Seite 1 von 1
G60: blauer Rauch und Öl im Ladedruckkreislauf!? Was ist am G-Lader kaputt?
Verfasst: Mi 30. Jun 2004, 22:26
von Matze D.
Hi, hab mein Auto 5 Tage angemeldet und schon blauer Rauch! Hab vor der Drosselklappe den Ladedruckkreislauf auf gemacht und alles voll Öl! G-Lader rausgebaut und total verölt! Hat es nur nen Dichtring rausgehauen oder ist mehr kaputt, bis jetzt hat er nur blau geraucht mehr ist noch nicht kaputt, G-Lader haut halt Öl ohne ende raus!
Was mein ihr? Nur nen Dichtring rausgehauen oder mehr kaputt? Kann man den einfach ersetzen ohne große kosten? G-Lader wurde erst KOMPLETT neu überholt für 450-500 euro bei LS-Cartec!
Hat jemand noch nen G-Lader übrig, am besten RS bearbeitet oder so?!
MfG, Matze D.
Re: G60: blauer Rauch und Öl im Ladedruckkreislauf!? Was ist am G-Lader kaputt?
Verfasst: Mi 30. Jun 2004, 22:36
von Folterknecht
dann würde ich das dort reklamieren !
Re: G60: blauer Rauch und Öl im Ladedruckkreislauf!? Was ist am G-Lader kaputt?
Verfasst: Do 1. Jul 2004, 19:26
von Schnitzel
moin.....
Gerade neu überholt ?
Sofort reklamieren.
Ist vielleicht ein Simmering beim zusammen bau beschädigt worden.
Dann is das klar das der Öl zieht.
Re: G60: blauer Rauch und Öl im Ladedruckkreislauf!? Was ist am G-Lader kaputt?
Verfasst: Do 1. Jul 2004, 20:51
von kipf
Ver***
Du arme Sau.... Hast Du den Lader etwa getreten? Der Lader ist wie 'ne Frau:
Behandelt
man ihn gut, hat man viel davon, behandelt man ihn Sch*** so hat man nur Ärger...
Aber mal im Ernst: Das hört sich nicht gut an. Wenn Du Pech hast, ist Dir der Wellendichtring
in den Lader gedrückt worden, und hat die Dichtleistenführungen platt gemacht.
Wenn Du "Glück" hast, ist er wirklich nur undicht, weil entweder der falsche, oder nicht
richtig montiert. Dann ist's aber auch bedenklich, weil die Dichtleisten nicht so darauf
stehen Öl zu verdichten... Die sind ja für Luft gedacht... Und die lässt sich bekannter-
maßen besser verdichten als Öl...
Ich würd's auch mal mit reklamieren probieren. Auch wenn ich mir da nicht viel Hoffnung
mache. Es wird nirgends so viel beschi**en und gepfuscht wie bei G-Ladern... Schade,
denn die Leute sind dran schuld, dass der Lader mittlerweile so einen schlechten Ruf
hat
MfG
Uwe
Re: G60: blauer Rauch und Öl im Ladedruckkreislauf!? Was ist am G-Lader kaputt?
Verfasst: Do 1. Jul 2004, 22:59
von Folterknecht
klar müßen dei das reklamieren wenn du ihn zu ner firma schaffst zum überholen haben die auch dafür gerade zu stehen wenn das teil nach kurzer zeit den arsc* hochmacht !
Re: G60: blauer Rauch und Öl im Ladedruckkreislauf!? Was ist am G-Lader kaputt?
Verfasst: Fr 2. Jul 2004, 16:52
von Vitamin53B
Ruf beim Alex an und schick ihm den Lader wieder hoch. Da gibt es keine Probleme. Er hat meinen Lader auch gemacht, und der läuft bisher top!
Wenn es wirklich deren Fehler ist, dann beheben die ihn auch. und zwar umgehend und kostenlos!
Allerdings solltest du dich auch an die "einfahrbestimmungen" halten... Ansonsten bist du, so hart das jetzt auch klingen und ich dir nix unterstellen mag, selber schuld.
Re: G60: blauer Rauch und Öl im Ladedruckkreislauf!? Was ist am G-Lader kaputt?
Verfasst: Mo 9. Aug 2004, 18:23
von Folterknecht
anscheinend juckt ihn das nicht und er hat ihn agrnicht versucht zu reklamieren .... da sein postignm ja schon "uralt" ist .. naja manche haben halt zuviel kohle. .... tztz
Re: G60: blauer Rauch und Öl im Ladedruckkreislauf!? Was ist am G-Lader kaputt?
Verfasst: Di 10. Aug 2004, 08:30
von Matze D.
Moin Jungs,
konnte mich nicht melden da ich die letzten 9 Tag in Urlaub war, sowas soll es auch geben (nicht mit dem Rocco) !
Hab den G-Lader aber schon vor dem Urlaub selbst zerlegt und die 2 Simeringe vom Verdränger gewechselt, heute morgen bau ich ihn ein und kug mal was geht!
Hab noch einige andere Dinge am Auto verbessert die ich aber erst im Fahrbetrieb veststellen konnte, Auto wurde immer zuheiß aber 220 - 240kmh hab jetzt meine Ölkühler geschichte komplett veränder mal sehn was es bringt!
Es ist richtig, ein feiner Zug von L&S aber hatte den G-Lader schon zerlegt zur Fehleranalyse und mußte ja dann nur noch ein neuer Dichtring rein machen, falls es nicht hebt werd ich dann mal sehn was sich noch machen läst!
MfG, Matze D.