Seite 1 von 1

Servopumpe abdichten!

Verfasst: Sa 26. Feb 2005, 16:03
von Thorstensrocco
Tach zusammen


Habe eine Idee wegen der abdichtung,da man ja den Siri nirgendswo bekommt.
Mehr wird nicht verraten!
Aber wenn das funktioniert, dann haben wir alle was davon.

Gruß Thorsten



Beitrag bearbeitet (09.03.05 20:29)

Re: Servopumpe zerlegen!

Verfasst: Di 1. Mär 2005, 20:18
von Thorstensrocco
:schieb:

Re: Wer hat schon mal ne Servopumpe zerlegt ?

Verfasst: Di 1. Mär 2005, 21:26
von Roadagain
jo hab schon welche zerlegt. Reperatur kannste aber vergessen.

Die Nabe wo die riemenscheibe dran ist ist aufgepresst. kann man mit einem abzieher runter machen.


habe im moment auch das problem bei meinen alltags Passat. Da ist nur das äußere lager hinüber. Dachte ich mir einfach ein neues rein und gut ist.
Am besten noch eines mit einem höheren Cdyn dann hälts auch.

Nur dieser dumme dichtungsring, da habe ich noch keinen gefunden der passt oder den man verwenden könnte.

Ich wollte mal bei NKS anfragen ob man da einzelne bekommt. Nr steht ja drauf aber leid nix im Katalog.

Grüsse

Re: Wer hat schon mal ne Servopumpe zerlegt ?

Verfasst: Do 3. Mär 2005, 20:28
von Thorstensrocco
Hallo roadagain

mit dem siri das habe ich schon gehört.
ich habe es mit einem anderen siri vor,bin im maschinenbau tätig.
dadurch habe ich auch viel mit lagern und dichtungen zu tun.
ich war mir nur nicht sicher wie die nabe runtergeht.
danke für den tipp.
wenn es klappt melde ich mich bei dir
gruß Thorsten

Re: Wer hat schon mal ne Servopumpe zerlegt ?

Verfasst: Do 3. Mär 2005, 22:49
von Roadagain
Hallo,

also ich habe auch mit maschinenbau zu tun.

Bau den ring mal aus, dann wirst du sehen das das nicht so einfach ist.

der Metallring muss vorhanden sein, und ich weis nicht was für ein druck in der Pumpe ist. Also was der ring halten muss.

wäre aber prima wenn du was findest.

Grüsse

Re: Wer hat schon mal ne Servopumpe zerlegt ?

Verfasst: Mi 9. Mär 2005, 20:27
von Thorstensrocco
Hallo

So Pumpe ist zerlegt!
Der Simmering ist halt kein Standart.
Die Standart fangen erst bei 19*40*10 an.
Also werde ich versuchen das gehäuse auszudrehen!
Werde euch auf den laufenden halten.

Gruß Thorsten

Re: Servopumpe abdichten!

Verfasst: Mi 9. Mär 2005, 21:54
von Roadagain
Naja das aufdrehen wird schon gehen. aber dann brauchst du auch ein anderes Lager.

Beim drehen muss das teil nur genau ausgerichtet werden.

Grüsse

Re: Servopumpe abdichten!

Verfasst: Do 10. Mär 2005, 18:59
von Thorstensrocco
@Roadagain

Nein da braucht man kein anderes lager.
Das lager hat ein aussenmaß von 40.
Und das ausrichten ist kein Thema mach ich fast jeden Tag.

mfg
Thorsten