Seite 1 von 2

Neue Reifen sind fällig ...

Verfasst: Fr 14. Jan 2005, 11:52
von Einsiedler
Und da habe ich mich mal kundig gemacht. Durch ein paar Kontakte íst das jetzt das günstigste Angebot was ich hab:

Reifen (neu)
von Goodrid
Ganz-Jahresreifen

4 stück für 120€ incl. einbau!

ich mein da kann man nichts sagen, außer vielleicht zu den Reifen, kenne die Marke nicht, wisst ihr was darüber?

mfg. andi

Re: Neue Reifen sind fällig ...

Verfasst: Fr 14. Jan 2005, 12:22
von christian_scirocco2
Hallo,

die Marke sagt mir nichts, aber 120 incl.Montage? Das kann eigentlich nichts sein.

Wenn es Runderneuerte sind würde ich dir davon abraten, die Dinger sind lebensgefährlicher Müll.

Kann natürlich sein das die Reifen von nem Markenhersteller produziert werden und dann unter anderem Namen verkauft werden. Aber solange man da nichts genaues weiß würde ich sowas nicht einbauen lassen.

Ganzjahresreifen sind übrigens nichts ganzes und nichts Halbes.
Für den Winter zu hart(wegen Grip)
für den Sommer zu weich(schneller Verschleiß)

Welche Größe ist das denn?

Gruß Christian

Re: Neue Reifen sind fällig ...

Verfasst: Fr 14. Jan 2005, 12:26
von Einsiedler
Also normalerweise kosten die auch mehr, aber da mein Vater die Leute dort kennt ... ;)

also ich spar schon so um die 60€ . Naja, hab mal bei google geguckt und meine das Goodrid irgentwie was mit Michellin zu tun hat ... ?? kA

Grösse wie meine jetztigen Reifen, 185/60R14

Re: Neue Reifen sind fällig ...

Verfasst: Fr 14. Jan 2005, 12:49
von Scirocco02
Finger weg von den Reifen. Bei 130 ist mir einer GEPLATZT warum weiß keiner! Fahreigenschaften nicht so toll ! Meine Note 6

Re: Neue Reifen sind fällig ...

Verfasst: Fr 14. Jan 2005, 13:01
von Einsiedler
ja goodridge sry mein vater hatte es falsch auf den zettel geschrieben .... ^^

Re: Neue Reifen sind fällig ...

Verfasst: Fr 14. Jan 2005, 14:19
von OSLer
Das Ganzjahresreifen nix sind, mag ja vor 10 Jahren mal richtig gewesen sein, aber heutzutage ist diese Aussage einfach mal falsch.
Frag mal Google n bissel dazu aus, dann kommen auch nicht solche Fehlinformationen zustande.

Prinzipiell würde ich allerdings ebenfalls eher dazu tendieren, reine Sommerreifen zu montieren und dafür auch ein paar Taler mehr auszugeben, schliesslich sind Reifen deine einzige Verbindung zur Strasse.
Und Billigstreifen haben nunmal qualitativ hier oder da Nachteile, das fängt schon bei der Verwendung von Silikaten bei der Reifenherstellung an.

Also gib lieber ein paar Euro mehr für gute Reifen aus, hier können Dir einige über ihre Erfahrungen mit diversesten Firmen berichten.


MfG Lars

Re: Neue Reifen sind fällig ...

Verfasst: Sa 15. Jan 2005, 01:36
von All Eyez on me
Billige und gute Reifen gibt´s bei www.reifendirekt.de.Da hab ich meine Toyo Proxes für ca. 65€ pro Stück eingekauft.Und Versandkostenfrei isses auch noch.



Beitrag bearbeitet (15.01.05 01:46)

Re: Neue Reifen sind fällig ...

Verfasst: Sa 15. Jan 2005, 19:03
von Flixsonic
wo wir grad dabei sind...was haltet ihr denn von diesen "Barum Bravuris" von A.T.U. ? Hab auf meinen Sommerfelgen 195 x 15". Mir gings letztes Jahr eigentlich nur ums Geld, deswegen hab ich nich wirklich auf die Marke geschaut...

gruß, Felix

Re: Neue Reifen sind fällig ...

Verfasst: Sa 15. Jan 2005, 19:29
von Roadagain
Hallo,

also gegen die ganzjahres reifen kann ich auch nichts schlechtes sagen.
Im winter einwandfrei, und der verschleiss ist nicht wirklich allzu stark.

Für regionen wo wenig schnee ist, eine gute sache.

Natürlcih sollte man immer qualitativ gute Reifen kaufen.

Aber ich habe auch nie schlechte erfahrungen mit runderneuerten gemacht. Man sollte dabe natürlcih auch darauf achten wo die her kommen. Und vor allem sollte man nicht den richtigen geschwindigkeitsindex beachten.

wenn man runderneuerte T reifen auf einem Auto fähr wo H Reifen draufgehören ist selbst schuld, wenn die sich auflösen.

Grüsse

Re: Neue Reifen sind fällig ...

Verfasst: So 16. Jan 2005, 11:24
von Einsiedler
Seh ich das jetzt rivchtig es gibt 2 Reifen sorten einmal "goodridge" und einmal "Goodrich" reifen...

So wie ich gegooglet habe scheinen die Goodrich Reifen besser bzw. bekannter zu sein.

naja, wenn mein vater es doch nur genau aufgeschrieben hätte und nich "Goodrid" .... die eltern und das Englisch ... :D