Probleme mit dem 1,6er Vergaser
Verfasst: Do 5. Mai 2005, 12:07
Hallo,
also Krönung eines bescheidenen Abends ist mir mein GTII (1,6L 72PS RE, Pierburg 2E2 Vergaser mit HJS Kat 2000 nachrüstung) stehen geblieben.
Bin um die Ecke gefahren, war im zweiten und wollte gas geben und er hat kein Gas angenommen, ging einfach nich weiter und Motor hat sich bei 400 Umdrehungen einen abgeruckelt.
Also zu Fuß nach Hause und heute abgeschleppt. Springt ganz schlecht an und ruckelt sich einen bei 400 Touren ab, wenn man im Stand gas gibt und dann wieder vom Gas geht, geht er fast aus, Batterieleuchte blinkt dann auch schon mal.
Okay, hab jetzt gesehen, dass ein Unterdruckschlauch ab war und da die anderen auch alle porös waren, hab ich alle neu gemacht. Luftfilter war auch ziemlich zu, hab leider keinen neuen da.
So, jetzt sprang er besser an, lief aber immer noch scheisse. Jetzt hab ich ihn einfach mal einmal bis 5000 gedreht und siehe da, der Leerlauf lag bei ca. 900 wie sonst auch. Wie als hätte ich ihn "frei geblasen". Wenn man nun jetzt aber wieder Gas gibt, bricht er wieder zusammen.
Jetzt kann es ja eigentlich nur an der Spritzufuhr liegen oder ? Ich check jetzt erst mal dieses "Sieb" unter der Rücksitzbank, ob da noch irgendwas drin hängt.
Was kann es sonst noch sein ?
Grüße
Marcus
also Krönung eines bescheidenen Abends ist mir mein GTII (1,6L 72PS RE, Pierburg 2E2 Vergaser mit HJS Kat 2000 nachrüstung) stehen geblieben.
Bin um die Ecke gefahren, war im zweiten und wollte gas geben und er hat kein Gas angenommen, ging einfach nich weiter und Motor hat sich bei 400 Umdrehungen einen abgeruckelt.
Also zu Fuß nach Hause und heute abgeschleppt. Springt ganz schlecht an und ruckelt sich einen bei 400 Touren ab, wenn man im Stand gas gibt und dann wieder vom Gas geht, geht er fast aus, Batterieleuchte blinkt dann auch schon mal.
Okay, hab jetzt gesehen, dass ein Unterdruckschlauch ab war und da die anderen auch alle porös waren, hab ich alle neu gemacht. Luftfilter war auch ziemlich zu, hab leider keinen neuen da.
So, jetzt sprang er besser an, lief aber immer noch scheisse. Jetzt hab ich ihn einfach mal einmal bis 5000 gedreht und siehe da, der Leerlauf lag bei ca. 900 wie sonst auch. Wie als hätte ich ihn "frei geblasen". Wenn man nun jetzt aber wieder Gas gibt, bricht er wieder zusammen.
Jetzt kann es ja eigentlich nur an der Spritzufuhr liegen oder ? Ich check jetzt erst mal dieses "Sieb" unter der Rücksitzbank, ob da noch irgendwas drin hängt.
Was kann es sonst noch sein ?
Grüße
Marcus