Seite 1 von 1
Re: Welchen Kopf...
Verfasst: Mi 13. Okt 2004, 11:36
von Sebastian53b
die älteren ex hatten auch tassenstößel, aber warum willst du den denn auf tassenstößel rückrüsten sei doch froh über die hydros.
Re: Welchen Kopf...
Verfasst: Mi 13. Okt 2004, 12:11
von Mr.Burnout
Die Löcher der Einspritzdüsen kannst du mit Getriebeöleinfüllschrauben verschließen, passen genau. Kein Witz.
Gruß
Stefan
Re: Welchen Kopf...
Verfasst: Mi 13. Okt 2004, 19:08
von mika4real
hab irgendwo gelesen daß es von vw dafür verschlußstopfen gibt vielleicht sinds ja diese getriebestopfen aber merh weiß ich leider auch nicht. haben denn alle andren vergaser köpfe die kleineren ventile? meine schon oder?
Re: Welchen Kopf...
Verfasst: Mi 13. Okt 2004, 19:15
von Roadagain
Hol dir einfach einen älteren kopf mit tassenstößeln, oder nur die tassenstößel die müsste ja auch rein passen. Da bin ich mir nicht so sicher.
Die umrüstung kann ich verstehen das Ventilspiel lässt sich verstellen. Dann gibts kein klappern und die gehen nie kaputt. Bei klappern halt nachstellen.
War mir auch lieber als die Hydros.
Grüsse
Re: Welchen Kopf...
Verfasst: Do 14. Okt 2004, 00:33
von mika4real
wenn du nen hydro kopf aus mechanisch umbaust must du evtl platz für die nocken schaffen weil grösserer grundkreis und demnach auch nocken
Re: Welchen Kopf...
Verfasst: Mo 18. Okt 2004, 22:39
von DerBruzzler
Also ich glaub ja nicht daß man die besser einstellen kann wie Hydros, weil die doch eigentlich immer das optimale Ventilspiel haben! Oder irre ich mich da?
Der einzige Vorteil ist eine höhere Drehzahlfestigkeit wegen geringeren bewegten Massen.