Seite 1 von 1

Re: Hydros und Tassen....

Verfasst: Mi 12. Jan 2005, 18:13
von Folterknecht
an dem aufkleber aufm ventildeckel *G* ;) also bei meinem stands drauf :) hydro und son symbol mit nem X durch das man nix eisntellen muß

Re: Hydros und Tassen....

Verfasst: Mi 12. Jan 2005, 20:31
von Marvin
Was hast du denn für einen Motor und Baujahr ? Daran kann man es glaub ich auch ableiten.

Re: Hydros und Tassen....

Verfasst: Mi 12. Jan 2005, 20:38
von gettokind
Mit dem Baujahr wäre ich vorsichtig. Mein 85er Mj. hat schon Hydros, obwohl offiziell noch nicht verbaut wurde!
Mir hat nen VW-Fuzzi mal gesagt, wenn du den Öl-Deckel auf machst und auf so eine Abdeckung schaust, dann sind es Hydros.

Re: Hydros und Tassen....

Verfasst: Mi 12. Jan 2005, 21:37
von DerBruzzler
Also bei VW werden sowohl die Tassen, als auch die Hydrostössel direkt von der Nockenwelle angetrieben! Schlepphebel gabs nur mal beim alten 1.0 bis 1.3 Liter Motor.Der einzige unterschied zu den Tassen ist, daß die Hydrostössel einen Hydraulischen Ventilspielausgleich eingebaut haben!
Am Stößel selbst kann man den Tassenstößel am oben eingelegten Einstellplättchen erkennen, und ich glaube der Tassenstößelmotor hat 5 Nockenwellenlager, und der Hydrostößelmotor nur 4, aber bin mir nicht sicher obs nicht andersrum war! Ansonsten erkennt jemand mit Ahnung die Tassen auch am Laufgeräusch des Motors.

Gruß Daniel

Re: Hydros und Tassen....

Verfasst: Mi 12. Jan 2005, 21:43
von mika4real
daniel hat recht
4 lager hydros
5 lager starre stössel