kühlwasser nachgiessen :-( ZK Dichtung ist neu, der Kopf hat keinen Verzug, trotzdem scheint es dort zu verdampfen. Oder sonstwie als Dampf zu entweichen. Das Wasser ist nach längerer Fahrt unter Druck, öffnet man den Verschluss sprudelt es los, weil sich der Siedepunkt absenkt. Also alles normal.

Werde daher den Kopf nochmal runter nehmen und frage mich, oB zB Dichtpaste hilft, den Kopf noch dichter zu bekommen, er ist bisher ja nur gepresst.

Oder sollte man das nicht tun?

Re: Schleichender Kühlwasserverlust

Verfasst: So 19. Jun 2005, 22:35
von GTX
Ist der Kopf denn geplant worden?

Re: Schleichender Kühlwasserverlust

Verfasst: So 19. Jun 2005, 22:37
von Superhobel
Nein, nur vermessen. Wir haben so einen Laserscanner beim TÜV. Verzug unter 0,1mm. Planen will ich auch nicht, der Anlasser schafft es sowieso nicht mehr den Motor mehr als 1mal zu drehen, Kompression schon bei 1:11 gemessen.



Beitrag bearbeitet (19.06.05 23:40)

Re: Schleichender Kühlwasserverlust

Verfasst: So 19. Jun 2005, 22:42
von Folterknecht
schau mal das heizungsreglerventil nach ... habe so das gefühl das meiens auch leicht undicht ist weil da grüner schmodder dran ist ( ist wohl der korrosions/frostschutz)

Re: Schleichender Kühlwasserverlust

Verfasst: So 19. Jun 2005, 23:03
von Superhobel
Kann denn jemand noch etwas zu Dichtpaste sagen? Hatte damit an der Ansaugbrücke sehr guten Erfolg. Die war danach absolut luftdicht!

Re: Schleichender Kühlwasserverlust

Verfasst: So 19. Jun 2005, 23:07
von GTX
Paste ist quark, aber mit einem absolut planen Eisen und ganz feinem Papier abziehen kann nicht schaden. Daran könnte es z.b gelegen haben.

Re: Schleichender Kühlwasserverlust

Verfasst: So 19. Jun 2005, 23:35
von kogafreund
Wieso denkt ihr eigentlich alle so kompliziert ?
Bevor ich den halben Motor auseinanderbaue würde ich ja mal die anderen Fehlermöglichkeiten ausschließen. Ist überhaupt sicher, daß es die ZK-Dichtung ist (= Öldeckel von innen und ggf. Abgase auf Wassergehalt überprüfen) ? Eine sehr beliebte Ursache für Kühlwasserverlust ist z.B. ein Haarriss im Ausgleichsbehälter (hatte ich vor kurzem: Der Riß war unten am Behälter und erst zu sehen, nachdem ich diesen ausgebaut hatte !). Sind alle Schläuche dicht und nicht porös ? Wie siehts an der Wasserpumpe aus ? Das alles erstmal überprüfen. Danach kannst Du immer noch den Zylinderkopf ausbauen. Vorsicht übrigens mit Dichtmitteln am Motor: Überschüssige Dichtmasse kann - wenn sie in den Motor gelangt - Ölbohrungen zusetzen und den Motor killen. Deshalb sorgfältig und nicht zu viel auftragen. "Viel hilft viel" ist hier falsch.

Gruß

koga

Re: Schleichender Kühlwasserverlust

Verfasst: Mo 20. Jun 2005, 00:09
von vwsciroccogtx16v
Kann da kogafreund nur Recht geben, es ist besser mal alles andere durchzusehen, bevor man den Motor zerlegt. Bei meinem 16V war es z.B. nur der Kühler, der hatte ganz unten wegen Durchrostung einen Haarriss, verlor da auch so ca. alle 100km einen halben Liter Flüssigkeit. Auch Wasserpumpe, Ausgleichsbehälter sind beliebte Verluststellen. Motor mit Kopfdichtung ist es in den meisten Fällen nämlich nicht.

Gruß, Peter

Re: Schleichender Kühlwasserverlust

Verfasst: Mo 20. Jun 2005, 06:47
von Superhobel
Hallo,

ok, werde das mal akribisch durchsehen, wobei es natürlich schwer ist Haarisse zu erkennen, zudem es meist überall heiss ist und Wasser sofort verdampft. Im Öl ist kein Wasser und auch kein Öl im Wasser :-) Ne Idee sind noch ausgelullte Schläuche, einen habe ich schon ersetzt. Die sind nur mit diesen Ich-brech-mir-die-Finger-Spannzangen aufgezogen, die nicht sonderlich viel Kraft haben, werde die dann mal mit Gartenschlauchschellen festzurren. Damit habe ich auch die Nebenluft über den Anschluss am Saugrohr dichtgekriegt.



Beitrag bearbeitet (20.06.05 07:50)

Re: Schleichender Kühlwasserverlust

Verfasst: Mo 20. Jun 2005, 06:52
von Superhobel
Och, ne Eintragung kostet Geld? :gruebel: Ich habe für Spoiler, Lenkrad usw nix bezahlt... :ichsagnix: