16V PL: Temperaturgeber für Leerlaufanhebung zuständig?
Verfasst: Sa 18. Jun 2005, 22:19
Sehe ich das richtig, dass beim PL bei tiefen Temperaturen der Temperaturgeber übers Steuergerät die normale Leerlaufdrehzahl übergeht und sie erhöht? Habe seit ner Schrauberaktion heute das Problem, dass wenn man ein paar Mal Gas gibt, die Drehzahl im Leerlauf nur auf ungefähr 1600-1800 U/min zurück fällt und dort bleibt. Unterdrucksystem ist in Ordnung, alle Maßeanschlüsse sind dran, Falschluft scheint er nicht zu ziehen, Leerlauf- und Volllastschalter funktionieren einwandfrei, Lambda arbeitet vorschriftsmäßig. Bliebe doch nur noch der Temperaturgeber, oder könnte das schon an dem CO Wert liegen , der könnte durch die Nockenwelle nicht mehr ganz original sein.
PS: Motor war bis auf den Block Kühlmittelentleert worden, kann sein das der Temp. geber einen Schaden bekommen hat. Ausserdem gabs ne Motorwäsche, vielleicht etwas externes in Mitleidenschaft gezogen worden?
Gruss
Chris
PS: Motor war bis auf den Block Kühlmittelentleert worden, kann sein das der Temp. geber einen Schaden bekommen hat. Ausserdem gabs ne Motorwäsche, vielleicht etwas externes in Mitleidenschaft gezogen worden?
Gruss
Chris