Seite 1 von 1

Rückleuchten und Dichtmasse

Verfasst: Do 5. Aug 2004, 13:05
von silvervaals
Hi,

mist Vorbesitzer, ich hasse ihn. Die Dichtmasse mit denen die Rücklampenträger an 2ern angebracht sind, ist die eigentlich werkseitig so vorgesehen? Ich dachte alleine das Originalgummi sollte abdichten, aber ich habe jetzt schon zweimal schwarze Dichtmasse vorgefunden und die führte heute zu Schaden.

Eine Hand drückte die rückleuchte von innen nach aussen während die andere den Heißluftfön in die ritzen blies. Leider löste sich die Rückleuchte mit einem viel zu schnellem und überraschendem Ruck, das das Unglück nicht mehr aufzuhalten war: Die Lampe fiel recht schnell mit den Gläsern nach unten auf dem Boden - Risse!

Wozu die ganze Mühe? Der Träger ist praktisch hin, wieder einer weniger.

Na gut, ich nehme ab jetzt den bei Scheibentransporten bereits nützlichen großen Sack Altkleider als offizielles Werkzeug für Scirocco 2 in die Liste auf. Eine kleine Menge Altkleider ist beim Ausbau von Rücklampen auf dem Boden im zu erwartenden Aufschlagsgebiet auszubreiten.

Grrrrr!

Re: Rückleuchten und Dichtmasse

Verfasst: Do 5. Aug 2004, 14:03
von mika4real
also hatte schon rocco mit und ohne dichtmasse zwischen lampengehäuse und karosse. teilweise gibts da prombleme mit der dichtheit aber meist nützt zusätliche dichtmasse nix und es wird trozdem feucht. abhilfe sollte das ausbauen der leuchten und die reinigung der karosse an der der stelle wo die dichtung von der lampe anliegt und der dichtung und lampe selbst und evtl ein nachbiegen der ösen für die lampenbefestigung damit die lampe besser sitzt schaffen. ob es die dichtungen für die rückleuchten auch neu gibt weiß ich nicht gibt wohl auch 2 verschiedene eine ist ewast breiter und demnach auch wohl neuer. daß die lampe teilweise nur ruckartig aus der befestigung kommt, ist jedem klar der sich die befestigung mal genauer anschaut

Re: Rückleuchten und Dichtmasse

Verfasst: Do 5. Aug 2004, 15:31
von Eugen
Also ich hatte diese Dichtmasse bisher an jedem meiner Roccos. Habe aber die Rückleuchten dann wieder ohne Dichtmasse verbaut und es hat immer dicht gehalten.

mfG,
Eugen

Re: Rückleuchten und Dichtmasse

Verfasst: Do 5. Aug 2004, 16:00
von Jürgens Rocco
Original ist die Dichtmasse nicht .......... ,
..... wenn wurde da nachgebessert. Bei mir sind die auch ohne die Dichtmasse dicht. Ich hatte sie auch mal ausgebaut.
Grüße
Jürgen

Re: Rückleuchten und Dichtmasse

Verfasst: Do 5. Aug 2004, 17:43
von Sven
Hi.

Die Dichtmasse ist (wenn vorhanden) meines Erachtens ab Werk verarbeitet worden.
Meinen GT2 hab' ich aus erster Hand gekauft und bei dem hat die Rücklichter 100%ig vor mir noch keiner ausgebaut.
Er hat genau wie mein 16V diese Dichtmasse zusätzlich zur eigentlichen Dichtung.

MfG, Sven. :wink:

Re: Rückleuchten und Dichtmasse

Verfasst: Do 5. Aug 2004, 21:43
von Stephan
Bei meinen beiden Roccos war auch Dichtmasse ab Werk drann. Aber nur im äußeren Bereich(hinter den Blinkern).

MfG,
Stephan L.