Probleme nach Zylinderkopfdichtung
Verfasst: Mi 5. Jan 2005, 21:09
Hallo zusammen,
Hab am wochenende meine Kopfdichtung gemacht und wie ichs mir gedacht hab damit wohl ein bißchen überschätzt. Nachdem ich den kram zusammen hatte mußte ich natürlich meinem schlauen Buch folgen (Jetzt helfe ich mir selbst) und am Verteiler rum spielen, weil Buch sagt:Wenn finger bei OT Stellung nicht in Kerbe dann blöd.
So eine Scheiße hätte ich das bloß nicht gemacht die Kiste läuft Schrecklich und ich kann soviel richtung früh oder spät drehen wie ich will es wird nicht wirklich besser. Außerdem singt der Motor wie blöd,was wahrscheinlich daran liegt das ich die Steuerzeiten falsch eingestellt hab,hoffe ich? Außerdem saugt er das ganze Kühlwasser aus dem Ausgleichsbehälter oder nachdem ich ein Stück gefahren bin ballert er mir es kochenderweise entgegen.Der Motor wird sehr schnell sehr heiß.Und das gefällt mir gar nicht. Da ich mich nicht unbedingt bei meinen Kollegen lächerlich machen will( Ich lerne seit 4 Monaten Kfz-Mechatroniker deswegen ist es ja so peinlich) und die eh schon genervt sind von meiner Fragerei brauch ich jetzt euch,denn ich will endlich wieder rocco fahren.
Also kurz:
1. Warum singt der Motor so?
2.Wie kann ich außer in der Werkstatt mit Zündpistole usw. die Zündung einstellen?
3.Was kann das mit dem Kühlwasser sein?
4.Unter welchen Umständen darf ich auf keinen Fall fahren weil ich sonst was kaputt mache?
Bitte helft mir so schnell es geht sehr wichtig!!!!!
Vielen Dank
Schon im Voraus
Gruß Jannik
Hab am wochenende meine Kopfdichtung gemacht und wie ichs mir gedacht hab damit wohl ein bißchen überschätzt. Nachdem ich den kram zusammen hatte mußte ich natürlich meinem schlauen Buch folgen (Jetzt helfe ich mir selbst) und am Verteiler rum spielen, weil Buch sagt:Wenn finger bei OT Stellung nicht in Kerbe dann blöd.
So eine Scheiße hätte ich das bloß nicht gemacht die Kiste läuft Schrecklich und ich kann soviel richtung früh oder spät drehen wie ich will es wird nicht wirklich besser. Außerdem singt der Motor wie blöd,was wahrscheinlich daran liegt das ich die Steuerzeiten falsch eingestellt hab,hoffe ich? Außerdem saugt er das ganze Kühlwasser aus dem Ausgleichsbehälter oder nachdem ich ein Stück gefahren bin ballert er mir es kochenderweise entgegen.Der Motor wird sehr schnell sehr heiß.Und das gefällt mir gar nicht. Da ich mich nicht unbedingt bei meinen Kollegen lächerlich machen will( Ich lerne seit 4 Monaten Kfz-Mechatroniker deswegen ist es ja so peinlich) und die eh schon genervt sind von meiner Fragerei brauch ich jetzt euch,denn ich will endlich wieder rocco fahren.
Also kurz:
1. Warum singt der Motor so?
2.Wie kann ich außer in der Werkstatt mit Zündpistole usw. die Zündung einstellen?
3.Was kann das mit dem Kühlwasser sein?
4.Unter welchen Umständen darf ich auf keinen Fall fahren weil ich sonst was kaputt mache?
Bitte helft mir so schnell es geht sehr wichtig!!!!!

Vielen Dank
Schon im Voraus
Gruß Jannik