Seite 1 von 2

5. Gang verlängern - wie ?

Verfasst: Sa 12. Feb 2005, 10:23
von GT2black
Hallo Techniker

ist es mit geringen Mitteln machbar den 5. Gang bei JH und/oder 16V zu verlängern? Alternativ könnte ich quasi umsonst ein Golf Turbodiesel 4+ E Getriebe (ob Golf 1 oder 2 kann ich im Moment noch nicht sagen ist aber vermutlich identisch) bekommen, womit bei echten 200 km/h gerade mal 5000 U/min im 5. Gang anliegen würden. Kenne leider auch noch nicht den Getriebkennbuchstaben, weiß also nicht ob auch die anderen Gänge anders übersetzt sind.

Der Benzinverbrauch und der geringere Lärmpegel wären auf der Autobahn schon gute Argumente für einen längeren 5. Gang. Vielleicht hat jemadn Praxiserfahrung?

Gruß
Michael

Re: 5. Gang verlängern - wie ?

Verfasst: Sa 12. Feb 2005, 10:26
von GTX

Re: 5. Gang verlängern - wie ?

Verfasst: Sa 12. Feb 2005, 10:28
von GTX
Da kannst du über das andere Link auch bei anderen Drehzahlen und Reifengrößen alles ausrechnen. Die Getriebedaten gibts im Wiki (siehe oben in der Leiste) oder im Schrauberbuch.

Gruß Sebastian

Re: 5. Gang verlängern - wie ?

Verfasst: Sa 12. Feb 2005, 10:34
von Stephan
Um den 5. Gang zu verlängern, brauchste ein neues Zahnradpaar. Die gibts bei VW auch einzeln zu kaufen. Da der 5. Gang bei VW außen im aufgesetzten Gehäuseteil sitzt, ist dieser relativ einfach zu wechseln. Allerdings kosten die Zahnradpaare nicht ganz wenig. Am besten mal den VW HÄndler vor Ort befragen. Alternativ kann man auch die Achsantriebsübersetzung verändern. Der Achsantrieb kostet aber mal locker 1500 dm, also 750 Euro aufwärts. Oder eben ein 4+E Getriebe, da passt dann auch die Abstimmung der Gänge untereinander besser.



Beitrag bearbeitet (12.02.05 15:59)

Re: 5. Gang verlängern - wie ?

Verfasst: Sa 12. Feb 2005, 11:53
von sciroccofreak willi
Einfach ein 4+E Getriebe der alten Sciroccos einbauen, gab es einige Zeit für die 90PS Sciroccos und sogar noch länger für die 75/72PS Fahrzeuge.

Ich habe mal einen GT II heimgezogen, der hatte so ein Getriebe drin, war ein 4S oder 4T. War aber nachträglich reingemurkst.

Mich hat es genervt. Bin einfach das Sportgetriebe gewohnt, und das seit 15 Jahren, das gehöhrt bei mir einfach zum Scirocco.

UNd wer bei den Sciroccos nichts findet, Golfgetriebe sind auch gleich und gibt es auch wie Sand am Meer.

mfg
Willi

Re: 5. Gang verlängern - wie ?

Verfasst: Sa 12. Feb 2005, 15:52
von GT2black
Willi was hat dich denn an dem 4*E Getriebe genervt? Die einzelnen Gänge werden wohl etwas länger ausgelegt sein da es ja als 4 Gang konzipiert ist. Ist der Temperamentverlust so drastisch?

gruß
Michael

Jemand Getriebeübersetzungen vorrätig?

Re: 5. Gang verlängern - wie ?

Verfasst: Sa 12. Feb 2005, 16:58
von es kann nur ein geben
du soltes mal den fragen . oberlack . der macht rennsportgetriebe auch für dtm autos . habe da auch mein getriebe machen lassen . ich mein fragen kostet ja nichts . 0172/2075620

Re: 5. Gang verlängern - wie ?

Verfasst: Sa 12. Feb 2005, 17:20
von GTX
Hat jemand mal eine "in etwa" Darstellung vom 5Gang Getriebe? Damit man mal sehen kann was man so wechseln kann, bzw. welches Zahnradpaar aus einem anderen Getriebe vielleicht eingesetzt werden könnte.

Gruß Sebastian

Re: 5. Gang verlängern - wie ?

Verfasst: Sa 12. Feb 2005, 18:04
von sciroccoGTI
gibts vielleicht ne billigere adresse wo man achsantriebsübersetzungen bekommen kann (auch gebraucht)?

Re: 5. Gang verlängern - wie ?

Verfasst: Sa 12. Feb 2005, 18:28
von GT2black
Die Frage für das 4´+ E Getriebe bezieht sich eigentlich auf meinen zukünftigen 16 V, nicht auf den JH. Das 16V Getriebe ist ja noch einen hauch kürzer im 5. gang als das 8V getriebe, daher die Überlegung mit dem 4+E Getriebe, über 1000 u/min weniger auf der Autobahn müssten doch erheblicher komfortabler sein?

gruß
Michael

Danke für die rege Beteiligung, hätte nicht damit gerechnet !