Seite 1 von 1
lichtmaschine, nachspannen?!?
Verfasst: Mo 14. Mär 2005, 21:33
von MK_SCIROCCO_16V
kann man das selber machen oder doch besser inne werkstatt?
Beitrag bearbeitet (14.03.05 21:34)
Re: lichtmaschine, nachspannen?!?
Verfasst: Mo 14. Mär 2005, 21:48
von Roadagain
Du meinst den keilriemen oder?
das kann man ohne weiteres selbst. Aer vorher anschauen ob der nicht rissig ist. Dann holt man besser gleich einen neuen.
Grüsse
Re: lichtmaschine, nachspannen?!?
Verfasst: Mo 14. Mär 2005, 21:54
von MK_SCIROCCO_16V
danke

Re: lichtmaschine, nachspannen?!?
Verfasst: Mo 14. Mär 2005, 22:15
von Folterknecht
hä ? die lima mußte doch einfach nur mitm hebelwerkzeug hochdrücken und dann mit der schraube am haltearm wieder festmachen .....
Re: lichtmaschine, nachspannen?!?
Verfasst: Mo 14. Mär 2005, 23:14
von marcelvh
also meine lima hat so eine art zahnradmutter ... sprich muss nur die kontermutter lösen und dann spannen ohne hebelzeugs!! 2 schraubenschlüssel brauch ich nur dafür...
folti hast du das nich .....
Re: lichtmaschine, nachspannen?!?
Verfasst: Mo 14. Mär 2005, 23:15
von Folterknecht
das haben aber nur die wenigsten ... meine hats auch wegen klima
Re: lichtmaschine, nachspannen?!?
Verfasst: Mo 14. Mär 2005, 23:36
von marcelvh
he he da kann ich mich ja glücklich schätzen :)
Re: lichtmaschine, nachspannen?!?
Verfasst: Di 15. Mär 2005, 05:01
von frittenfaehn
nachspannen kannste selber. evtl die 6er Inbus am Fuß der Lima (Drehpunkt am Motorblock, durch Loch im Zahnriemenschutz erreichbar) und 13er am Drehpunkt der Klemmschiene etwas lösen damit die Verstellung nicht zu schwergängig ist.
Der Keilriemen ist richtig gespannt wenn Du den Riemen an der langen Seite gut Riemendicke durchdrücken kannst. Dabei aber blos nicht zum Hulk werden

Falls Du Dir nicht sicher bist: besser etwas lockerer, das Gummi zieht sich bei erwärmung zusammen, der Riemen läuft dann strammer. Falls er zu locker ist rutscht er schlimmstenfalls durch, wenn er zu stramm ist kann es zu ungleichmäßigem Lagerverschleiß führen.
gruß
fritte