Seite 1 von 3

G60 im Rocco

Verfasst: Di 2. Nov 2004, 22:43
von Sciro-JE
Hi, bin mir drüber klar, das es das Thema bestimmt schon ein paar Mal hier gegeben hat.

Wie man den Umbau macht weiß ich ungefähr, aber leider nicht den Platz, das Werkzeug und die Zeit dazu.

Deshalb: Welche Firma baut nen G60 in nen Scirocco? Hab im Net leider nix gefunden, nur über G60-Tuning. Darüber allerdings jede Menge.
95PS reichen mir leider nicht um auf Dauer glücklich zu sein.

Danke schon in Vorraus für eventuelle Tip's

Re: G60 im Rocco

Verfasst: Di 2. Nov 2004, 23:26
von All Eyez on me
Versuchs mal bei SLS-Motorsport oder Rüddel....Sat Motorsport und RPM-Motorsport dürften diesen Umbau wohl auch anbieten,denke ich.

Schade daß Du es nicht selbst machen kannst/willst....dann weiß man hinterher was wo genau ist und kann sich umso mehr freuen wenn alles fertig ist.

Aber bedenke....die Kosten für den Umbau sind enorm!

Re: G60 im Rocco

Verfasst: Mi 3. Nov 2004, 09:08
von Darkman78
Moin Zusammen...

Also ich kann Sciro-Je irgendwie verstehen.
Wenn ich das Geld dazu hätte, würde ich das auch gerne machen lassen.

Bei mir liegt es nur leider nicht daran,dass ich keinen Platz oder Werkzeug habe,sondern daran.....und das ist noch viel schlimmer.....dass ich überhaupt keinen blassen Schimmer von Motoren habe :-(

Die Arbeit würde ich mir ja schon gerne machen,aber bevor ich dann nur noch Brocken in der Hand halte und ungefähr 200 Schrauben übrig sind, lasse ich es lieber.
:heul:

Was kostet denn so ein Umbau,wenn man es machen lässt ?

Re: G60 im Rocco

Verfasst: Mi 3. Nov 2004, 18:54
von All Eyez on me
...schätze mal so mit 7000 Ocken dürftest Du wohl dabei sein,wenn es eine gute Firma die sich darauf dspezialisiert hat macht.
Wenn man bedenkt,daß man allein für die Brocken alles in allem so knapp 5000€ hinlegt wenn man es anständig machen will...(inkl. Eintragung,schön lackieren der Motorteile,neu abdichten usw.)

Re: G60 im Rocco

Verfasst: Mi 3. Nov 2004, 19:44
von Sciro-JE
Mit der Preislage hatte ich schon gerechnet.
Hab noch nen DX liegen, der von Taylor-Tuning überarbeitet wurde. Das Motörchen soll angeblich 130-140 PS haben,aber außer anderer Drosselklappe und Nocke(aber noch mit Hydro's) sind allerdings keine Änderungen erkennbar.
Außergewöhnlich, das es kein Steuergerät dazu gab(K-Jetronik). Ist wohl das Notprogramm etwas modifiziert worden, oder hatte der Motor nie eins?

Bin mir allerdings nichgt sicher, ob mir der Motor reicht. Müsste alles an Verschleißteile neu, aber gelaufen hat er, bevor ich ihn aus nem Unfaller geholt hab.

Denke G60 ist für mich die einzige sinnvolle Lösung. Erst als Serien-G60, später vielleicht noch was dran machen.


Limeted Cars hat in der VW-Speed vor Jahren mal nen blauen Rocco mit KKK-Lader ca 200 PS drinnen gehabt. Haben ca 7000DM für Teile und ca 1200DM für Einbau angegeben. Weiß jemand etwas über den Umbau? Weiß nicht, ob das nen 16V wegen den Bremsen und Digifant vorraussetzt.

Muß leider zugeben, das ich wegen ein paar Motorproblemen(Kaltstart) mit was japanischem geliebäugelt hatte, aber ein paar Kurven im Rocco, und ich war kuriert. Muß aber Leistungstechnisch was passieren. :-)

Re: G60 im Rocco

Verfasst: Mi 3. Nov 2004, 20:24
von Stephan
Frag doch mal den Dirk Schneider. Eventuell kann der Dir zu nem ausgesprochen günstigen 1,8 20V Turbo verhelfen?

Dirk, wie siehts aus?

Re: G60 im Rocco

Verfasst: Mi 3. Nov 2004, 22:52
von All Eyez on me
Die Digifant ergibt sich sowieso mit dem G60 Einbau...Bremsen würde ich vorne lieber die vom G60 verwenden (mit entsprechenden Adaptern...Salzmann,SLS,Rüddel) hinten mußt Du auf die Bremsen vom Scirocco 16V umbauen.....immer daran denken.....beim Bremsen zählt jeder Meter,also sollte man daran auf keinen Fall sparen.Schöner Nebeneffekt.....man kann den TÜV-Prüfer noch leichter auf seine Seite ziehen um die Eintragung zu bekommen,je besser der Umbau gemacht ist....gerade was das Thema Sicherheit betrifft!

Re: G60 im Rocco

Verfasst: Mi 3. Nov 2004, 23:14
von 16V*anna
Also ich hab mein 16V-Umbau ganz allein gemacht.Hatte auch kein Schimmer von Motoren oder wuste was ich für Werkzeug brauche.
Hab einfach angefangen,weil ich 16V fahren wollte. :sabber: :drive:
Und alles in meiner kleinen Garage!Bild



Beitrag bearbeitet (04.11.04 08:58)

Re: G60 im Rocco

Verfasst: Do 4. Nov 2004, 19:18
von Sciro-JE
Schön wär, wenn ich überhaupt ne Garage hätte. Zu den Bremsen: habens nötig. Versuche nur n bißchen herauszuzögern, bis ich weiß, was ich machen will/muß. Bei den G60-Sätteln kann ich ja schließlich keine 14" mehr fahren.

Vielleicht sollt ich mir erst mal nen 16V besorgen.

(vielleicht jemand Interesse an nem 89erScala JH heute 104k mit leichtem Startproblem?)
Falls jemand das Problem kennt und tip's dazu parat hat. Ich werd gleich dazu unter Technik posten ;-)

Re: G60 im Rocco

Verfasst: Do 4. Nov 2004, 23:24
von 16V*anna
Klar ist die G60 Bremse auf 14" fahrbar. :zwinker: