Seite 1 von 1
fragen zu g60 umbau
Verfasst: Mi 20. Okt 2004, 10:18
von Sebastian53b
ich kann ganz günstig einen g60 aus nem corrado haben und überlege nun ob ich den in meinen rocco steck.
dazu hab ich nun ein paar fragen bevor ich das weiter in angriff nehme.
muß ich da nen andere aufhämgung einschweißen oder passen die von meinem jh?
wie siehts mit den antrieben aus reichen die zu oder brauch ich was stärkeres?
kann ich auch anstatt des orginalen seilzuggetriebes ein 4t oder so mit gestänge dranbauen um mir den seilzugumbau zu ersparen?
und was gibt es noch für probs an die ich nicht gedacht hab?
Re: fragen zu g60 umbau
Verfasst: Mi 20. Okt 2004, 11:22
von Mr.Burnout
Das 4T Getriebe hält von 12 bis mittag, wenn du nicht nur wie ne Oma fährst wirst du um ein Seilzugrührwerk nicht herumkommen.
Gruß
Stefan
P.S. Guck mal in die Suche, da findest du alles zu dem Thema
Re: fragen zu g60 umbau
Verfasst: Mi 20. Okt 2004, 16:21
von Sebastian53b
aber warum soll das denn nicht halten, ist doch vom diesel das muß doch ordentlich drehmoment aushalten. soviel power hat der g60 nun auch nicht das sich da kein anderes getriebe findet.
Re: fragen zu g60 umbau
Verfasst: Mi 20. Okt 2004, 18:37
von nusstörtchen
Sooo...da ichz mal an Mikes´s Rechner hocke,muß ich jetzt auch mal was dazu sagen...ich hab ja de G60 drin mit Golf 2 Diesel Getriebe Kennbuchstabe "FF".Das hält schon problemlos auch mit Gasfuß...Sportkupplung muß aber auf jeden Fall rein!Wenn alles richtig verbaut wurde gibt´s da auch keine nennenswerten Probleme....daß das kein originales ist und auch nicht unbedingt die Haltbarkeit hat ist wohl logisch aber das hält schon ne ganze Weile....ist nicht so, daß sowas gleich nach 2 Wochen oder Monaten gleich auseinanderfliegt!Sorgfältig planen,anständig bauen...gute Komponeneten verwenden,dann geht das schon.
Gruß All Eyez on me.....wenn weitere Fragen zum Umbau sind gebe ich gerne weiter Auskunft.
Re: fragen zu g60 umbau
Verfasst: Mi 20. Okt 2004, 22:03
von Sebastian53b
was ist denn mit den getrieben von den modernen pumpe düse dieseln die haben doch bestimmt wieder seilzugschaltung?
@nusstörtchen
wie sieh es denn nun mit der aufhängung aus ist das plug&play oder muß da was stärkeres eingeschweißt werden?
ich will doch nur mal so ein grobes bild von dem was auf mich zukommt damit ich weiß ob ich es gleich laß mit dem umbau.
Re: fragen zu g60 umbau
Verfasst: Mi 20. Okt 2004, 22:51
von All Eyez on me
Das ist ne reine Plug&Play Sache....kannst die original Getriebe Aufhängung weiterverwenden (vom Rocco-Motor).Den Motorhalter auf der Zahnriemenseite mußt Du nur auf die Vorhandene Platte mit draufschrauben (Achtung die Platte nicht abmachen....direkt dahinter ist der Wasserkanal vom 1. Zylinder).Dann mußt Du nur noch etwas die Zahnriemenabdeckung zurechtschneiden um etwas Platz für den geänderten Halter schaffen,dann geht das.
Habe vorhin nur unter Nusstörtchen´s Namen geschrieben weil ich grade an seinem Laptop zugange war...is´n Kumpel von mir.
