Seite 1 von 2
Fahrwerk im Scirocco?
Verfasst: Mi 24. Nov 2004, 21:17
von Michas Rocco
Hallo alle zusammen,
Ich habe da ein Frage zum Thema Fahrwerk und Scirocco2.
Ich habe mir ein 60:40 Fahrwerk gekauft und eingebaut. Jetzt ist mir aufgefallen, das der Wagen doch recht hart geworden ist. Ich habe dann nochmal nachgesehen und festgestellt, das nur noch knapp 1cm Federweg da sind. Ich denke jetzt schon daran wieder auf Serienfahrwerk umzubauen, weil ich Angst um die Karosserie habe. Ich wollte jetzt mal fragen ob jemand Erfahrung mit dem Problem hat oder ob sich durch ein zu hartes Fahrwerk die Karosserie verziehen kann. Der Rocco wird täglich gefahren leider momentan auch im Winter. Ich fürchte deshalb das falsche Fahrwerk gewählt zu haben.
Mfg
Micha
Re: Fahrwerk im Scirocco?
Verfasst: Mi 24. Nov 2004, 21:25
von RCV
Naja, nen hartes Fahrwerk geht natürlich schon auf die Karosse, aber wenn man die 3 Streben reinbaut (Querlenkerstrebe, Domstrebe vorne und hinten), dann sollte es gehen
Was fürn Fahrwerk haste denn drin, also Hersteller?
Re: Fahrwerk im Scirocco?
Verfasst: Mi 24. Nov 2004, 21:49
von Michas Rocco
Ist ein Supersport Fahrwerk. Rote Federn, gelbe Dämpfer. Ich habe Quer-und Domstrebe vorn, von Sandtler eingebaut.
Mfg
Micha
Re: Fahrwerk im Scirocco?
Verfasst: Mi 24. Nov 2004, 21:52
von Jan-Hendrik
Geh mir weg mit dem SuperSport Fahrwerk...hab ich auch dringehabt...knappe 2 Jahre lang. Inzwischen hab ich des öfteren übelste Rückenschmerzen, weil des Fahrwerk nur auf die Bandscheibe geht. Bin froh, dass ich noch keinen Bandscheibenvorfall hatte...
Inzwischen hab ich vorn B8 Dämpfer (Gas) von Bilstein mit Weitec-Federn (60mm) und hinten "normale" Koni Gelb mit Weitec-Federn (60mm).
Ist gleich nen ganz anderes Fahrgefühl...und viel viel schonender für'n Rücken, weil diverse Fahrbahnunebenheiten auch abgefedert und nicht 1:1 an die Karosse weitergegeben werden.
Re: Fahrwerk im Scirocco?
Verfasst: Mi 24. Nov 2004, 21:57
von Michas Rocco
Ich dachte ich hole mir Boge Turbo Dämpfer( Gasdruck ) und die original Federn. Ich habe jetzt zu tiefergelegten Fahrwerken irgendwie keinen guten Draht mehr. Der Dealer bei uns im Ort meint ich könnte da noch gekürtzte Federteller einbauen, damit er nicht ganz so hoch steht. Ist das eine gute Idee?
Re: Fahrwerk im Scirocco?
Verfasst: Mi 24. Nov 2004, 22:16
von Eugen
Mit Tieferlegungsfahrwerken hat das nix zu tun. Es gibt Qualitätsfahrwerke, die keinerlei Schläge durchlassen.
Mein Sommerrocco ist derzeit 95mm vorne tiefer und hinten knapp 80mm, mit FK Königssport Gewinde. Das Fahrverhalten ist 1A, die Federung arbeitet perfekt. Keinerlei Schläge dringen durch, sie werden schön vom Dämpfer geschluckt.
Das Auto ist wirklich alles andere als knüppelhart.
Das Problem bei Billigfahrwerken ist halt, dass trotz Tieferlegung keine gekürzten Dämpfer eingebaut werden und wenn, dann sind sie oft nur miserabel abgestimmt.
Ich hatte auch mal ein 60/40 Fahrwerk von H&R drin, das war auch ganz prima, sportlich straff aber niemals zu hart.
Solche Schläge gehen extrem auf die Karosserie. Mir hat es schon einen Rocco "verzogen", die Tür stand dann an der B-Säule an und die Karre musste auf die Richtbank. Man kann zwar mit Streben aushelfen, aber ein zu hartes Fahrwerk ist einfach brutal zum Material.
Das fahrverhalten ist dabei auch nicht wirklich optimal. Ein hartes Auto sringt und hüpft nach Bodenwellen, ein perfekt abgestimmtes Fahrwerk schluckt die Bodenwelle und das Auto bleibt stabil.
Gruß,
Eugen
Re: Fahrwerk im Scirocco?
Verfasst: Mi 24. Nov 2004, 22:53
von Michas Rocco
Ich bin mit diesem harten Fahrwerk jetzt ungefähr 3000 km gefahren, ohne extrem harte schläge bekommen zu haben. Ich achte seit dem Einbau verstärkt auf die drei Meter vor meinem Auto. Ich werde auf jedenfall ein anderes Fahrwerk einbauen um den Wagen zu schonen. Ich kann bisher noch nichts erkennen das er sich verzogen hat, ich hoffe das die Karosse noch zu gebrauchen ist.
Mfg
Micha
Re: Fahrwerk im Scirocco?
Verfasst: Mi 24. Nov 2004, 23:12
von All Eyez on me
Weitec Gewinde Höhen und Härteverstellbar ist

(ich glaube Hicon TXN oder TXR ist das)kann ich nur empfehlen..fahre ich selbst seit ca.4-5 Jahren und will nix anderes haben...aber auch das von meinem Winterrocco mit Fintec Federn und gelben Konis ist schon klasse...nicht zu hart und nicht zu weich...trotz Konis sehr komfortabel was mich sehr gewundert hat,da ich damals schonmal gelbe Konis im anderen Scirocco drinhatte (vom Schrott gebraucht gekauft) die waren knüppelhart...wahrscheinlich hatte die der Vorbesitzer komplett zugedreht bis Anschlag.

Re: Fahrwerk im Scirocco?
Verfasst: Fr 26. Nov 2004, 08:57
von cekey
das problem sind die Federwegsbegrenzer
normal werden die original verwendet, dann hast keinen Federweg mehr
die kann man aber etwas kürzen, je nach Platz im Radhaus, dann federt er auch wieder
Re: Fahrwerk im Scirocco?
Verfasst: Mo 29. Nov 2004, 23:14
von Jan-Hendrik
@Roccotreiber
Hol dir am besten einen Satz Bilstein B6 Dämpfer, die sind echt klasse. Ich hab derzeit auf der Vorderachse die B8 (gekürzte Version) mit 60er Federn. Bin vollauf zufrieden damit. Kann die Bilstein Dämpfer nur empfehlen.