Seite 1 von 1
Re: Geteilte Rücksitzlehne
Verfasst: Mi 30. Jun 2004, 22:55
von vwsciroccogtx16v
Hallo Robo!
Damit du die geteilte Rückbank festmachen kannst, brauchst du das Halteblech, sonst fliegt dir die Rückbank bei einem Crash um die Ohren. Gibt es aber von VW leider nicht mehr. Es relativ schwer, es noch zu bekommen, ist halt leider nicht so gängig gewesen. Dieses ist am Bodenblech verschweißt und ziemlich schwer auszubauen, ohne das Bodenblech zu beschädigen.
Gruß, Peter
Re: Geteilte Rücksitzlehne
Verfasst: Do 1. Jul 2004, 00:48
von sciroccofreak willi
Die Bilder kenn ich irgendwo her...
Ich habe mal das Blechteil herausgetrennt beim Martin_X1 gesehen, das ist auch noch gut mit einer darunter liegenden Verstärkung verschweißt.
Wäre halt die Frage, ob es nicht reicht eine dicke Platte mit 4 Gewindestiften an der entsprechenden Stelle einzuschweißen?
Ich glauebn es ist auch gar nicht so einfach ein herausgetrenntes Originalteil wieder wie ursprünglich einzusetzen.
mfg
Willi
Re: Geteilte Rücksitzlehne
Verfasst: Do 1. Jul 2004, 07:42
von vwsciroccogtx16v
@Willi
Das glaube ich dir gerne, dass du die Bilder kennst, ist ja von deinem mitternachtsblauen Rocco. Hatte ich damals als Beispiel fotografiert.
Wenn man ein Schlachtfahrzeug hat und das komplette Teil raustrennt, ist es kein Problem, die Schweisspunkte aufzubohren und wieder zu verwenden. Franz sei Dank, dass ich zu so einem Teil gekommen bin.

Kann daher wirklich aus Erfahrung sprechen.
Vor allem ist es passgenau, was man von einem Provisorium nicht behaupten kann. Einfach Blech abtrennen und wieder anschweissen. Passt perfekt. Beim schweissen muß man nur aufpassen und vorsichtshalber den Tank ausbauen, da das Blech und der Unterbodenschutz sehr heiß werden - BRAND- und EXPLOSIONSGEHFAHR!!!
Gruß, Peter
Re: Geteilte Rücksitzlehne
Verfasst: Fr 2. Jul 2004, 16:33
von Roadagain
Hallo,
Geht auch anders. Ein blech selbst anfertigen ist da nicht schwer, richtige grösse ausschneiden gewinde drauf schweissen dann an die Karosse.
oder ein belch mit löchern, und alles zusammen schrauben, also in den boden auch die löcher rein und schrauben durchstecken.
In jedem fall den Tank rausbauen ob zum bohren oder schweissen, sonst brennt die die kiste ab. Kann dir bilder zeigen was passiert wenn man das nicht macht.
Grüsse