Aber ich sage Dir von vornherein....ein G60 Umbau ist ne ganze Menge Arbeit und es werden auch nicht unerhebliche Kosten auf Dich zukommen...nur mal so als Tip vornweg!Von den Nerven die es Dich kosten wird mal ganz zu schweigen.Ich würde Dir wie gesagt das "FF" Getriebe aus dem Golf 2 1.6er Diesel empfehlen....guter Durchzug und gute Endgeschwindigkeit und vor allem es hält!Aber ne gute Sportkupplung muß eben schon sein um die Power zu übertragen sonst kannste alle 1000km Kupplung wechseln,weil Du die alte verburnt hast.Da´ß das Getriebe nicht die Haltbarkeit wie das original-G60 Getriebe hat ist ja wohl klar...aber das heißt nicht daß andere Lösungen schlecht sind....ich fahre mit meinem "FF" seit dem Motorumbau bisher ganz gut und bin zufrieden.
Re: fragen zu g60 umbau
Verfasst: Do 21. Okt 2004, 20:41
von Exulate
Also ich bin grad mitten im G60 umbau von JH und ich sage dir das es wirklich VIEL geschiss ist! Ich hoffe nur das sich die ganze sache lohnt. Ist n G60 RS motor, also werde ich noch mehr probleme bei den bremsen haben.
Also ich würde mir die Sache GUT überlegen. Bin schon einen Monat dran und es wird noch einer dazukommen *heul*
grüsse
Re: fragen zu g60 umbau
Verfasst: Do 21. Okt 2004, 22:12
von Sebastian53b
wo liegen denn die probleme ist es die elektrik oder wie man die den ladeluftkühler und so verstaut. ich kann mir das einfach nicht so schwer vorstellen. ich stell mir denn corrado aus dem ich den motor raushole daneben und versuch das 1zu1 wieder zu verstauen.
Re: fragen zu g60 umbau
Verfasst: Fr 22. Okt 2004, 12:31
von All Eyez on me
Also als Ladeluftkühler würde ich wegen der Leistungsausbeute den Vom Sprinter oder vom IVECO empfehlen...wenn Dir jemand sagt..."Paßt alles ohne Probleme".....vergiß es!!! Der Sprinter paßt...grade so und mit viel Geknechte rein.Die Elektrik ist auch so eine Sache...am besten Du hast jemanden der sich damit auskennt....denn es gilt Deinen original Sicherungskasten aus dem Rocco mit der Elektrik des G60 Motors zu verbinden.Viel Schaltplanleserei also.Was auch wegen dem Platzangebot,das ja im Roccomotorraum viel geringer ist als im Corrado empfehlenswert bzw. unumgänglich ist ist der 180 Grad Bogen vom G-Lager aus dem 2er Golf G60...kriegst unter Umständen günstiger auf ebay,da die doch sehr teuer sind.Alternativ kannst Du auch was mit einem RS Auslaßstutzen und Samco-Druckschläuchen bauen...der eigentliche Motorumbau und der der Bremsen ist recht einfach....die Hauptprobleme liegen bei der Ladeluftführung (LLK,zuleitungen zum G-Lader und davon weg)und der Elektrik meiner Meinung nach.
Und nochwas.....G60 Umbau in 2 Monaten??? Nur wenn alle aber auch wirklich alle Teile schon vorhanden sind ist das machbar...denn die teilezusammensucherei und die nicht grade unerheblichen kosten bremsen doch ungemein. Ich habe für meinen Umbau knapp 5000€ verbraucht weil ich gleich alles richtig machen wollte...es hat sich zwar vom Fahrspaß her wirklich gelohnt....aber ganz ehrlich..nochmal machen würde ich es wahrscheinlich nicht!Aber ein tolles Gefühl ist es schon,wenn man weiß,daß man Power hat die keiner unter der Haube eines alten Sciroccos vermutet!

Re: fragen zu g60 umbau
Verfasst: Fr 22. Okt 2004, 12:41
von Sebastian53b
@all eyez
dank dir für die info werde jetzt mal anfangen das zu planen. muß mir überlegen was mir grad wichtiger ist den g60 in meinen rocco einzubauen oder mein projekt "der überrocco" im winter mit nem zweitwagen. für beides hab ich leider nicht die kohle.