Seite 1 von 2
Drosselklappen klackern
Verfasst: Di 7. Sep 2004, 08:36
von Rocco´82
Ich mal wieder mit meinem Problem-Rocco.
Nachdem ich letzte woche n Öl-wechsel und n Zahnriemenwechsel getätigt habe, macht mein auto sone blöden geräusche.
Wenn er kalt ist klackert er, ok, scheint normal zu sein. Aber seit dem wechsel ist es so, das er auch wenn er warm ist klackert, aber nur wenn ich gas gebe. Im leerlauf kann ich nichts feststellen.
Öl ist genug drauf auch nicht zuviel. öl war auch neu
Ist alles so, wies sein sollte doch meine Drosselklappen klackern.
Wie krieg ich das denn wieder weg ohne großen aufwand? Sind es wirklich die drosselklappen oder irr ich mich mal wieder?
ist meine alte möhre, 1,6l mit 75 PS Bj 86.
Wer kann mir weiterhelfen?
thx
Re: Drosselklappen klackern
Verfasst: Di 7. Sep 2004, 22:42
von frittenfaehn
Sicher daß es die Drosselklappe ist? Nimm mal eine Verlängerung für die Ratsche oder nen Schraubenzieher. Ein Ende an Zylinderkopf, Lima oder anderes abzuhörendes Teil auflegen, anderes an Ohr. So kannst Du besser lokalisieren wo das Geräusch herkommt.
Weil klappern könnte auch
- Spritpumpe beim Vergaser
- Hydros oder Tassenstößel bei zu großem Spiel
- Lager Wapu oder Lima
- Kurbelwellenlager
etc....
Durch das neue Öl können Ablagerungen gelöst worden sein die vorher Spiel vermieden haben. Hast Du vor dem Ölwechsel ein Reinigungsadditiv verwendet? Das kann (wegen obigem Grund) auch mehr Geräusche verursachen.
Re: Drosselklappen klackern
Verfasst: Mi 8. Sep 2004, 07:27
von Rocco´82
- Spritpumpe beim Vergaser
ist heile, gibt zumindest keine Geräusche von sich
- Hydros oder Tassenstößel bei zu großem Spiel
könnte sein, aber müssten die dann nicht immer klackern?
- Lager Wapu oder Lima
auch heile, war mein erster gedanke
- Kurbelwellenlager
müsst ich mal nachschaun...wenn die geräusche von dort kommen, was mache ich denn da?
Reinigungsadditiv habe ich nicht benutzt

Re: Drosselklappen klackern
Verfasst: Fr 10. Sep 2004, 11:08
von Rocco´82
hab jetzt mal schauen lassen, n meister meinte auch, das es an den steuerzeiten liegt...soll ich mal komplett einstellen lassen....nur hab ich keine ahnung davon und ne werkstatt ist ziemlich teuer.
wie lange kann ich denn damit rumfahren, ohne große schäden zu verursachen?
Re: Drosselklappen klackern
Verfasst: Mo 13. Sep 2004, 09:26
von Rocco´82
von steuerzeiten hab ich keine ahnung, soweit bin ich noch nicht aber ich merk schon, das ich noch viel lernen muss
ja, wäre schon schön, wenn mir da mal jemand helfen könnte, weil werkstatt kann ich mir nicht leisten

Re: Drosselklappen klackern
Verfasst: Do 16. Sep 2004, 07:20
von FrankyHH
udo, ich bin so einen klassiker bis vor kurzemj gefahren *G*
'82er 2er GTI.... *G*
Re: Drosselklappen klackern
Verfasst: Do 16. Sep 2004, 08:54
von Rocco´82
@Udo
hab keine mail bekommen aber noch fährt er, klackern ist auch nicht lauter geworden sonderns konstant geblieben.
Den 1,6er motor hab ich noch. Hatte ja erst überlegt den bei mir einzubauen aber ich möcht erstmal meinen motor bis zum äußersten reizen bevor da was neues reinkommt.

Re: Drosselklappen klackern
Verfasst: Mo 20. Sep 2004, 07:10
von Rocco´82
Immernoch keine e-mail bekommen. Sonst versuch es mal über
mausie131284@lycos.de
meine ausweich adresse, da bei mir ja alles spinnt. Nicht nur das auto sondern auch der pc.

Re: Drosselklappen klackern
Verfasst: Di 21. Sep 2004, 07:28
von FrankyHH
du arme....
was macht denn dein PC schon wieder?
seh dich auch gar nicht mehr bei icq *G*
Re: Drosselklappen klackern
Verfasst: Di 21. Sep 2004, 11:57
von Rocco´82
soviel zum Thema Netzwerk...na ab nächste woche bin ich wieder zu hause am heimischen PC. Wenn der nicht spurt, fliegt er
