Seite 1 von 2

Motor läuft nach bei Zündung aus, JH

Verfasst: So 13. Feb 2005, 16:04
von Tempest
Nachdem ich letzten Sommer mal die Zündung an meinem JH im Einser überprüft habe und ebenfalls an der CO-Schraube gedreht habe, um die zu hohen HC-Werte trotz scharfer Nocke besser im Griff zu kriegen, fiel mir bei der letzten Fahrt mit dem Einser (bevor der in den Winterschalf ging) auf, dass beim Motorausmachen der Motor nachlief.

Zündung steht zur Zeit auf 11° vor 0T (Schrick 304° Nocke), Zündzeitpunktmarkierungen stimmen alle überein, CO-Schraube habe ich laut Tips auf Schrauber.tk eingestellt, Leerlaufdrehzahl ist OK, Leerlaufstabiventil ist OK, Lambdasonde ist neu, der Motor rennt auch gut, keine Probleme, nur eben das "Nachdieseln".

Irgendeiner noch eine Idee?

Tempest

Re: Motor läuft nach bei Zündung aus, JH

Verfasst: Mo 14. Feb 2005, 12:12
von cekey
hmm, grübel

beim vergaser hat der die Luft zugemacht, der Jh hat da nix

nur die Benzinpumpe müsste sofort ausgehn beim Abstellen und ohne Benzin kein nachdieseln

evtl spritzt eine Benzindüse nicht sauber ein, dann hast genug Benzin im Ansaugtrakt das sich noch entzünden könnte

so recht fällt mir da auch nix ein


hast du wegen der nocke eine recht hohe leerlaufdrehzahl? wenns daran liegt einfach noch ein 2. leerlaufanhebungsventil parallel dazu und mit Zündung an und ausschalten

Re: Motor läuft nach bei Zündung aus, JH

Verfasst: Mo 14. Feb 2005, 14:36
von Tempest
>hast du wegen der nocke eine recht hohe leerlaufdrehzahl?

Da hatte ich am WE auch schon mal kurz dran gedacht. Ja, ich habe etwa 1000 bis 1100 1/min eingestellt wegen der Nocke.

Sonst noch Meinungen ? :-)

Tempest

Re: Motor läuft nach bei Zündung aus, JH

Verfasst: Mo 14. Feb 2005, 14:43
von OSLer
Hm, also ich denke dabei immer an ne nicht 100% korrekte Zündung in Verbindung mit nem defekten Abschaltventil, aber hat der JH sowas?
Meine Zwickauer Zonenfeile hat sowat :hihi:

MfG Lars

Re: Motor läuft nach bei Zündung aus, JH

Verfasst: Mo 14. Feb 2005, 14:47
von typ53fan
Das Problem habe ich bei meinem Einser auch, habe einen DX mit 272 Grad Schrick Nocke drin. Kommt aber nur ab und zu vor und dann nur eine Nachzündung. Ich hatte mal wo gelesen, dass VW bei den ersten GTI Probleme damit hatte, dass nach dem Abstellen der Zündung noch Restspannung in der Zündspule war und unter bestimmten Umständen ein Restgemisch im Zylinder unkontrolliert zünden konnte. Da ich meinen Rocco von Kontakt auf Transistorzündung (nach VW-Schaltplan) umgebaut habe, dachte ich immer es könnte daran liegen.

Re: Motor läuft nach bei Zündung aus, JH

Verfasst: Mo 14. Feb 2005, 17:21
von Stephan
Es könnte auch daran liegen, dass der Motor Nebenluft zieht. Oder daran, dass die Zündkerze den falschen Wärmewert hat und zu glühen anfängt. Dadurch kann dann noch der Rest des brennfähigen Gemisches im Ansaugbereich nach Abschaltung der Benzinpumpe weiterverbrannt werden und der Motor dieselt nach.

Re: Motor läuft nach bei Zündung aus, JH

Verfasst: Mo 14. Feb 2005, 18:09
von RCV
Scheiss JH´s auch immer, wie kammer son Bauernmotor fahren? :hihi: :ichsagnix:

Re: Motor läuft nach bei Zündung aus, JH

Verfasst: Mo 14. Feb 2005, 19:55
von typ53fan
so, habe es gefunden, naja, ist doch etwas anders als ich in Erinnerung hatte...........


Bild

Re: Motor läuft nach bei Zündung aus, JH

Verfasst: Di 15. Feb 2005, 00:25
von Tempest
Stephan und cekeys Vermutungen in Richtung "zu viel Luft" werde ich mal verfolgen, da ich wie bereits oben angedeutet, die Leerlaufschraube etwas weiter aufgeschruabt habe wegen der scharfen Nocke.

Die Zündkerzen sind's garantiert nicht (Bosch Super 4, die gerade mal knappe 1000 km gelaufen haben dürften, wenn überhaupt).

Mein Einser hat auch eine transistorgesteuerte Zündung, aber trotzdem ein interessanter Artikel, Matthias :-)

Danke schon mal für Eure Antworten :-)

Tempest

Re: Motor läuft nach bei Zündung aus, JH

Verfasst: Di 15. Feb 2005, 12:18
von Stephan
Es gibt noch die Variante, dass bei getunten, höherverdichteten Motoren mit scharfen Nockenwellen einzelne Kanten, wie zB. die Quetschkante am Kolben beim DX sich stark erwärmt und zu glühen anfängt. Das kann gerade nach Vollastbetrieb passieren. Dann dieselt der Motor genauso nach.